Balken über Vorschlagnote

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Walter1756
Beiträge: 160
Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm

Balken über Vorschlagnote

Beitrag von Walter1756 »

Hallo!
Habe ein kleines Problem: Bekomme keinen Balken zwischen den Achelnoten cis3 und g3, da sich dazwischen Vorschlagnoten befinden. Die herkömmliche Methode mit der Raute Taste bewirkt nichts. (siehe Anhang)
Wie gehts?

danke und liebe grüße

walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nmetzner
Beiträge: 18
Registriert: Di Mai 02, 2006 6:07 pm

Beitrag von nmetzner »

Hallo Walter1756

Das funktioniert problemlos wie folgt:
1) Einfache Eingabe
2) g3 markieren (Kopf wird violett)
3a) Taste [ – ] drücken (Macintosh) ==> Balken werden verbunden.
3b) Taste [ – ] nochmals drücken (Macintosh) ===> Balken werden wieder getrennt.

Finale PrintMusic 2006 auf iMac mit MacOS X (10.4.6).

Gruss

Norbert
Walter1756
Beiträge: 160
Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm

Beitrag von Walter1756 »

hallo nmetzer

Ich arbeite (noch) mit windows; wenn ich auf dem markierten g3 die [minus] Taste drücke, wird lediglich ein ges daraus.

lg und danke

Walter
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Bei mir funktionierts wie von Norbert beschrieben, bei der PC-Version allerdings mit der #-Taste.

Alternativ kannst Du auch die schnelle Eingabe verwenden:
- Positionsmarke auf das g bewegen
- "B" wie beam drücken
Walter1756
Beiträge: 160
Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm

Beitrag von Walter1756 »

Die Balkenverbindung mittels Raute Taste ist mir bekannt und funktioniert normalerweis eh immer, genauso wie die B Taste bei der schnellen Eingabe.
Allerdings mit diesen beiden Vorschlagnoten zwischen den Achteln funktiniert die Balkenbildung nicht mehr. Geht das bei euch schon?


Danke für eure Unterstützung!

LG

Watler
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Da hast Du tatsächlich einen Bug gefunden. Bei mir funktioniert es im 2/8-Takt auch nicht.
Es gibt aber einen Workaround: erst das cis und das g eingeben und wie gewünscht verbalken, danach die Vorschlagnoten hinzufügen.
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Walter1756 hat geschrieben:Die Balkenverbindung mittels Raute Taste ist mir bekannt und funktioniert normalerweis eh immer, genauso wie die B Taste bei der schnellen Eingabe.
Allerdings mit diesen beiden Vorschlagnoten zwischen den Achteln funktiniert die Balkenbildung nicht mehr. Geht das bei euch schon?


Danke für eure Unterstützung!

LG

Watler
Bei mir geht das dann, wenn ich auch auf allen Vorschlagsnoten B drücke.

Peter
Walter1756
Beiträge: 160
Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm

Beitrag von Walter1756 »

Peters Lösung funktioniert lässig.

Nochmals Dank an alle!

LG

Walter
Antworten