2 Fragen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
K-Risma
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 10, 2006 12:02 pm

2 Fragen

Beitrag von K-Risma »

Hallo,
Ich benutze das Programm Finale Printmusic 2006 und habe diesbezüglich 2 Fragen:

1. Wie kann ich mehr Taktlinien hinzufügen?

2. Warum ist der Sound in den 2006 Versionen (Finale Notepad und Finale Printmusic) schlechter als der aus den 2005ern (Vergleich z.B. Notepad 2006 und 2006). Wie kann ich den Sound denn wieder ändern?
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Re: 2 Fragen

Beitrag von Martin Gieseking »

K-Risma hat geschrieben:1. Wie kann ich mehr Taktlinien hinzufügen?
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Möchtest Du zusätzliche Takte in das Stück einfügen oder die vorhandenen so umverteilen, dass mehr Takte pro Akkolade/Notenzeile entstehen?
Ersteres geht mit dem Taktwerkzeug (Takt > Hinzufügen), letzteres mit dem Bewegungswerkzeug (Takt markieren, Pfeil-auf-ab-Tasten) -- allerdings nur, wenn PrintMusic diese Finale-Funktionen zur Verfügung stellt.
2. Warum ist der Sound in den 2006 Versionen (Finale Notepad und Finale Printmusic) schlechter als der aus den 2005ern (Vergleich z.B. Notepad 2006 und 2006). Wie kann ich den Sound denn wieder ändern?
Im Zweifelsfall liegt das an einem ausgetauschten Soundfont. Falls die Ordner von PrintMusic wie die von Finale strukturiert sind, liegt im Unterordner "Komponenten" eine Datei synthgms.sf2. Wenn Du die durch die alte von 2005 ersetzt, sollten die alten Klänge wieder da sein.
K-Risma
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 10, 2006 12:02 pm

Beitrag von K-Risma »

Erstmal Danke, das mit den Taktlinien hat geklappt. Das zweite jedoch nicht, da es im Finale 2005 Ordner (Komponenten) keine Datei gibt die so heisst. Ist aber jetzt auch nicht soo tragisch, da ich meine fertigen Lieder sowieso in PDF und MIDI konventiere. Allerdings hat sich mir noch eine Frage aufgeworfen:

Wie ändert man während des Stückes die Geschwindigkeit?
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Gibt es in einem der Unterorder eine andere Datei mit der Endung "sf2"?
(anders als ich erst dachte verwendet auch die Mac-Version von Finale das SoundFont-Format für den SoftSynth -- deshalb hier eine kleine Änderung im Beitrag)


Zum Tempowechsel:
Bei der Finale-Vollversion kann man das Tempowerkzeug (Button mit Metronom) oder eine Vortragsbezeichnung mit zugeordneter Tempoänderung verwenden. Ob das auch mit PrintMusic funktioniert, weiß ich nicht, sollte aber im Handbuch stehen.
Sabine B.
Beiträge: 3
Registriert: Do Jun 01, 2006 11:01 pm

Beitrag von Sabine B. »

Hallo K-Risma,

2. Warum ist der Sound in den 2006 Versionen (Finale Notepad und Finale Printmusic) schlechter als der aus den 2005ern (Vergleich z.B. Notepad 2006 und 2006). Wie kann ich den Sound denn wieder ändern?

Das ist bei mir nicht so, Notpad und Printmusic 2006 klingen wesentlich besser als Notepad 2005. Überprüfe mal deine Einstellungen:

Midi/Midi einrichten/Midi out Gerät/evt. mal anderes Gerät wählen.
Im Handbuch stehen auch einige nützliche Dinge.

Wie ändert man während des Stückes die Geschwindigkeit?
Wie Martin Gieseking auch schon beschrieben hat:
Button Vortragsbezeichnung/Takt anklicken/Erzeugen/Tempo/Häkchen Tempo zuordnen/ok.
Tempowerkzeug (Button mit Metronom) gibt es bei Printmusic nicht.

mfg Sabine B.
Printmusic 2006/Win XP
K-Risma
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 10, 2006 12:02 pm

Beitrag von K-Risma »

Danke Danke Danke :P

Ich hab jetzt beides hinbekommen. Das mit dem Tempo und ich hatte nur den falschen MIDI-Out gewählt.

Thx
K-Risma
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 10, 2006 12:02 pm

Beitrag von K-Risma »

Sorry wegen dem Doppelpost aber ich habe ein neues Problem:

Wie krieg ich soetwas wie im Anhang hin? Also im Bassschlüssel Noten konstruieren die mit der oberen Hand gespielt werden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Hallo K-Risma.

Unabhängige Stimmen in einem System notierst du durch die Verwendung von Ebenen.

Das gehört allerdings zu den absoluten Grundlagen Finales. Wenn du mit der Bedienung des Programms och nicht so vertraut bist, würde ich dir empfehlen, erst einmal die Tutorien im Handbuch durchzuarbeiten. Dort ist eigentlich alles erklärt. Wenn dann immer noch Fragen auftauchen, kannst du hier im Forum die Suchfunktion verwenden; Fragen zu Polyphonie gibt es hier zu Hauf. Kommst du dann immer noch nicht weiter, kannst du deine Frage hier stellen.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Da Charismas Grafik das obere System zeigt (die Taktsriche gehen weiter ins untere), da er von "oberer Hand" spricht und da Zweistimmiges in einem einzigen System nicht zwingend von zwei Händen gespielt wird: Meint er vielleicht statt "mit der oberen Hand im Baßschlüssel Noten konstruieren", wie er ins System der rechten Hand einen Schlüsselwechsel einfügt?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten