Hallo!
Wie bekomme ich es hin, dass bei 4 Sechzehnteln die 1. + 3. den Hals und Balken unten haben und die 2. + 4. den Hals und Balken oben? Ich habs probiert mit 2 Ebenen und jeweils 2 Sechzehntel bzw. Sechzehntelpausen verstecken, aber dann gehen die Balken nicht durch! Gibts da eine schicke Lösung außer Balken per Hand verlängern?
Eine schnelle einfache Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht. Probiers damit:
Ebene 1 (Hals nach oben): Duole zwei 16tel statt zwei 8tel
Ebene 2 (Hals nach unten): 16tel-Pause (versteckt), danach Duole zwei 16tel statt zwei 8tel
In Ebene 2 wird dadurch der Takt zu voll, aber "auf überzählige Noten prüfen" kann man ja abstellen.
Funktionieren würde in Ebene 2 auch: 16tel-Pause, danach Duole zwei 16tel statt ein punktiertes 8tel. Allerdings scheint mir die Notenausrichtung mit der ersten Möglichkeit besser zu werden.
Das Definieren der Duolen ist zwar umständlich, aber wenn man mehrere solcher Stellen hat und diese einfach in Folgetakte kopieren kann, kann man dort die Tonhöhen schneller anpassen, als wenn man jeden einzelnen Balken verlängern würde.
Sorry, sehe gerade, du wolltest es anders herum: Ebene 1 Hals nach unten, 2 nach oben, mußt also in meiner Lösung die Ebenen oder die Halsrichtungen vertauschen.
Eine andere Möglichkeit wäre:
Gib die 16-tel Noten als 8-tel Noten in Ebene 1 ein und mache aus diesen 8-tel Noten mittels TGTools "Noten/Tremoli" ein 16-tel Tremolo. Dann klicke das Balkenverlängerungswerkzeug, markiere alle Handhabungsmarkierungen und lösche sie mit Entf.
In Ebene 2 mache das gleiche, allerdings nur am Anfang mit einer versteckten 16-tel Pause und am Ende des Taktes logischerweise OK drücken wegen überzähliger Noten.
Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.