layout
layout
hallo finale-user.
Ich benutze finale 2004 erst seit einiger zeit und stelle auch nur die fragen, bei denen mir das handbuch nicht weitergeholfen hat.
1. ich habe eine partitur (klavier und bass). es werden aber nur zwei zeilen (jeweils mit Klavier und bass) mit großen Abstand pro seite angezeigt.
wie kann ich den Abstand zw. den zeilen ändern?
(so dass 3 oder 4 zeilen auf eine seite passen)
und 2.
in einem takt steht ein cis und im nächsten ein c. ich möchte aber ein zusätzliches auflösungszeichen?
und...3.
wie kann ich in einer klavierstimme akkordnoten vom oberen in das untere system verschieben, ohne dass der notenhals im oberen system bleibt (es stehen akkorde ausschließlich im oberen system, sollen aber beidhändig gespielt werden).
vielen dank schonmal und tschüss.......
Ich benutze finale 2004 erst seit einiger zeit und stelle auch nur die fragen, bei denen mir das handbuch nicht weitergeholfen hat.
1. ich habe eine partitur (klavier und bass). es werden aber nur zwei zeilen (jeweils mit Klavier und bass) mit großen Abstand pro seite angezeigt.
wie kann ich den Abstand zw. den zeilen ändern?
(so dass 3 oder 4 zeilen auf eine seite passen)
und 2.
in einem takt steht ein cis und im nächsten ein c. ich möchte aber ein zusätzliches auflösungszeichen?
und...3.
wie kann ich in einer klavierstimme akkordnoten vom oberen in das untere system verschieben, ohne dass der notenhals im oberen system bleibt (es stehen akkorde ausschließlich im oberen system, sollen aber beidhändig gespielt werden).
vielen dank schonmal und tschüss.......
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: layout
Das geht mit dem Seitenlayout-Werkzeug. Nachdem Du es angewählt hast, lassen sich die Akkoladen zur Ziehen mit der Maus näher zusammenrücken oder auch über den Menüpunkt Seitenlayout > Akkoladen gleichmäßig verteilen neu auf die Seiten verteilen. Näheres dazu findest Du im Handbuch.kreuzfünf hat geschrieben:1. ich habe eine partitur (klavier und bass). es werden aber nur zwei zeilen (jeweils mit Klavier und bass) mit großen Abstand pro seite angezeigt.
wie kann ich den Abstand zw. den zeilen ändern?
- Schnelle Eingabe anwählenund 2.
in einem takt steht ein cis und im nächsten ein c. ich möchte aber ein zusätzliches auflösungszeichen?
- Positionsmarke auf die betreffende Note bewegen
- Sterntaste [*] auf dem Ziffernblock drücken (ich bin nicht sicher, ob bei 2004 auch schon die "normale" Sterntaste funktioniert)
Falls ich dich richtig verstanden habe, geht's so (die Einschränkung "ohne dass der notenhals im oberen system bleibt" verstehe ich nicht ganz):und...3.
wie kann ich in einer klavierstimme akkordnoten vom oberen in das untere system verschieben, ohne dass der notenhals im oberen system bleibt (es stehen akkorde ausschließlich im oberen system, sollen aber beidhändig gespielt werden).
- Notenwerkzeug anwählen
- Menüpunkt Noten > Notensystem überqueren anwählen
- gewünschten Takt anklicken
- Noten an den Markierungen ins untere System ziehen
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
zur Frage 2:
Es gibt ein PlugIn (ob in 2004, das weiß ich nicht): Noten, Balken und Pausen>>zusätzliche Vorzeichen. Im folgenden Fenster kannst du alle Parameter einstellen, die dir sinnvoll erscheinen, so dass in der ganzen Partitur "Erinnerungszeichen" bzw. "Erinnerungsauflösungszeichen" erscheinen. Du kannst Finale sogar anweisen, wie weit (wieviele Takte) es zurückrechnen soll, z. B. ob das Erinnerungszeichen nur einen Takt später erscheinen soll oder auch noch nach 2, 3... Takten.
Es gibt ein PlugIn (ob in 2004, das weiß ich nicht): Noten, Balken und Pausen>>zusätzliche Vorzeichen. Im folgenden Fenster kannst du alle Parameter einstellen, die dir sinnvoll erscheinen, so dass in der ganzen Partitur "Erinnerungszeichen" bzw. "Erinnerungsauflösungszeichen" erscheinen. Du kannst Finale sogar anweisen, wie weit (wieviele Takte) es zurückrechnen soll, z. B. ob das Erinnerungszeichen nur einen Takt später erscheinen soll oder auch noch nach 2, 3... Takten.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Vielen dank.
