nachdem mein Finale 2014 problemlos unter Windows 7 gelaufen ist, habe ich gestern Windows 10 heruntergeladen. Hätte es lieber bleiben lassen sollen: Finale funktioniert einwandfrei; aber wenn ich erwartungsfroh in eine bereits vorhandene Partitur Eingegebenes speichern will, kommt folgendes:
"Fehler 5 beim Verschieben der Datei...musx nach ....bakx"
Klick auf "OK" ergibt
"Fehler 183 beim Umbenennen von Datei ~finsave.tmp in ....musx
Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist"
Nochmals Klick auf "OK" fördert schließlich die erhellende Info
"Enigma-Fehler-19" zutage.
Also offensichtlich ist Windows 10 mit dem üblichen Speicherweg von Finale-Dateien unzufrieden. "Autospeichern" habe ich schon als erstes ausgeschaltet (hier trat der Fehler als erstes auf) - nützt aber nix; ich kann gar nix mehr speichern; in der Dateiliste findet sich immer nur die letzte Version (von gestern).
Solches ist natürlich oberpeinlich, wenn man eine Auftragskomposition termingerecht abliefern will

Weiß vielleicht jemand was - bin für jeden Strohhalm dankbar und grüße in die Runde,
Uwe