Darstellung von Tremoli
Darstellung von Tremoli
Hallo Zusammen
Ich habe mehrere Tremoli (TG TOOLS) notiert. Diese werden seltsamerweise am Bildschirm als undefinierbare lila Flecken angezeigt, so dass man die Noten nicht mehr sieht! Beim Ausdruck ist aber alles so wie es sein soll. Wird die entsprechende Seite wiedergegeben, sind die Flecken ebenfalls weg ...! Weiß jemand wieso, weshalb, warum?
Gruß Schersch
Ich habe mehrere Tremoli (TG TOOLS) notiert. Diese werden seltsamerweise am Bildschirm als undefinierbare lila Flecken angezeigt, so dass man die Noten nicht mehr sieht! Beim Ausdruck ist aber alles so wie es sein soll. Wird die entsprechende Seite wiedergegeben, sind die Flecken ebenfalls weg ...! Weiß jemand wieso, weshalb, warum?
Gruß Schersch
- Dateianhänge
-
- tremoli.JPG (45.07 KiB) 21267 mal betrachtet
Hallo Schersch,
Hast Du mal Strg+D (Bildschirm neu zeichnen) oder Strg+U (Layout erneuern) ausprobiert? Wenn das nicht hilft, tippe ich auf einen Konflikt mit der GraKa resp. dem Treiber – zumal es beim Drucken ja nicht auftritt.
Oder es steckt mal wieder der MassMover dahinter! (Aus der Deckung, Schurke)
Grüße, Udo
Hast Du mal Strg+D (Bildschirm neu zeichnen) oder Strg+U (Layout erneuern) ausprobiert? Wenn das nicht hilft, tippe ich auf einen Konflikt mit der GraKa resp. dem Treiber – zumal es beim Drucken ja nicht auftritt.
Oder es steckt mal wieder der MassMover dahinter! (Aus der Deckung, Schurke)
Grüße, Udo
Hallo
@udo t.: Habe deine Tips probiert - hat leider nicht geholfen. Auch Seiten neu formatieren hatte keinerlei Effekt. Das mit dem Treiber könnte natürlich sein. Ich habe einen SIS Motherboard mit Onboard GK...? Interessanterweise habe ich nun festgestellt, dass die Flecken bei der Wiedergabe in der Seitenansicht verschwinden in der Fortlaufenden aber nicht - komisch was?!
@Mass Mover: Du kannst diesmal wirklich nichts dafür, da die Triolen erst 100 Takte später kommen ... .
Gruß Schersch
@udo t.: Habe deine Tips probiert - hat leider nicht geholfen. Auch Seiten neu formatieren hatte keinerlei Effekt. Das mit dem Treiber könnte natürlich sein. Ich habe einen SIS Motherboard mit Onboard GK...? Interessanterweise habe ich nun festgestellt, dass die Flecken bei der Wiedergabe in der Seitenansicht verschwinden in der Fortlaufenden aber nicht - komisch was?!
@Mass Mover: Du kannst diesmal wirklich nichts dafür, da die Triolen erst 100 Takte später kommen ... .
Gruß Schersch
Auf verdacht hin würde ich auf die Grafikkarte tippen.
Allerdings, Triolen sind Triolen, die kennen keinen Takt - d.h., meistens eher die, die sie spielen sollen.
Manfred
Allerdings, Triolen sind Triolen, die kennen keinen Takt - d.h., meistens eher die, die sie spielen sollen.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Hallo
Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Tremoli, die direkt über das PlugIn Menue / TG Tools / Tremolo erstellt werden keine solche Flecken aufweisen. Es ist nur bei den Tremoli, die man über das Menue TG Tools / Noten / Tremolo erstellt wie oben beschrieben!
@ Manfred: Mit den Triolen verhält es sich in diesem Fall ganz anders: Keiner kann sie spielen aber man sieht sie wenigstens. Die Tremoli kann auch keiner richtig spielen, man sieht sie aber auch nicht!
