MassMover hat geschrieben:Na ob ihnen damit gedient ist? Lieber in die Hölle mit ihnen, denn dort gibt es Akkordeons und die haben schließlich auch Tasten, Register und einen Blasebalg!
MM
Kein Interesse: Will den Job ja nicht hochjubeln. Reger bezeichnete sich ja schon als Akkord-Arbeiter. Aber das noch zum Akkordeon-Arbeiter ausbauen. Wie heissts auf bayrisch: er ist Organist, und was er spielt ist orga Mist..
"Komisch, ich hatte mehrere Stunden keine Möglichkeit, mich einzulochen..."
Musicara, dies ist kein Golfplatz, dies ist ist ein ernsthaftes Forum.
"Die schlimmen Vorzeichen, sind das die mit den Kreuzen vor'm B? Oder F-Dur auf der Bratsche?"
Auch du hast also die englische Version, in der "e-g-b" ein fes-moll-Dreiklang ist?
Das ist nun kein Fall für Miss Verstanden sondern für die Kanzlei A.B.Sichtlich & V.Erlesen. Nur um um diese Zeit noch einen (dafür der Uhrzeit angemessenen) Wortwitz zu machen, darauf bauend, dass keiner eine Seite zurückblättert und die Wahrheit ans Licht bringt - aber du bist durchschaut, Purche!!! Und das ist heute (nach Schonbergscher Zeitrechnung) schon das zweite Mal, dass er versucht mit unlauteren Mitteln zu manipulieren.
Wahrscheinlich sitzt er zusamen mit Robert Hoyzer im Café King und beginnt sich ein' zu lachen.
MassMover:...aber du bist durchschaut, Purche!!!
Ich schreibe das Folgende nur und ausschließlich aus Ehrfurcht vor historischen Ton- und Bilddokumenten: MassMover, wenn Du zitierst, dann aber richtig. Es muss heißen: "Tu pist turchschaut, Purche". Und Tausig muss jetzt zurückfragen: "Ich pisse was?" Ist nicht von mir!!!
Tausig: e-g-b ist nicht fes-moll sondern der sogenannte "Egbert"-Akkord aus Wagners "Isolde-Zyklus".
So, ich will nun aber nicht immer nur belehren, obwohl das bildungsnivoh ein diesem Fohrum erschreckent ist.
ra
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
MassMover hat geschrieben:Bis auf Manfred, der findet sein Bild immer unter seinem Namen, aber das ist auch gut so, wüsste er sonst eines Tages nicht mehr wie er heißt...
Das war jetzt fies. Statt daß die Leistung anerkannt wird, daß ich bis jetzt immer noch rausbekommen habe, wer das auf dem Bild ist, obwohl ich oft andersfarbige Pullis anhabe...
Manfred
e-g-b ist nicht der sogenannte "Egbert"-Akkord aus Wagners "Isolde-Zyklus", es ist der Tristesse-Akkord aus dem vorletzten Satz der Suite "Den een sien Egk is den annern sien Orff".
Nichts da Tausig, da liegst du falsch. Daß er bei Orff auch vorkommt, zeigt nur mal wieder, wie schamlos der bei Wagner abgekupfert hat. Immerhin hatte er Anstand genug, daß er als Bayer diese Plattitüden auf Platt vertont hat. Glaubte wohl, die merkens nicht.
Manfred
Abgekupfert? Es geht hier nicht um Harry Kupfer, sondern um angeegkt oder abgeegkt, außerdem weiß ich nicht, ob Harry Kupfer wirklich ein Bayer war, nur daß Otto ein Palindrom ist (man kann gegen die Ehe ja sonst sagen, was man will, aber diesen Vorteil teilt sie mit Otto).
Ach Egk mich doch am Orff...
Und Otto ist kein Palirgendwas sondern ein Katalog.
Manfred - nicht so wie Reger von Vorne wie von Hinten, obwohl, der war auch Bayer, sogar noch schlimmer, Oberpfälzer, genauso wie wohl das genialste Mitglied dieses Forums.
Manfred:...Oberpfälzer, genauso wie wohl das genialste Mitglied dieses Forums.
Manfred, mit Verlaub, ich bin Niedersachse. Wir sind die Niedersachsen - Sturmfest und Erdverwachsen...
ra
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Das genialste Mitglied dieses Forums ist weder Ober-, Hinter-, Vorder-, Unter-, Spät- oder Frühbayer, das genialste Mitglied dieses Forums ist der Urbayer Orff. Er weiß nur nix davon, aber er hat das, was heute mit ein paar Mausklicks schnell gemacht ist, noch "Komponieren" genannt, seine Ostinati sind aber tatsächlich der Grund, weswegen Programme wie Finale erfunden wurden, und strg-umschalt-Klick ("Wie viele Male?" -- "257") ist im Grunde seine Idee (findet man im Manual unter "O-Fortuna-Klick: Um die Expo in die Repri rüberzuorffen gehen Sie folgt vor...").
Hätten die finalen Programmierer jedoch je regeR gekannt, sie hätten gar nicht erst gewagt, das Programmierern anzufangen, denn niemand war reger darin als regeR, jedes Werk mit einer enharmonischen Verwechslung beginnen zu lassen. Hätte er Finale gekannt, er hätte anders komponiert. (Wie verschieden doch die Bayern sind, während wir Norddeutschen alle gleich verschieden sind.)