Endlich, nach Jahren des Frustes, ist es mir möglich, Musik mit geringen Latenzzeiten in Finale zu hören!
Und zwar nicht über die neuerdings in Finale eingebundenen VSTs sondern über die Midisteuerung per Virtuellen-Midiport-Treiber eines Standalone Sampler oder Synthesizer.
Nach der Installation eines Virtuellen-Midiport-Treiber wie zB. LoopBe1
http://www.nerds.de/index.html
können die so installierten virtuellen Midi Ein- und Ausgänge in Finale und in den Software Instrumenten problemlos ausgewählt und verwendet werden und zwar mit verhältnismäßig geringen Latenzzeiten.
Ich hatte bisher völlig darauf verzichtet Klänge in Finale zu hören wegen der einfach zu hohe Latenzzeiten bei der Wiedergabe trotz direkter Einbindung von VSTs in Finale und trotz hochwertige Soundkarte (RME Hammerfall).
Ich benötige Klänge bei Finale eigentlich nur um die Richtigkeit des Notentextes zu kontrollieren da ich seit Jahrzehnten meine Musik mit Cubase produziere.
Aber ich finde es wesentlich leichter und angehnehmer Korrekturen des Notentextes per Gehör durchzuführen als per akribischer lesen am Bildschirm.
Es ist endlich möglich und funktioniert hier mit alle Stand alone Programmen wie Kontakt 2 (also dann auch GPO innerhalb Kontakt), FM7, Absynth u.v.a.

Falls jeder schon vorher darauf gekommen ist, dann OK, ich freue mich trotzdem