Gruß Schersch
Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Tremoli, die direkt über das PlugIn Menue / TG Tools / Tremolo erstellt werden keine solche Flecken aufweisen. Es ist nur bei den Tremoli, die man über das Menue TG Tools / Noten / Tremolo erstellt wie oben beschrieben!
@ Manfred: Mit den Triolen verhält es sich in diesem Fall ganz anders: Keiner kann sie spielen aber man sieht sie wenigstens. Die Tremoli kann auch keiner richtig spielen, man sieht sie aber auch nicht!
Gruß Schersch
Dann ist wohl Tobias schuld - hehe... Oder glauben wir lieber an die vielen wunderbaren Überraschunge, die Finale für uns bereit hält.
Ansonsten, MassMover mag sicher auch keine Tremoli. Du hast schon recht, man sieht nicht, aber man hört sie doch. Und manchmal würde man das lieber nicht.. Tremolo kommt doch von schütteln, das beschreibt die Reaktion des Zuhörers.
Manfred
Ansonsten, MassMover mag sicher auch keine Tremoli. Du hast schon recht, man sieht nicht, aber man hört sie doch. Und manchmal würde man das lieber nicht.. Tremolo kommt doch von schütteln, das beschreibt die Reaktion des Zuhörers.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Hi Schersch,
das sieht mir nach "Versteckte Noten anzeigen" aus dem Ansicht-Menü aus.
(Bei mir in der englischen Version: View>Show hidden notes and rests.)
TGT macht dir eine Menge versteckte Noten rein, um das Tremolo zu spielen.
Mach doch mal im Menü den Haken weg - dann sollten die nicht mehr angezeigt werden.
Cheers,
S
das sieht mir nach "Versteckte Noten anzeigen" aus dem Ansicht-Menü aus.
(Bei mir in der englischen Version: View>Show hidden notes and rests.)
TGT macht dir eine Menge versteckte Noten rein, um das Tremolo zu spielen.
Mach doch mal im Menü den Haken weg - dann sollten die nicht mehr angezeigt werden.
Cheers,
S
Zunächst einmal klingt die Frage wie ein April-Scherz. Da wir schon Herbst haben, habe ich trotzdem mal überlegt und fand eine einfache (halbe) Antwort:
Du hast mit den Tremoli gleichzeitig versteckte Noten für die Wiedergabe erzeugt. Wahrscheinlich hast du ein recht schnelles Tremolo gewählt, das viele ineinander verschmierte Wiedergabe-Noten erfordert, was die Fransen oben und unten erklärt, denn die stammen dann von versteckten Fähnchen. Die versteckten Noten befinden sich in einer Ebene, die blau oder lila wiedergegeben wird, versteckte Noten aber werden blasser wiedergegeben, das erklärt die Pastellfarbe (Finales Voreinstellung habe ich vergessen, weil ich alle Ebenenfarben dezenter eingestellt habe, aber ich glaube Blau oder Lila ist die ursprüngliche Farbe für Ebene 4, und dahin schiebt das Plug-in auch die Wiedergabe-Noten).
Die Antwort ist nur halb: Wenn ich unter "Ansicht>>Versteckte Noten und Pausen zeigen" einschalte, dann sehe ich die nicht nur in der Fortlaufenden, sondern auch in der Seitenansicht (es sei denn, ich schalte auf Postscript-Vorschau, aber die schaltet sich gleich wieder aus, wenn ich auf die Seite klicke). Rätselhaft bleibt mir darum, wieso es nicht in beiden Ansichten erscheint, die farbigen Tremolo-Teppiche habe ich aber mit wenigen Mausklicks schnell erzeugen können.
(Nachtrag: sne anscheinend auch, der 3 Minuten früher das Rätsel -- ebenso halb -- lüftete).