Hat alles funktioniert. (auch das mit den zusätzlichen Vorzeichen - spitzen tool)
aber leider hab ich das mit dem notensystem überqueren noch nicht raus.
es ist nämlich so wie ich schon vorher vielleicht umständlich zu beschreiben versucht habe, die noten des unteren systems mit den (zeitglichen) noten des oberen systems an einem notenhals verbunden sind.
das möchte ich aber nicht; ich brauche zwei "voneinander getrennte" systeme. ich hab eine pdf als beispiel beigefügt.
nochmals danke für die flotte Beantwortung.
ciao
Hat alles funktioniert. (auch das mit den zusätzlichen Vorzeichen - spitzen tool)
aber leider hab ich das mit dem notensystem überqueren noch nicht raus.
es ist nämlich so wie ich schon vorher vielleicht umständlich zu beschreiben versucht habe, die noten des unteren systems mit den (zeitglichen) noten des oberen systems an einem notenhals verbunden sind.
das möchte ich aber nicht; ich brauche zwei "voneinander getrennte" systeme. ich hab eine pdf als beispiel beigefügt.
nochmals danke für die flotte Beantwortung.
ciao
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du in jedem System jeweils eine Stimme haben willst, dann mußt du einfach in jedes System jeweils eine Stimme schreiben. Das Notenwerkzeug macht da herzlich wenig Sinn, das ist dazu da, eine einzige Stimme Systeme überqueren zu lassen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
ok. alles klar.
es wäre halt sehr praktisch gewesen, da ich ein midi-file importiert habe und "wahnsinnig dicke" akkorde in einem system stehen.
wie bei den meisten programmen geht mir einfach der "du weißt schon..."-button ab. aber das wir wohl noch ein weilchen dauern...
noch ne frage:
ist es möglich nur einen teil der noten innerhalb eines taktes anzuwählen und diese zu bearbeiten (z.b. transponieren oder kopieren)?
vielen dank für die kleine einführung.
es wäre halt sehr praktisch gewesen, da ich ein midi-file importiert habe und "wahnsinnig dicke" akkorde in einem system stehen.
wie bei den meisten programmen geht mir einfach der "du weißt schon..."-button ab. aber das wir wohl noch ein weilchen dauern...
noch ne frage:
ist es möglich nur einen teil der noten innerhalb eines taktes anzuwählen und diese zu bearbeiten (z.b. transponieren oder kopieren)?
vielen dank für die kleine einführung.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Wenn du einzelne Noten eines Akkordes ins darunterliegende System kopieren willst geht das auch mit dem Notenwerkzeug:„ Kopieren und Verschmelzen“ und „nach verschmelzen entfernen“.
Du kannst aber auch beim Midifile Import einen Splitpunkt angeben, ab welchem die Noten in die rechte, und wann in die linke Hand gelegt werden.
Wo hast du die Midifiles her? Machst du sie selber mit einem anderen Programm oder wilst du „fertige“ Midifiles drucken?
MM
Du kannst aber auch beim Midifile Import einen Splitpunkt angeben, ab welchem die Noten in die rechte, und wann in die linke Hand gelegt werden.
Wo hast du die Midifiles her? Machst du sie selber mit einem anderen Programm oder wilst du „fertige“ Midifiles drucken?
MM
Spitze! funktioniert gut.
In dem Fall handelt es sich um eigene Midifiles (moderne Klaviermusik).
Deshalb st die Funktion mit dem Splitpunkt nicht sehr hilfreich...
jeden Tag an dem ich was schreib tauchen natürlich neue Fragen auf; ich versuch jedoch erst mal selbst - per Handbuch - dahinter zu kommen; sonst bleibt ja doch nicht viel hängen.
aber wundert euch nicht, wenn ich euch in Zukunft öfter mit meinen Frage nerve
vielen dank und tschüß
In dem Fall handelt es sich um eigene Midifiles (moderne Klaviermusik).
Deshalb st die Funktion mit dem Splitpunkt nicht sehr hilfreich...
jeden Tag an dem ich was schreib tauchen natürlich neue Fragen auf; ich versuch jedoch erst mal selbst - per Handbuch - dahinter zu kommen; sonst bleibt ja doch nicht viel hängen.
aber wundert euch nicht, wenn ich euch in Zukunft öfter mit meinen Frage nerve

vielen dank und tschüß
Ich frage dich deswegen, weil, wenn du die Mididatei Mit einem Sequenzerprogramm wie Logic erstellt hast, kannst du von vorneherein die beiden Hände auf unterschiedliche Midikanäle verteilen. Diese werden dann von Finale beim Importieren unterschiedlichen Systemen zugeordnet, welche du dann zu einem Klaviersystem gruppieren kannst.
MM
MM