Zeichensatz
Zeichensatz
Welchen Zeichensatz nehmt ihr normalerweise in Finale?
Ich kenne Petrucci, Maestro, Sonata, Susato und November. Was gibt es noch und welche findet ihr gut?
Ich kenne Petrucci, Maestro, Sonata, Susato und November. Was gibt es noch und welche findet ihr gut?
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo,
bei der Wahl des Zeichensatzes spielen persönliche Vorlieben sicher eine wichtige Rolle. Daneben gibt es zwei Dinge, die aus meiner Erfahrung zu bedenken sind:
1) Wenn Dateien weitergegeben werden, sollte der Empfänger den entsprechenden Zeichensatz ebenfalls besitzen.
2) Bestimmte Zeichen kommen nur in einzelnen Zeichensätzen vor. Ich persönlich benutze z.B. "November"/"November extra" wegen der hier vorhandenen Trillersymbole.
Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, die z.T. ansprechenden capella-Fonts in Finale zu nutzen. Einigermaßen unkompliziert ist die Verwendung des Zeichensatzes "cantabo" (aus dem Notensatzprogramm Toccata), eines Zeichensatzes mit ziemlich schlanker Wirkung. "Opus" aus Sibelius führt leider zu Abständen zwischen Notenköpfen und -hälsen.
Vielleicht hat einer der echten Freaks ja aber eine ultimative Lösung.
Fröhliche Vorostergrüße,
ohnesorg
bei der Wahl des Zeichensatzes spielen persönliche Vorlieben sicher eine wichtige Rolle. Daneben gibt es zwei Dinge, die aus meiner Erfahrung zu bedenken sind:
1) Wenn Dateien weitergegeben werden, sollte der Empfänger den entsprechenden Zeichensatz ebenfalls besitzen.
2) Bestimmte Zeichen kommen nur in einzelnen Zeichensätzen vor. Ich persönlich benutze z.B. "November"/"November extra" wegen der hier vorhandenen Trillersymbole.
Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, die z.T. ansprechenden capella-Fonts in Finale zu nutzen. Einigermaßen unkompliziert ist die Verwendung des Zeichensatzes "cantabo" (aus dem Notensatzprogramm Toccata), eines Zeichensatzes mit ziemlich schlanker Wirkung. "Opus" aus Sibelius führt leider zu Abständen zwischen Notenköpfen und -hälsen.
Vielleicht hat einer der echten Freaks ja aber eine ultimative Lösung.
Fröhliche Vorostergrüße,
ohnesorg
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Man kann Opus mit Finale verwenden, muss aber an einigen Stellen ein paar Parameter anpassen. Den Halsansatz z.B. kann man unter Optionen > Dokument Optionen > Notenhälse > Notenhals-Ansatz bearbeiten.
Relativ einfach geht das Ganze, indem man z.B. folgende Fontbeschreibungen und Startdokumente verwendet:
http://www.finaletips.nu/downloads/SibeliusInFinale.zip
bzw.
http://www.finaletips.nu/downloads/SibeliusInFinale.sit
Relativ einfach geht das Ganze, indem man z.B. folgende Fontbeschreibungen und Startdokumente verwendet:
http://www.finaletips.nu/downloads/SibeliusInFinale.zip
bzw.
http://www.finaletips.nu/downloads/SibeliusInFinale.sit
Hallo,
danke für den Hinweis auf Opus, Martin. Ich habe daraufhin etwas experimentiert - und siehe da: es klappt auch mit den capella-Schriften. Man muss allerdings manuell unter Dokument-Optionen alles mögliche einstellen (Noten und Pausen; Schlüssel usw.), aber dann geht's.
Verschiedene Fonts für capella gibt's hier:
http://klausmeglitsch.heim.at/capella/_sgt/f10000.htm
Wirklich schöner als die "normalen" Finale-Zeichensätze sind sie zwar nicht, aber ab und zu braucht man ja auch was Anderes!
Gruß, ohnesorg
danke für den Hinweis auf Opus, Martin. Ich habe daraufhin etwas experimentiert - und siehe da: es klappt auch mit den capella-Schriften. Man muss allerdings manuell unter Dokument-Optionen alles mögliche einstellen (Noten und Pausen; Schlüssel usw.), aber dann geht's.