Du hast mit den Tremoli gleichzeitig versteckte Noten für die Wiedergabe erzeugt. Wahrscheinlich hast du ein recht schnelles Tremolo gewählt, das viele ineinander verschmierte Wiedergabe-Noten erfordert, was die Fransen oben und unten erklärt, denn die stammen dann von versteckten Fähnchen. Die versteckten Noten befinden sich in einer Ebene, die blau oder lila wiedergegeben wird, versteckte Noten aber werden blasser wiedergegeben, das erklärt die Pastellfarbe (Finales Voreinstellung habe ich vergessen, weil ich alle Ebenenfarben dezenter eingestellt habe, aber ich glaube Blau oder Lila ist die ursprüngliche Farbe für Ebene 4, und dahin schiebt das Plug-in auch die Wiedergabe-Noten).
Die Antwort ist nur halb: Wenn ich unter "Ansicht>>Versteckte Noten und Pausen zeigen" einschalte, dann sehe ich die nicht nur in der Fortlaufenden, sondern auch in der Seitenansicht (es sei denn, ich schalte auf Postscript-Vorschau, aber die schaltet sich gleich wieder aus, wenn ich auf die Seite klicke). Rätselhaft bleibt mir darum, wieso es nicht in beiden Ansichten erscheint, die farbigen Tremolo-Teppiche habe ich aber mit wenigen Mausklicks schnell erzeugen können.
(Nachtrag: sne anscheinend auch, der 3 Minuten früher das Rätsel -- ebenso halb -- lüftete).
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Schersch:Mit den Triolen verhält es sich in diesem Fall ganz anders: Keiner kann sie spielen .
Nun, zu dem eigentlichen Problem habe ich nichts beizutragen, außer : Graphikkarte!!.
Aber es stimmt nicht, dass keiner sie spielen kann. Ich (klopf,klopf) bin schließlich Preisträger der 7. Triolenmeisterschaft in der Klasse der Achteltriolen bis 60 kg pro Std. By th way, habe lange nichts von michel-ki gelesen. Ach nein, das war gar nicht meine Frage, die lautet: Hat schon jemand Erfahrungen mit FIN 2006? (Weiß schon, die dtsch. Version kommt erst noch.)
Rainer von Triolütata
Nun, zu dem eigentlichen Problem habe ich nichts beizutragen, außer : Graphikkarte!!.
Aber es stimmt nicht, dass keiner sie spielen kann. Ich (klopf,klopf) bin schließlich Preisträger der 7. Triolenmeisterschaft in der Klasse der Achteltriolen bis 60 kg pro Std. By th way, habe lange nichts von michel-ki gelesen. Ach nein, das war gar nicht meine Frage, die lautet: Hat schon jemand Erfahrungen mit FIN 2006? (Weiß schon, die dtsch. Version kommt erst noch.)
Rainer von Triolütata
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Stimmt.
Eigentlich müßte auch reichen, unter Ansicht "versteckte Pausen und Noten zeigen" abzuwählen, ist ohnehin meist nicht sehr nützlich.
Manfred
Eigentlich müßte auch reichen, unter Ansicht "versteckte Pausen und Noten zeigen" abzuwählen, ist ohnehin meist nicht sehr nützlich.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Hallo
Tatsächlich liegt es an den versteckten Noten in Ebene 4! Also funktionieren beide genannten Vorschläge, um die Tremoli sichtbar zu machen. Vielen Dank für die Tips!
@ Musicara: Du solltest dich in diesem Fall unbedingt für die demnächst in Triol stattfindenden Meisterschaften im Triolentremoliweit(weg)werfen anmelden. Möglicherweise ist diese Disziplin schon bald olympisch ("Dabeisein ist Alles")! "
"
Gruß Schersch
Tatsächlich liegt es an den versteckten Noten in Ebene 4! Also funktionieren beide genannten Vorschläge, um die Tremoli sichtbar zu machen. Vielen Dank für die Tips!
@ Musicara: Du solltest dich in diesem Fall unbedingt für die demnächst in Triol stattfindenden Meisterschaften im Triolentremoliweit(weg)werfen anmelden. Möglicherweise ist diese Disziplin schon bald olympisch ("Dabeisein ist Alles")! "

Gruß Schersch