Kollision zwischen Ebenen
Kollision zwischen Ebenen
Hallo zusammen,
seit zwei Versionen wird angekündigt, dass endlich die Probleme mit Vorzeichen-Kollisionen zwischen Noten in verschiedenen Ebenen beseitigt sind. Ich merke irgendwie nichts davon!
Ich habe sämtliche (meine ich...) Optionen richtig eingestellt.
Ich wollte ein Bild dranhängen zur Verdeutlichung, aber das geht wohl nicht mehr????
Habe ich da was Grundlegendes übersehen oder falsch verstanden?
Olaf
seit zwei Versionen wird angekündigt, dass endlich die Probleme mit Vorzeichen-Kollisionen zwischen Noten in verschiedenen Ebenen beseitigt sind. Ich merke irgendwie nichts davon!
Ich habe sämtliche (meine ich...) Optionen richtig eingestellt.
Ich wollte ein Bild dranhängen zur Verdeutlichung, aber das geht wohl nicht mehr????
Habe ich da was Grundlegendes übersehen oder falsch verstanden?
Olaf
Re: Kollision zwischen Ebenen
Hallo Olaf,
ich kann Deinen Eindruck leider nur bestätigen. Auch bei mir kommt es immer wieder zu diesen Kollisionen und dann ist wieder Handarbeit angesagt; schade eigentlich.
Jens
ich kann Deinen Eindruck leider nur bestätigen. Auch bei mir kommt es immer wieder zu diesen Kollisionen und dann ist wieder Handarbeit angesagt; schade eigentlich.
Jens
Re: Kollision zwischen Ebenen
Es war was falsch im Forum eingestellt, aber jetzt kann man wieder Dateien dranhängen!
Also hier mein (beliebiges) Beispiel:
Olaf
Also hier mein (beliebiges) Beispiel:
Olaf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kollision zwischen Ebenen
Was heisst dies in diesem Thma
Gruss Werner CH
und das TIF Bild kann man nicht sehen.Es war was falsch im Forum eingestellt, aber jetzt kann man wieder Dateien dranhängen!
Gruss Werner CH
Re: Kollision zwischen Ebenen
Ich habe den Administrator angesprochen und der hat es wieder ermöglicht.
Das Bild mit der rechten Maustaste kopieren und irgendwo öffnen.
Das es nicht angezeigt wird passiert immer wieder.
Olaf
Das Bild mit der rechten Maustaste kopieren und irgendwo öffnen.
Das es nicht angezeigt wird passiert immer wieder.
Olaf
Re: Kollision zwischen Ebenen
Olaf
Dies geht bei mir nicht.
Ich kann das Bild nicht in die Zwischenablage kopieren weil es folgenden Fehler gibt

Hast du das Bild in einen Server hochgeladen, wie es in der Faq beschrieben ist. Ich habe das Bild oben so gemacht.
Mit dem Argument, dass es manchmal geht und manchmal nicht, kann ich mich nicht abfinden.
Ein Bild einfügen
Der phpBB BBCode unterstüzt ebenfalls das Einfügen von Bildern in Beiträgen. Es gibt zwei wichtige Regeln, was das Anzeigen von Bildern betrifft; die meisten User finden es einfach furchtbar, wenn endlos Bilder in den Beiträgen stehen, Stichwort Ladezeiten, und zum anderen muss das Bild bereits irgendwo im Internet hochgeladen sein (es bringt also nichts, wenn die Datei nur auf Ihrer Festplatte liegt, sofern Sie keinen Webserver haben!). Momentan gibt es noch keine Möglichkeit, Bilder mit Hilfe des phpBB lokal zu speichern (das könnte sich mit der nächsten Version von phpBB2 natürlich noch ändern). Um ein Bild anzuzeigen, müssen die URL des Bildes mit den
-Tags umgeben sein.
Wie bei der URL-Erklärung bereits erwähnt, können Sie Bilder in -Tags einschließen, usw
Beispieladresse http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif
Gruss Werner CH
Dies geht bei mir nicht.
Ich kann das Bild nicht in die Zwischenablage kopieren weil es folgenden Fehler gibt

Hast du das Bild in einen Server hochgeladen, wie es in der Faq beschrieben ist. Ich habe das Bild oben so gemacht.
Mit dem Argument, dass es manchmal geht und manchmal nicht, kann ich mich nicht abfinden.
Ein Bild einfügen
Der phpBB BBCode unterstüzt ebenfalls das Einfügen von Bildern in Beiträgen. Es gibt zwei wichtige Regeln, was das Anzeigen von Bildern betrifft; die meisten User finden es einfach furchtbar, wenn endlos Bilder in den Beiträgen stehen, Stichwort Ladezeiten, und zum anderen muss das Bild bereits irgendwo im Internet hochgeladen sein (es bringt also nichts, wenn die Datei nur auf Ihrer Festplatte liegt, sofern Sie keinen Webserver haben!). Momentan gibt es noch keine Möglichkeit, Bilder mit Hilfe des phpBB lokal zu speichern (das könnte sich mit der nächsten Version von phpBB2 natürlich noch ändern). Um ein Bild anzuzeigen, müssen die URL des Bildes mit den
Wie bei der URL-Erklärung bereits erwähnt, können Sie Bilder in -Tags einschließen, usw
Beispieladresse http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif
Gruss Werner CH
Re: Kollision zwischen Ebenen
Ein neuer Versuch....

Olaf

Olaf
Re: Kollision zwischen Ebenen
Danke Olaf
Ich werde das Problem einmal anschauen und dir Antwort geben.
Heute nicht mehr.
Werner
Ich werde das Problem einmal anschauen und dir Antwort geben.
Heute nicht mehr.
Werner
Re: Kollision zwischen Ebenen
gelöscht
Zuletzt geändert von musiksoft am Mi Mär 16, 2005 2:42 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kollision zwischen Ebenen
Die Lösung ist also, die Note davor manuell etwas zu verschieben. Generell macht das Finale ab 2004 auch automatisch, braucht aber genug Platz pro Zeile.
@Musiksoft
Ich habe schon einmal hier geschrieben, das mir die Schleichwerbung für deine Finale-Tipps hier gar nicht gefällt. Ausserdem würde ich bei einer Kaufware mal die "zufielen" Fehler in Rechtschreibung und Grammatik überprüfen.
@Musiksoft
Ich habe schon einmal hier geschrieben, das mir die Schleichwerbung für deine Finale-Tipps hier gar nicht gefällt. Ausserdem würde ich bei einer Kaufware mal die "zufielen" Fehler in Rechtschreibung und Grammatik überprüfen.
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Re: Kollision zwischen Ebenen
@ Musiksoft
Ich kann die Datei nicht downloaden! Mach ich etwas falsch??
Thomas
Ich kann die Datei nicht downloaden! Mach ich etwas falsch??
Thomas
Re: Kollision zwischen Ebenen
Bei mir gehts auch nur mit rechter Maustaste auf Download und "Ziel speichern unter..."
Olaf
Olaf
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Re: Kollision zwischen Ebenen
Hallo Olaf!
Danke für den Hinweis mit der rechten Maustaste *ahhhh*!
@Musiksoft
Deine Ausführungen in aller Ehren, aber Olaf wollte eigentlich wissen, ob es eine Einstellungsmöglichkeit gibt, die das Problem AUTOMATISCH behebt! Und die gibt es anscheinend nicht. Außerdem musste ich feststellen, dass das Verschieben der Noten in der schnellen Eingabe nur dann Sinn macht, wenn kein Vorzeichen dranhängt, denn dieses Vorzeichen bleibt an Ort und Stelle, was wiederum weitere Handarbeit nach sich zieht - ganz zu schweigen von den Noten in anderen Ebenen, die ja dann auch wieder händisch mitkorrigiert werden müssen, damit sie schön untereinander stehen.
@ wieder Olaf:
Dennoch habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht und bin auf folgende Möglichkeit gekommen:
Gib in der Ebene 2 vor der Note, dessen Vorzeichen überlappt, irgendeine Note im Wert der in Ebene 1 darüberliegenden Note ein und als Intervall größer als eine Sekunde. Jetzt stimmt nämlich die automatische Ausrichtung. Ich habe nun mittels Spezialwerkzeug zuerst den Notenkopf unsichtbar gemacht, alsdann auch den Notenhals. Somit sieht es rein optisch genauso aus, wie du es haben wolltest. Der Weg ist zwar recht umständlich, aber der Vorteil liegt darin, dass tatsächlich die automatische Musikausrichtung zum Tragen kommt.
Nichtsdestotrotz finde ich es fast unverschämt seitens der Finaleprogrammierer, dass dieses Problem, das ja sehr häufig vorkommt, nicht schon längst behoben wurde.
Gruß
Thomas
Danke für den Hinweis mit der rechten Maustaste *ahhhh*!
@Musiksoft
Deine Ausführungen in aller Ehren, aber Olaf wollte eigentlich wissen, ob es eine Einstellungsmöglichkeit gibt, die das Problem AUTOMATISCH behebt! Und die gibt es anscheinend nicht. Außerdem musste ich feststellen, dass das Verschieben der Noten in der schnellen Eingabe nur dann Sinn macht, wenn kein Vorzeichen dranhängt, denn dieses Vorzeichen bleibt an Ort und Stelle, was wiederum weitere Handarbeit nach sich zieht - ganz zu schweigen von den Noten in anderen Ebenen, die ja dann auch wieder händisch mitkorrigiert werden müssen, damit sie schön untereinander stehen.
@ wieder Olaf:
Dennoch habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht und bin auf folgende Möglichkeit gekommen:
Gib in der Ebene 2 vor der Note, dessen Vorzeichen überlappt, irgendeine Note im Wert der in Ebene 1 darüberliegenden Note ein und als Intervall größer als eine Sekunde. Jetzt stimmt nämlich die automatische Ausrichtung. Ich habe nun mittels Spezialwerkzeug zuerst den Notenkopf unsichtbar gemacht, alsdann auch den Notenhals. Somit sieht es rein optisch genauso aus, wie du es haben wolltest. Der Weg ist zwar recht umständlich, aber der Vorteil liegt darin, dass tatsächlich die automatische Musikausrichtung zum Tragen kommt.
Nichtsdestotrotz finde ich es fast unverschämt seitens der Finaleprogrammierer, dass dieses Problem, das ja sehr häufig vorkommt, nicht schon längst behoben wurde.
Gruß
Thomas
Re: Kollision zwischen Ebenen
Das mit dem Download geht bei mir auch nur mit der rechten Maustaste.
Warum das so ist, weiss ich auch noch nicht.
Entschuldigung Robert für die Schreibfehler. Es nervt mich im nachhinein auch schrecklich.
Ausserdem glaube ich nicht, dass „zufiele“ zu viele Schreibfehler auf kein Interesse meiner Hilfe stossen.
Thomas
Ich kenne die ganze Notenvorlage von Olaf nicht. Nur das Bild mit dem achtel „eis“ Man müsste die ganze Seite sehen, um es zu beurteilen. Vermutlich sind die Takte auf Seitenbreite zu eng plaziert.
Wenn du die Ausrichtung Datei „Fibonacci anders punktiert.bib in der Bibliothek lädst und die Noten wieder ausrichtest, geht dies automatisch. Du brauchst nicht zusätzlich etwas zum einstellen.
Natürlich nur bezogen auf das Bild von Olaf.
Auch wenn du etwas verschiebst seitlich, zuerst die Noten ohne Vorzeichen. In diesem Falle das nur wenn nötig das f. und nicht das „eis“
Das Noten verschieben mit Vorzeichen geht besser mit dem Menü spezial Werkzeugen, da die Vorzeichen an die Noten gebunden sind d. h. Ebene 1 und 2 zusammen mit der neuen Version ab Finale 2004 funktionieren.
Ich schrieb schon in der PDF Datei, wenn Noten viele zusätzlichen Vorzeichen haben, die Takte auf Seitenbreite mehr Platz brauchen. Oder man verkleinert das System.
Gruss Werner
Warum das so ist, weiss ich auch noch nicht.
Entschuldigung Robert für die Schreibfehler. Es nervt mich im nachhinein auch schrecklich.
Ausserdem glaube ich nicht, dass „zufiele“ zu viele Schreibfehler auf kein Interesse meiner Hilfe stossen.
Thomas
Ich kenne die ganze Notenvorlage von Olaf nicht. Nur das Bild mit dem achtel „eis“ Man müsste die ganze Seite sehen, um es zu beurteilen. Vermutlich sind die Takte auf Seitenbreite zu eng plaziert.
Wenn du die Ausrichtung Datei „Fibonacci anders punktiert.bib in der Bibliothek lädst und die Noten wieder ausrichtest, geht dies automatisch. Du brauchst nicht zusätzlich etwas zum einstellen.
Natürlich nur bezogen auf das Bild von Olaf.
Auch wenn du etwas verschiebst seitlich, zuerst die Noten ohne Vorzeichen. In diesem Falle das nur wenn nötig das f. und nicht das „eis“
Das Noten verschieben mit Vorzeichen geht besser mit dem Menü spezial Werkzeugen, da die Vorzeichen an die Noten gebunden sind d. h. Ebene 1 und 2 zusammen mit der neuen Version ab Finale 2004 funktionieren.
Ich schrieb schon in der PDF Datei, wenn Noten viele zusätzlichen Vorzeichen haben, die Takte auf Seitenbreite mehr Platz brauchen. Oder man verkleinert das System.
Gruss Werner
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Re: Kollision zwischen Ebenen
Hallo Werner,
danke für den Tipp mit dem Fibonacci! Das funktioniert soweit. Ich hatte es vorher nur noch nicht ausprobiert, weil ich dachte, dass es mit dem Notenverschieben gehen sollte.
Trotdem bin ich der Meinung, dass diese Vorzeichenkolliedierungsgeschichte in verschiedenen Ebenen schnellstmöglich (also doch hoffentlich spätestens zum nächsten Update) auch mit der "normalen" Ausrichtung zu bewerkstelligen ist.
Gruß
Thomas
danke für den Tipp mit dem Fibonacci! Das funktioniert soweit. Ich hatte es vorher nur noch nicht ausprobiert, weil ich dachte, dass es mit dem Notenverschieben gehen sollte.
Trotdem bin ich der Meinung, dass diese Vorzeichenkolliedierungsgeschichte in verschiedenen Ebenen schnellstmöglich (also doch hoffentlich spätestens zum nächsten Update) auch mit der "normalen" Ausrichtung zu bewerkstelligen ist.
Gruß
Thomas