Verschiedene Fonts für capella gibt's hier:
http://klausmeglitsch.heim.at/capella/_sgt/f10000.htm
Wirklich schöner als die "normalen" Finale-Zeichensätze sind sie zwar nicht, aber ab und zu braucht man ja auch was Anderes!
Gruß, ohnesorg
Hallo,
ich habe ein paar Schriftbeschreibungen für capella-Zeichensätze erstellt:
capella 1800/1900/20thCentury gibt's auf der Homepage, die ich weiter oben angegeben habe. Capella Renaissance gehört zum Lieferumfang von capella. Leider ist die Zuordnung der Objekte nicht dieselbe wie bei Schriften wie Maestro, Petrucci usw.. Daher habe ich Mustervorlagen (2 Notensysteme, Violin- und Bassschlüssel) zu den vier Schriftarten angefertigt. Wenn Ihr Interesse an den Schriften habt, könnt Ihr die Vorlagen nach Euren Bedürfnissen erweitern. Leider weiß ich nicht, wie ich die Schriftbeschreibungen und die Vorlagen hier zugänglich machen kann; also entweder einer von Euch erklärt mir das, oder Ihr meldet Euch per mail bei mir. Irgendwie wird's klappen!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß, ohnesorg
ich habe ein paar Schriftbeschreibungen für capella-Zeichensätze erstellt:
capella 1800/1900/20thCentury gibt's auf der Homepage, die ich weiter oben angegeben habe. Capella Renaissance gehört zum Lieferumfang von capella. Leider ist die Zuordnung der Objekte nicht dieselbe wie bei Schriften wie Maestro, Petrucci usw.. Daher habe ich Mustervorlagen (2 Notensysteme, Violin- und Bassschlüssel) zu den vier Schriftarten angefertigt. Wenn Ihr Interesse an den Schriften habt, könnt Ihr die Vorlagen nach Euren Bedürfnissen erweitern. Leider weiß ich nicht, wie ich die Schriftbeschreibungen und die Vorlagen hier zugänglich machen kann; also entweder einer von Euch erklärt mir das, oder Ihr meldet Euch per mail bei mir. Irgendwie wird's klappen!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß, ohnesorg
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Das hört sich doch ganz vielversprechend an.
Du kannst Dateien mit der Attachment-Funktion an deine Beiträge anhängen. Dazu einfach die Vorlagen in eine zip-Datei packen und diese dann vor dem Absenden des Beitrags im unteren Teil der Eingabeseite hinzufügen (Browse, Datei auswählen, Attachment hinzufügen).
Du kannst Dateien mit der Attachment-Funktion an deine Beiträge anhängen. Dazu einfach die Vorlagen in eine zip-Datei packen und diese dann vor dem Absenden des Beitrags im unteren Teil der Eingabeseite hinzufügen (Browse, Datei auswählen, Attachment hinzufügen).
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo,
hier nun endlich die zip-Datei mit fünf Schriftbeschreibungen für capella-Schriften und fünf Vorlagen für Finale. Die Schriften selbst gibt es auf der o.g. Homepage bzw. sind im Lieferumfang von capella dabei. Da ich nicht weiß, ob es legal ist, sie hier mit zu verbreiten, habe ich die Zeichensätze selbst nicht beigefügt; die müsstet Ihr Euch dann dort (legal) besorgen.
Gruß, ohnesorg
hier nun endlich die zip-Datei mit fünf Schriftbeschreibungen für capella-Schriften und fünf Vorlagen für Finale. Die Schriften selbst gibt es auf der o.g. Homepage bzw. sind im Lieferumfang von capella dabei. Da ich nicht weiß, ob es legal ist, sie hier mit zu verbreiten, habe ich die Zeichensätze selbst nicht beigefügt; die müsstet Ihr Euch dann dort (legal) besorgen.
Gruß, ohnesorg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich finde es ja toll, was für eine feine Diskussion sich hier entwickelt hat.
Vielleicht sollte man einmal versuchen festzustellen, ob das Druckbild des Computers sich dem des alten Notenstich angenähert oder sogar überholt hat. Was könnte in der Schrift/ Schriftbild noch besser sein am alten Notenstich?
Vielleicht sollte man einmal versuchen festzustellen, ob das Druckbild des Computers sich dem des alten Notenstich angenähert oder sogar überholt hat. Was könnte in der Schrift/ Schriftbild noch besser sein am alten Notenstich?