Morgähn,
wie in jenen Bildern zu sehen habe ich es mit komplexer Notenkopf-Virtuosität zu tun. Den druchgestrichenen gibt es ja, ABER nur andersherum durchgestrichen. Den anderen mit dem x im leeren Notenkopf gibt es nicht.
Möflichkeiten gibt es, viele davon unsinnig wie z.B.: jede einzelne Noten mit einem einfachen Strich durchstreichen (unter "Linien") -> dauert ewig; eine Noten als Zeichen malen und ein Strich/x hinein- oder durchmalen -> nicht genau genug; ...
Habt ihr eine Ahnung wie ich es entsprechend kreeieren/finden/einfügen/... kann?
Mit liebem Dank,
LG, Jo.
Notenköpfe mal anders
Notenköpfe mal anders
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guten Abend,
zum Beispiel in den Zeichensätzen Engraver Extras / Engraver gibt es die gewünschten Notenköpfe (> Anhang) – Weiter/in anderen ZS habe ich jetzt nicht gesucht. Bildausschnitten siehe Menü Hilfe > Tastaturkürzel & Zeichentabellen > ...
Grüße,
Martin
zum Beispiel in den Zeichensätzen Engraver Extras / Engraver gibt es die gewünschten Notenköpfe (> Anhang) – Weiter/in anderen ZS habe ich jetzt nicht gesucht. Bildausschnitten siehe Menü Hilfe > Tastaturkürzel & Zeichentabellen > ...
Grüße,
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale seit Version 3.7 dt (3/1997), derzeit 26.3 / 27.4 unter Windows 10/11 - vorher schon ScorePerfect auf Atari/TOS - seit 9/2024 (auch) Dorico 5 (Win 11)
ist denke ich auf jeden Fall schon mal der richtige Ansatz. Danke!
Ich habe es probiert und es ergibt sich ein daraus resultierendes Problem:
Der Notenkopf wird entsprechend angewählt und erscheint und die Größe kann man relativ einfach angleichen, ABER: jene mit Strich durch erscheinen "versetzt". Da der Fixpunkt am Strich (hier) links unten gesetzt wird und dadurch nicht mehr der Notenkopf als solcher am Hals orientiert wird. Ich kann alle Notenköpfe entsprechend einzeln zurechtrücken, aber das dauert (es sind einige viele Noten)...
...
-> Habe ein wenig herumprobiert (über Dokumentoptionen->Zeichensätze->Notation: Engraver ; mit dieser Einstellung: PlugIns->Noten...->Notenköpfe ersetzen->...) und das Problem des Versetzten bleibt bestehen.
Ich finde mich damit ab, dass es so ist und nicht anders geht?
PS: Die anderen Zeichensätze habe ich durchgesehen und meine keine Alternative zu Engraver entdeckt zu haben.
Ich habe es probiert und es ergibt sich ein daraus resultierendes Problem:
Der Notenkopf wird entsprechend angewählt und erscheint und die Größe kann man relativ einfach angleichen, ABER: jene mit Strich durch erscheinen "versetzt". Da der Fixpunkt am Strich (hier) links unten gesetzt wird und dadurch nicht mehr der Notenkopf als solcher am Hals orientiert wird. Ich kann alle Notenköpfe entsprechend einzeln zurechtrücken, aber das dauert (es sind einige viele Noten)...
...
-> Habe ein wenig herumprobiert (über Dokumentoptionen->Zeichensätze->Notation: Engraver ; mit dieser Einstellung: PlugIns->Noten...->Notenköpfe ersetzen->...) und das Problem des Versetzten bleibt bestehen.
Ich finde mich damit ab, dass es so ist und nicht anders geht?
PS: Die anderen Zeichensätze habe ich durchgesehen und meine keine Alternative zu Engraver entdeckt zu haben.
Der voreingestellte Notenhals-Ansatz bei durchstrichenen Notenköpfen ist in der Tat kretinös, läßt sich aber in den Dokument-Optionen richten wie in anhängendem Beispiel zu sehen. Notenkopf-Zeichensatz: Engraver Font Extras.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"