Lautstärke und Instrumentierung

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Lautstärke und Instrumentierung

Beitrag von kingcools »

Heho, mal eine ganz einfache Anfängerfrage^^:
Wie kann ich die Lautstärke der Instrumente tatsächlich ändern? oo Ich habe ein Klavier hinzugefügt und naja, es gibt Programm intern wohl ein Lautstärke limit, was allerdings ziemlich niedrig liegt o.O Also egal wie laut ich dann meine Lautsprecher drehe, es wird nur bis zu einem gewissen Wert lauter ^^(zu einem gewissen leisen wert ^^) Ist das so für jedes Instrument vorgegeben? Oder kann man das ändern o.O ich mein n kontrabass klingt z.B. deutlich lauter ^^ mhh oder liegt es vllt. an den hohen Tönen die ich verwende? die sind ja auch auf nem echten Klavier n bissl leiser.
So ^^ und nu zu Frage nr. 2 ^^ : Ich hab dann noch nen Kontrabass hinzugefügt, allerdings teilt der sich wohl mit dem Klavier einen Kanal, so dass bei jeder Änderung des Instrumentes das Klavier mitgeändert wird ^^ es gibt ja den Menüpunkt "channel" aber das bedeutet scheinbar was anderes, bringt nämlich nichts ;) hoffe es kann mir wer helfen, danke :)
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Heho, ich dachte, ich hätte meinen Silvester-Kater bereits auskuriert, aber nun sehe ich hier lauter Zirkumflexe, und die auch noch doppelt, und lauter "oo" und "o.O", deren Bedeutung sich meinem verkaterten Hirn nicht erschließt. Ich brauche wohl doch noch einen Tag Ruhe...

Was die Zuordnung von Klängen zu Instrumenten angeht, stellt Finales Instrumentenfenster das für verkaterte Hirne etwas unlogisch dar: Man kann Klänge nicht Instrumenten zuordnen, sondern nur Kanälen. Du brauchst deswegen für jeden Kanal ein eigenes Instrument und kannst logischerweise nicht einen einzigen Kanal mit zwei Klängen belegen. Also immer schön auf "Neues Instrument" klicken, wenn du einen weiteren Klang brauchst, und nicht ein altes ändern!

Lautstärken von Stimmen kannst du über Vortragsbezeichnungen auf verschiedene Weise ändern oder übers Midi-Werkzeug bearbeiten. Ab 2006 geht das über den Studio-View etwas einfacher. Du sagst allerdings nicht, welche Version du benutzt -- da du vom Menüpunkt "channel" sprichst, wohl die englische, wo immer das Handbuch fehlt...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Beitrag von kingcools »

Danke schonmal :) ja die "o.o" usw. mhh ah egal einfach ignorieren ^^
Alllsooo: Das mit den Kanälen dachte ich mir ja so, nur wenn ich die dann ändere scheint er sie bei allen Instrumenten/staffs zu ändern, die nen gleichen kanal benutzen, was natürlich verhindert verschiedene Kanäle zu verwenden.
Also hab folgendes gemacht: Hab n Stück mit Klavier, nem chor und nem syntheziser erstellt und dann noch nen Kontrassbass hinzugefügt(den nachträglich). Der "spinnt", d.h. auch wenn ich beim Klavier den Kanal ändere, und erst dann das Instrument wechsle(sei es jetzt beim Klavier oder beim Kontrabass) ändert sich das andere Instrument mit ;/
Also, wenn ich versuche jedem Kanal n Instrument zuzuordnen, ordnet das andere Instrument/staff sich mit ;/
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Also noch einmal, wegen dem Silvesterkater:
Immer schön auf "Neues Instrument" klicken, wenn du einen weiteren Klang brauchst, und nicht ein altes ändern!
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Beitrag von kingcools »

Ja, aber das Problem ist ja gerade, dass, wenn ich einen neuen Staff hinzufüge(oder gibt es ne andere option die ich nicht kenne o.O), dass dieser neue Staff automatisch den selben Channel hat wie das 1. Instrument/der 1. staff, d.h. ich MUSS den ändern. Aber das geht nicht, weil das erste und das neue Instrument automatisch den selben Channel annehmen
mhh ^^ das ist doof ;/
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Also ein letztes Mal:
Klick auf "Neues Instrument", ordne dieses einem noch unbenutzen Kanal zu, ändere DANN dessen Klang! (Bevor du nochmal nachfragst: Es geht!, versuch also mal mit der richtigen Reihenfolge der Bearbeitungsschritte zu experimentieren.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Beitrag von kingcools »

ok ich will dich ja nicht nerven, aber noch mal eine Frage:
Ist "neues Instrument" mit "new Staff" identisch? oder ist das ein andere menüpunkt? Ich finde nur "new Staff" und da ist es so, dass man den Channel erst nach dem hinzufügen ändern kann, hab gerade versucht es nachm hinzufügen so zu machen wie du es gesagt hast, aber es funktioniert nicht o.O hmmmmm ok *g* wenn du jetzt kL mehr hast ist das auch net schlimm ^^
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Änderst Du den Kanal nicht in der Instrumentenliste (Fenster-Menü)? Dort gibt es in der Spalte "Instrument" eine Auswahlliste mit dem Eintrag "Neues Instrument" bzw. "New Instrument" in der engl. Version.
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Beitrag von kingcools »

