Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
privjet
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 02, 2005 3:15 pm

Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von privjet »

Kennt jemand einen schnellen weg? Im Moment mache ich bei Dreiklängen zwe neue Notensysteme, kopiere den dreistimmigen Satz auf beide, reduziere per plugin die jetzt drei identischen Linien auf die erste, zweite, dritte Stimme, oktaviere nach Bedarf und fasse die Stimmen wieder zusammen - geht's auch eleganter?

Thanks for help...
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Re: Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo privjet,

versuch's mal damit: schnelle Eingabe, Cursor auf die betreffenden Akkorde und mit deinem Midi-Keyboard den richigen Akkord (also 1. oder 2. Umkehrung) spielen und bei gedrückten Tasten auf Enter drücken.

Thomas
privjet
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 02, 2005 3:15 pm

Re: Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von privjet »

Hi Thomas,

Danke für den Tip, nur geht es mir um ganze Stücke, mehrere Seiten, da ist Deine Lösung etwas langwierig...

Gruß
privjet (der auch Thomas heißt)
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Re: Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von Tausig »

Wäre das vielleicht schneller?:
1. Noten transponieren um eine Oktave, "Originalnoten erhalten" (Ergebnis sind alle möglichen Umkehrungen gleichzeitig, 6 statt 3 ursprünglicher Töne)
2. Menü "Bewegen/Zusätzliche Optionen/Stimmen verteilen" auf 6 neue Systeme
3. Von diesen 6 Systemen die drei selektieren, die die gewünschte Umkehrung enthalten, und "Bewegen/Zusätzliche Optionen/Stimmen zusammenfassen" in oberstes angewähltes System.
4. Von dort ins gewünschte System kopieren, überflüssige Systeme wieder löschen.

Nachtrag: Funktioniert natürlich nur, wenn dein Satz den doppelten Kontrapunkt verträgt, also keine Quartsext- oder Sextakkord-Parallelen hat...
Zuletzt geändert von Tausig am Mo Mai 02, 2005 6:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Re: Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo Thomas!

Wie wär's damit: du markierst mit dem Bewegungswerkzeug die betreffenden Takte oder gleich die ganze Notenzeile und verteilst die Stimmen "Bewegen/zusätzliche Optionen/Stimmen verteilen...". In dem sich öffnenden Fenster solltest du ganz oben "Aufteilen in 3 Systeme" eingeben und ganz unten "Plaziere Musik in neue an die Partitur hinzugefügte System" anklicken. Dein "Original-Notensystem" bleibt erhalten. Es sind nun insgesamt 4 Systeme vorhanden. Du kannst aber auch, bevor du deine Dreiklänge markierst, zuerst zwei weitere leere Notensysteme darunter hinzufügen, dann die Noten markieren und "...Stimmen verteilen..." klicken und die Option ganz unten "Plaziere Musik in vorhandene Systeme, beginnend mit..." und hier klickst du das markierte System an (z. B. System 1 oder Oboe oder....). Beide Arten ergeben das gleiche Ergebnis, nur wie gesagt, beim ersten bleibt das Original erhalten, beim anderen nicht (beim zweiten bleiben es tatsächlich auch nur 3 Systeme).
Jetzt oktaviere die betreffenden Noten und markiere anschließend alle drei Einzelstimmen, die du nun wieder zusammenführen möchtest: "Bewegen/zusätzliche Optionen/Stimmen zusammenfassen..." und im Fenster "oberstes angewähltes System" anwählen, ok klicken und das war's. Die zwei überschüssigen Systeme dann wieder entfernen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Re: Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von Tausig »

Zwei Seelen, ein Gedanke... Da haben sich wohl zwei Beiträge überschnitten, auch eine Art von doppeltem Kontrapunkt.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
privjet
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 02, 2005 3:15 pm

Re: Akkorde um eine oder zwei Umkehrungen versetzen

Beitrag von privjet »

Tja Leute, vielen Dank, durch die Funktion Stimmen verteilen spar ich mir ja wenigstens ein paar kleine Schritte...

Ich probier's aus...

Schöne Grüße vom Bodensee!

Thomas
Antworten