Uebersetzungen Englisch-Deutsch?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
C Schonberger
Beiträge: 70
Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am

Uebersetzungen Englisch-Deutsch?

Beitrag von C Schonberger »

Hallo alle,

Wie Ich schon zuvor erwaehnt habe, nehme Ich am Berklee-Finale-Online-Kurs teil. Logischerweise ist dort alles in Englisch. Nicht, dass mein Englisch grottenschlecht ist, aber Ich bin jedesmal sauer, wenn ein Begriff auftaucht, der ohne dazugehoerige Grafik eine Heidenarbeit und verzeifeltes Herumsuchen erfordert, um die gleichwertige Deutsche Bezeichnung zu finden. Wenn eine Grafik dabei ist, geht das flott, denn gottseidank sind alle Menus und Werkzeuge genau an der selben stelle in beiden Versionen.

Z.B. wie heisst das 'Page Layout Tool' auf Deutsch? Das wurde naemlich in einem Forum als Tipp erwaehnt. Als Eigentuemer der Deutschen Version bin Ich jedoch genauso schlau wie vorher, nur frustriert obendrein....

Gibt es irgendwo eine Tabelle mit Uebersetzungen der Finale-spezifischen Begriffe?

Danke im Voraus,

Christian
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich hab' dich ja gewarnt...

Aber so schwer kann das doch wohl nicht sein!!! Es gibt knapp 30 Werkzeuge (Tools) in Finale, die meisten davon wirst du doch wohl schon benutzt haben. Zudem findet sich im Handbuch eine Übersicht mit allen Bezeichnungen. Nun, welches der unten aufgeführten Werkzeuge ist wohl dein "Page Layout Tool"? Na?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
existence
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 04, 2006 7:27 pm

Beitrag von existence »

Wenn Du Deine Finale-Version auf Englisch umstellen willst, kann ich Dir meine englische finres32.dll schicken.
Du musst dann eben auch die Unterordner umbenennen - dauert aber insgesamt max. 10min und danach hast du ne saubere englische Version
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

Ich habe mehrere Finale-Versionen nebeneinander auf meinem Rechner, das scheint bisher problemlos zu funktionieren. Ich habe einfach die Demoversion von Finale 2006 in Englisch installiert, da kann ich Nachschauen wenn ich im englischen Forum was nicht gleich verstehe.
Trotzdem wäre so eine Liste der Fachbegriffe nicht schlecht, oder Hardcopies der Menüs deutsch und englisch nebeneinander.
C Schonberger
Beiträge: 70
Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am

Beitrag von C Schonberger »

Danke fuer die Antwort.

Es ist die reinste Ironie: Ich habe kaum Zeit, Finale richtig zu lernen (bitte erzaehlt mir nicht, das waere 'intuitiv' - viele Leute sind im Berklee Online-Kurs 'Arranging 1' an Finale fast verzweifelt, vor allem was moderne Notierung inklusive Faulenzer, Akkordsymbole, und Schlagzeugakzente anbetrifft - Ich habe mir die Naechte mit Handschreiben und Einscannen um die Ohren geschlagen) weil Ich momentan viele Arrangements schreibe (eben von Hand). Es wird wohl noch eine Weile dauern bis Ich z. B. Klavier- und Schlagzeugstimmen auf Finale hinbekomme, wie Ich es von Hand gewohnt bin.

Das Schreiben von Hand ist sehr zeitraubend und veraltet, aber Finale zu meistern dauert doch seine Zeit - das liegt eben einfach in der Natur einer solchen Software. Man muss viele Arbeitgaenge auswendig lernen.

Danke an Alle fuer die Hilfe - bis jetzt und weiterhin

Frohe Ostern!

Christian
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

haewelmann hat geschrieben: Ich habe einfach die Demoversion von Finale 2006 in Englisch installiert,(...)
Trotzdem wäre so eine Liste der Fachbegriffe nicht schlecht, oder Hardcopies der Menüs deutsch und englisch nebeneinander.
Mit deiner registrierten deutschen Version und der englischen Demoversion hast du doch die idealen Voraussetzungen, eine solche Hardcopy zu erstellen.

MM
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

Hier schon mal die englische "Palette der Hauptwerkzeuge" (von der englischen Finale 2006 Demo) wie sie MassMover oben so schön auf deutsch abgebildet hat.
Da geht's schon los: es fehlen 9 Buttons, die ich auch mit "Symbolleiste anpassen" nicht einschalten kann, und zwar Lupen-Werkzeug, Hand-Werkzeug, MIDI-Werkzeug, Noten-Werkzeug, Spezial-Werkzeuge, Ossia-Werkzeug, Spiegelungs-Werkzeug, Tempo-Werkzeug und Grafik-Werkzeug. Anscheinend ist die Demoversion nicht ganz vollständig. Die Hilfe ist jedenfalls kräftig abgespeckt und das PDF-Handbuch fehlt komplett, gerade das wäre für den Vergleich der Sprachen recht hilfreich. Und meine lizenzierte deutsche Version ist Finale Allegro, auch deshalb klappt der direkte Vergleich nicht immer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

... solche Aktionen sind leider ganz schön zeitaufwendig.
Hier noch das Ergebnis einer anderen aufwendigen Forschungsaktion: eine Vergleichstabelle der Tastaturbelegungen für die "Einfache Eingabe" (Standard, deutsch, Laptop), abgelesen aus dem Menü "Einfache Eingabe" von Finale Allegro 2005 deutsch, als gezippte MS-Word-Datei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

... und hier die fehlenden Buttons der "Palette der Hauptwerkzeuge". Sie verteilen sich in der englischen Version auf die beiden Symbolleisten "Navigational Tools" und "Advanced Tools".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

der Screenshot "Advanced Tools"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Vielleicht hilft das ja weiter.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Also, Kinnersch, in meinem englischen 2006-Demo sind alle Paletten und Werkzeuge vorhanden und lassen sich übers Menü "Window >> irgendeinePalette" auch auf den Screen holen. Außerdem erscheinen ALLE engl. Bezeichnungen in einem osterei-gelben Rahmen, wenn ich ein Osterhasen-Augenblickchen mit der Maus auf dem Tool verweile, das ersetzt jedes Dictionary. Außerdem finden sich alle Shortcuts im Menü (z.B. im Menu "Speedy >> Speedy Edit Commands", ">> Speedy Navigation Tool", ">> Tie Direction").
Hab ich jetzt 'ne eigens für mich ins Web gestellte Sonderversion des Demos, oder seid ihr ein bißchen osterhasen-umständlich? Oder habe ich das Problem völlig mißverstanden?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Tja, wenn wir alle so gut englisch könnten wie michel-ki hätten wir diese Probleme gar nicht...

MM
Antworten