Kennt jemand dieses geisterhafte Phänomen:
Ich habe im Vierertakt einen Auftakt von 3 16teln, also muß der letzte Takt, der ein Wiederholungszeichen hat, ein Vierertakt minus 3 16tel sein, was ich über gemischte Taktarten eingestellt habe: 3/4+1/16.
So weit, so problemlos.
Aber nach einigen Editierungen geschieht Seltsames: der Takt läßt sich nicht mehr ausrichten und ein Blick in die Taktarteinstellung ergibt 43/128, was äußerst interessant aussieht, da Finale es in der Taktart-Box in Noten darstellt; die erneute Eingabe der gemischten Taktart half nur, wenn man vorher "Gemischt" "löschen" anwählt; nach erneutem Aufrufen der Taktart-Einstellungen beharrte Finale jedoch auf seinen blödsinnigen 43/128. Zum Schluß half nur, den Takt neu einzugeben.
Böser Taktart-Geist
Böser Taktart-Geist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Gemischte Taktart mit Auftakt
Hallo Norbert
Ich habe dir eine einfache Datei im Finale gemacht. Bei mir geht dies ohne Probleme. In welchem Takt beginnt der „Geist“
Wird es im Vierteltakt auch verstellt? Wurde alles mit der schnellen Eingabe eingegeben?
Vielleicht könnte es am Rechner liegen. Hasst du den PC neu gestartet und die Datei neu eingegeben?
___________________
Gruss Werner CH
Windows 98 und XP Finale 2005b
Hallo Norbert
Ich habe dir eine einfache Datei im Finale gemacht. Bei mir geht dies ohne Probleme. In welchem Takt beginnt der „Geist“
Wird es im Vierteltakt auch verstellt? Wurde alles mit der schnellen Eingabe eingegeben?
Vielleicht könnte es am Rechner liegen. Hasst du den PC neu gestartet und die Datei neu eingegeben?
___________________
Gruss Werner CH
Windows 98 und XP Finale 2005b
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das ist lieb von dir. Ich wollte aber gar nicht wissen, wie das geht, das weiß ich schon. Ich wollte nur wissen, ob jemandem dieses Verhalten, das offensichtlich ein Bug ist, schon einmal über den Weg gelaufen ist und ob man das reproduzieren kann (ist mir bisher nicht gelungen; aber ich werde demnächst meine Bug-Liste mal an Klemm schicken, bastel noch dran).
Deine Datei enthält übrigens zwei Fehler: 1. Den Auftakt von 3/16 sollte man nicht als 2/16 + 1/16 bebalken. 2. Wenn der Auftakt im Vierertakt 3/16 beträgt, kann der letzte Takt mit dem Whlgs-Zeichen nicht 3/4 + 1/8 sein. Aber die Melodie sieht interessant aus.
Deine Datei enthält übrigens zwei Fehler: 1. Den Auftakt von 3/16 sollte man nicht als 2/16 + 1/16 bebalken. 2. Wenn der Auftakt im Vierertakt 3/16 beträgt, kann der letzte Takt mit dem Whlgs-Zeichen nicht 3/4 + 1/8 sein. Aber die Melodie sieht interessant aus.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Böser Geist
Hallo Norbert
Du hast richtig gesehen, der letzte Takt kann nur ¾ + 1/16 sein. Das habe ich falsch berechnet.
Deine Melodie mit dem Auftakt kenne ich nicht. Man kann ihn mit Taste B in der schnellen Eingabe Verbalken wie man will. In meinem Beispiel wollte ich nur aufzeigen, dass diese Variante ohne Probleme geht. Leider hast du auf meine Fragen nicht geantwortet. Es ist so wichtig wie man mit Finale arbeitet und man vergisst oft, dass Finale nicht läuft ohne (gutes) Windows bei PC’s. Nun wirst du mir antworte, hier stimmt alles bei mir die Buge liegen am Finale. Ich arbeite schon lange mit Finale.
Im laufe der Zeit habe ich herausgefunden, das manches das im Moment als Bug aussieht, für den Anwender und für andere auch schwer zu reproduzieren sind. Darum wäre ich überrascht, wenn viele andere Anwender das gleiche Problem mit dem „bösen Geist“ hätten.
Auch möchte ich dich bitten, Klemm nicht Seitenweise Text zu senden. Wenn die das lesen müssen, löscht es ihnen ab. Gleich wenn du einen Bug feststellst, im laufe der Arbeit, bitte ich dich, dies Klemm sofort zu melden. Herr Helke shelke@klemm-music.de gibt das dann weiter.
Auch muss du unterscheiden, bei einem wirklichen Bug und die Wunschliste. Es können (und es ist manchmal auch nicht nötig) alle Wünsche zu berücksichtigen. Finale ist schon heute überladen und wir möchten alle, das Finale auch in Zukunft auf Windows gut läuft.
Ich werde dir im laufe der Zeit auf andere Themen antworten.
___________________
Gruss Werner CH
Windows 98 und XP Finale 2005b
Hallo Norbert
Du hast richtig gesehen, der letzte Takt kann nur ¾ + 1/16 sein. Das habe ich falsch berechnet.
Deine Melodie mit dem Auftakt kenne ich nicht. Man kann ihn mit Taste B in der schnellen Eingabe Verbalken wie man will. In meinem Beispiel wollte ich nur aufzeigen, dass diese Variante ohne Probleme geht. Leider hast du auf meine Fragen nicht geantwortet. Es ist so wichtig wie man mit Finale arbeitet und man vergisst oft, dass Finale nicht läuft ohne (gutes) Windows bei PC’s. Nun wirst du mir antworte, hier stimmt alles bei mir die Buge liegen am Finale. Ich arbeite schon lange mit Finale.
Im laufe der Zeit habe ich herausgefunden, das manches das im Moment als Bug aussieht, für den Anwender und für andere auch schwer zu reproduzieren sind. Darum wäre ich überrascht, wenn viele andere Anwender das gleiche Problem mit dem „bösen Geist“ hätten.
Auch möchte ich dich bitten, Klemm nicht Seitenweise Text zu senden. Wenn die das lesen müssen, löscht es ihnen ab. Gleich wenn du einen Bug feststellst, im laufe der Arbeit, bitte ich dich, dies Klemm sofort zu melden. Herr Helke shelke@klemm-music.de gibt das dann weiter.
Auch muss du unterscheiden, bei einem wirklichen Bug und die Wunschliste. Es können (und es ist manchmal auch nicht nötig) alle Wünsche zu berücksichtigen. Finale ist schon heute überladen und wir möchten alle, das Finale auch in Zukunft auf Windows gut läuft.
Ich werde dir im laufe der Zeit auf andere Themen antworten.
___________________
Gruss Werner CH
Windows 98 und XP Finale 2005b