? woll soll sich das Menü befinden ? o.o ich hab es bisher immer +ber das dropdown menü der staffleisten probiert(die die von anfang an links neben den notenlinien zu sehen sind), da kann man ja auch die instrumente einstellen, aber scheinbar gibts doch noch n anderen menüpunkt ^^ wo versteckt der sich o.O
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Beitrag von kingcools »

ahhh gefunden ^^ danke :) klappt
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Du hast immer noch nicht berichtet, welche Version du benutzt. Ich nehme mal an, es ist die Vollversion (die ohne Handbuch), und dort findest du "Neues Instrument" im Instrumentenfenster: "Window >> Instrument List". Dort klickst du in der Spalte "Instrument" auf den Erweiterungspfeil, dann findest du dort "New Instrument".
Aber wenn das nicht klar war, wo hast du denn bisher die Klänge eingestellt? In 2006 kann man die Instrumente wohl im Studio-View bearbeiten, aber anscheinend kein neues erstellen -- aber das hab ich nicht erforscht. Und bei neuem System per Assistenten kann man Finale immerhin anweisen, daß es für jedes System einen anderen Kanal benutzen soll -- auch das habe ich aber nicht weiter erforscht. Und 2007 kenne ich gar überhaupt noch nicht, aber viel hat sich da, glaube ich, nicht geändert.

EDIT: Martin kam früher, ich hatte zu lange gewartet. Und nu haste es ja jefunden. Wenn du jetzt auch noch das Handbuch findest...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Tausig hat geschrieben:Wenn du jetzt auch noch das Handbuch findest...
Das hat das Maultier bei Zustellung der englischen Version wahrscheinlich verloren...
kingcools
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:28 pm

Beitrag von kingcools »

ja ich gestehe :ohne handbuch ;) Hab die 2006er Fassung ^^ Da gibts doch, wenn man n neues Stück anfängt, die Möglichkeit diverse Dinge mit dem "Setup Wizard" einzustellen, da hab ich immer am Anfang die Instrumente erstellt, das funktioniert ja auch.
Die Klänge verändert hab ich via Dropdown Menü bei den Staffs^^ da kann man nur nicht die Kanäle ändern, wobei mich das irgendwie irritiert o.O Sind die selben Optionen wie im Instrument List Fenster ^^ nur da funktioniert es ^^
najo, vieeelen Dank :)
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich glaube, wenn du beim nachtraeglichen Hinzufuegen von Instrumenten den Assistenten verwendest, wird auch ein neuer Kanal gewaehlt. Kanns aber gerade nicht ausprobieren, da kein Finale zur Hand.

Gruss aus Irland (daher auch die Umlaute) an das restliche Forum.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wie gesagt, ich habe 2006 nicht sonderlich gründlich erforscht. Wenn ich mir die Möglichkeit ansehe, im Studio-View per Drop-Down-Menu die Klänge zu ändern, scheint das allerdings mal wieder halbherzige Hineinflickerei der Programmierer gewesen zu sein, und man kann dort tatsächlich ein Instrument immer nur bearbeiten, kein neues erstellen -- jedenfalls habe ich schnell mal eben keine Möglichkeit gefunden.

Meinetwegen muß Finale kein MIDI-Programm sein, aber wenn schon, denn vernünftig und logisch: Klänge kann man nur Kanälen zuordnen, nicht den Stimmen unabhängig vom Kanal; den Stimmen, also den "staves" oder den Layern innerhalb eines "staff" kann man nur Kanäle zuordnen. Also sollte die Bedienung auch so aufgebaut sein, und das ist sie wahrlich nicht, es taucht die verzweifelte Meldung ja immer mal wieder auf, daß jemandem -- ob mit oder ohne Handbuch -- das nicht auf Anhieb gelingt.

Vielleicht aber ist Finale weder ein Notationsprogramm, noch ein MIDI-Programm, sondern eine Denksportaufgabe? So gesehen, ist es allerdings exzellent...

Übrigens (um nicht "BTW" zu sagen): Obwohl ich die doppelten Carets in Foren bisweilen sehe, habe ich ihre Bedeutung bisher nicht erschließen können, genauso wenig wie die von "oo". Ich bin ein schrecklich langweiliger traditioneller Mensch, ich bin der völlig hinterwäldlerischen Meinung, man kann etwas klar und eindeutig sagen, wenn man etwas zu sagen hat. Wer wissen will, wie man ohne Smilies Sprache garniert, möge Nietzsche lesen, der schafft das mit Sprachmelodie und mit wenigen, jedem Leser bekannten, Satzzeichen. Und meiner Meinung gilt auch in Foren das

11. Gebot:
DU SOLLST NICHT RADEBRECHEN.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten