Das wahrscheinlich umfangreichste Plug-in, das jemals für Finale geschrieben wurde:
- über 300.000 Zeilen Code
- Unterstützung für mehr als 450 Musikzeichensätze
- über 100 Layout-Optimierungen und -Automatisierung für Finale und einige Fixes zu langjährigen Finale-Unzulänglichkeiten
Perfect Layout hatte einen 9-monatigen Betatest mit mehr als 50 Beta-Usern und über 11.000 Finale-Dateien.
Das Plug-in wird mit einem automatischen Installer geliefert, der alle Finale-Version ab 2014 erkennt und unterstützt.
Zudem werden 17 Maestro-kompatible Schriften automatisch mitinstalliert.
Unter den 100 Features findet man u.a.
-Kollisionsentfernung bei den meisten Musiksymbolen
-Automatische Ausrichtung von Vortragsbezeichnungen, Artikulationen, Dynamikgabeln, Gesangstexten und vielen mehr
-Automatische visuell-optimierte Ausrichtung von Notenzeilen und Akkoladen in der Partitur und in extrahierten Stimmen
-Verbesserung von MusicXML-importieren Dateien und alten Finale-Dateien aus den 90ern (z.B. automatische Kategorien-Zuweisung der Vortragsbezeichnungen und Korrektur der Ausrichtung)
-Automatische Taktnummerierung bei wiederholten Taktmustern (Slash/Faulenzertakte) bei Percussion-/Schlagzeugnotation
-Automatische Trennung und Zusammenfügen von Pausen entsprechend der aktuellen Taktvorgabe (z.B. punktierte Viertel im 9/8 Takt)
Das Plug-in funktioniert sowohl als automatische "1-Klick Lösung" mit intelligenten Algorithmen, die Parameter automatisch an eine Partitur anpassen, als auch über einen vielseitigen Benutzerdialog mit mehr als 200 Parametern in der Gold Version.
Mehr Infos: https://elbsound.studio/perfect-layout/overview.php
Beta User Feedback: https://elbsound.studio/perfect-layout/feedback.php
Beispiele: https://elbsound.studio/perfect-layout/examples.php
Demo Videos: https://elbsound.studio/perfect-layout/videos.php
117 Seiten PDF Manual auf Englisch: https://elbsound.studio/download.php?f= ... nualEN.pdf
1387 Seiten PDF Manual auf Deutsch (allerdings mit "automatischer Übersetzung", also nicht 100% korrekt): https://elbsound.studio/download.php?f= ... nualDE.pdf
Die Mac-Version ist noch in der Entwicklung, aber eine Videovorschau ist verfügbar.
Ein deutscher Benutzerdialog ist in Planung, aber wohl erst in einer Version 2.0 verfügbar.
Einige Features (Vorher/Nachher):

(Die roten Taktziffern sind nicht aus Finale, sondern wurden nachträglich ergänzt. Eine genaue Erklärung der Features gibt es unter:
https://elbsound.studio/perfect-layout/ ... eaturelist
Benutzerdialog der Gold-Version:

Automatischer Partiturausrichtung:

Am Ende des Beta-Tests gab es eine Benutzerumfrage bei der immerhin 44% der Beta-User schrieben, dass das Plug-in ihnen 25% oder mehr ihrer gesamten Finale-Arbeitszeit gespart hat. Das wäre bei Fulltime immerhin eine Woche pro Monat. Aber selbst wenn es nur 5 Stunden auf ein 20 Stunden-Arrangement sind, kommt da bei einigen Arrangements im Jahr einiges zusammen. Zumal gleichzeitig die Qualität der Partitur deutlich höher ist, als man in der Zeit manuell schaffen könnte.

Es gibt momentan leider keine Demo-Version - es steht auch noch nicht fest, ob es eine geben wird.
Daher besteht die einzige Möglichkeit eines Tests darin, uns eine Finale-Datei zuzuschicken. Wir senden sie dann durchs Plug-in und schicken die fertige Finale-Datei zurück - kostenlos.
Bei Fragen, Anregungen oder Kommentaren, meldet Euch gerne.
Jan Angermüller
https://elbsound.studio