Hy,
wie bekomme ich das im Anhang zu sehende hin?
Taktart-aufteilung fällt mir was ein (ich schwanke zwischen 4/4 oder 12/8), Balken über Taktstriche geht auch klar.
Mein Problem: Die Balkensetzung der verschobenen Achtelfolge im unteren System.
Hat jmd eine Idee?
Meine Ansatz: Extras->Neue Balken->Balken nach Taktart
ABER: ich kann kein System erstellen indem eine punktierte Viertel einer Achtel folgt (punktierte Viertel ist das Problem...) oder geht das doch irgendwie?
Mein Ansatz 2: Achteln als Triolen im 4/4-Takt.
ABER: Das wird total chaotisch soweit ich das durchblicken kann...
Balken gegenläufig
Balken gegenläufig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Die Verbalkung ist über '#' für jede Note individuell ein- oder ausschaltbar, während man in einem der Eingabewekzeuge ist.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Ich verstehe nicht, wo ist das Problem sein soll?
Hab das mal schnell nachgesetzt, und das größte Problem war für mich "Balken über Taktstrich" – aber das ließ sich mit der Hilfe schnell lösen. Ich hab das als 12/8-Takte, oben am Ende mit einer versteckten Pause, mit unsichtbaren Taktstrichen angelegt – was insgesamt sinnvoll ist, kommt auf das ganze Werk bzw. den Kontext an.
Wichtig ist evtl. rennerts Tipp mit "#"...
Mit punktierten Vierteln hat das für mich nichts zu tun... (oder versteh ich's nicht?)
Grüße,
Martin
Hab das mal schnell nachgesetzt, und das größte Problem war für mich "Balken über Taktstrich" – aber das ließ sich mit der Hilfe schnell lösen. Ich hab das als 12/8-Takte, oben am Ende mit einer versteckten Pause, mit unsichtbaren Taktstrichen angelegt – was insgesamt sinnvoll ist, kommt auf das ganze Werk bzw. den Kontext an.
Wichtig ist evtl. rennerts Tipp mit "#"...
Mit punktierten Vierteln hat das für mich nichts zu tun... (oder versteh ich's nicht?)
Grüße,
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale seit Version 3.7 dt (3/1997), derzeit 26.3 / 27.4 unter Windows 10/11 - vorher schon ScorePerfect auf Atari/TOS - seit 9/2024 (auch) Dorico 5 (Win 11)
Re: Balken gegenläufig
Mit Triolen geht's mit "Balken nach Taktart" nicht. Aber im Zwölfachteltakt sollte es kein Problem sein, das in einem Rutsch für etliche Takte hinzukriegen, ohne mühsam Balkenverbindungen einzeln auflösen und erstellen zu müssen. Man stellt dazu eine gemischte Taktart ein und gibt alles ins selbe Eingabefeld ein -- der Anhang deutet es an: 1+3+3+3+3.Johnson hat geschrieben: Meine Ansatz: Extras->Neue Balken->Balken nach Taktart
ABER: ich kann kein System erstellen indem eine punktierte Viertel einer Achtel folgt (punktierte Viertel ist das Problem...) oder geht das doch irgendwie?
Mein Ansatz 2: Achteln als Triolen im 4/4-Takt.
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... en_152.jpg
Die letzte 3 funktioniert nicht, da könnte man auch eine 2 schreiben, denn Balken über Taktstriche muß man nachträglich ergänzen, aber das geht mit dem Patterson-Plugin auch für mehrere Takte in einem Rutsch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a