Hallo,
in einen 4/4 Takt möchte ich 2 Triolen eingeben, bestehend aus jeweils 3 Viertelnoten. Soweit so gut, funktioniert.
Nun möchte ich aber in der 2. Triolengruppe folgendes eingeben:
Viertelnote - punktierte Viertelnote - Achtelnote
Stimmt rechnerisch, Finale weigert sich aber beharrlich, die punktierte Viertelnote anzunehmen.
Noch eine kleine Ergänzung:
Wenn ich Viertelnote - Punktierte Viertelnote - Achtelnote in die erste Triolengruppe eingebe, akzeptiert Finale die Eingabe. Finale verweigert das gleiche aber in der 2. Triolengruppe. Sehr seltsam!
Gibt es eine Lösung?
Gruß, Meinolf
Triolenproblem Finale 2003
Re: Triolenproblem Finale 2003
Hallo Meinolf,
Eine mögliche "Lösung" (eigentlich keine Lösung, sondern der normale Weg) ist:
Gib die Noten mit der "Schnellen Eingabe" - aber ohne Triolen - wie gewünscht ein. Achte darauf, dass die Option "Zum nächsten Takt springen" abgewählt ist.
Wähle das "Triolen Werkzeug" (und ignoriere evtl. Warnmeldungen beim verlassen der "Schnellen Eingabe", denn du hast vorübergehend 6 Viertel im fraglichen Takt).
Klicke die erste Viertelnote an. Alle Einstellungen der Dialogbox, die sich nun öffnet, sollten ok sein (3 Viertel anstelle von 2 Viertel).
Klicke das erste Viertel der zweiten Triole an (Einstellungen wie vorher).
voilá!
Andere Möglichkeit:
"Schnelle Eingabe": Drücke vor der n-toleneingabe [Strg]+n (wobei: n=n-tole, also 3=Triole).
Der erste Notenwert, den du danach eingibst, bestimmt die Dauer der n-tole. Beispiel: [Strg]+3, danach eine Viertelnote ergibt eine Vierteltriole.
Auch bei dieser Variante addiert Finale die Notenwerte korrekt.
Viel Glück, Udo
Eine mögliche "Lösung" (eigentlich keine Lösung, sondern der normale Weg) ist:



Klicke das erste Viertel der zweiten Triole an (Einstellungen wie vorher).

Andere Möglichkeit:


Auch bei dieser Variante addiert Finale die Notenwerte korrekt.
Viel Glück, Udo