Probleme mit Artikulationszeichen beim System überqueren

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Probleme mit Artikulationszeichen beim System überqueren

Beitrag von DanielDaniel »

Hallo,
ich habe ein Problem mit den Artikulationszeichen beim überqueren der Notensysteme:
Ich habe zwei Achtel, von denen das erste im oberen System steht und das zweite im unteren. Sie sind mit einem Balken verbunden, also hat das zweite Achtel einen umgekehrten Hals. Wenn ich jetzt beiden einen Akzent zuweise, dann erscheint er nur beim zweiten Achtel auf der korrekten Seite, nämlich unter dem Notenkopf. Beim ersten allerdings erscheint er auf der Balkenseite, also zwischen den Systemen. Wenn ich ihn anwähle, um ihn manuell zu verschieben, springt er auf die richtige Seite der Note. Sobald ich aber an einer anderen Stelle der Partitur weiterarbeite, springt er wieder zurück.
Ist das ein Bug, oder beachte ich irgendeine Notensetzregel nicht? Was kann man da tun?
Vielen Grüße
Daniel
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Notfalls kannst Du das Zeichen duplizieren und diesem dann eine neue Positionierung, z. B. auf der Notenkopf-Seite zuweisen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Ja, danke für den Tipp, hatte ich auch schon gedacht. Leider kommt das an ziemlich vielen Stellen im Stück vor, das bedeutet dann wohl viel manuelle Arbeit...
Könnte man vielleicht mit Script machen, da kenn ich mich aber leider nicht so aus.
Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Jedenfalls ist es, wie ich glaube, ein Bug. Habe Ähnliches mehrfach gehabt.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Bei Klaviersatz ist es u.U. nötig, für jedes vorkommende Artikulationszeichen 3 Varianten zu definieren: Kopfseite, Halsseite, manuell, was vor allem bei Systemübergriffen nicht überall zum erwünschten Ergebnis führt und lästige, zeitraubennde händische Nachbesserungen erfordert. Oftmals kommt es noch zu bösen Überraschungen, wenn die Zeichen selbständig wieder wegspringen, während man was anderes macht.
Wenn man schlampige und gedankenlose Programmierung zu den Bugs zählt, ist es einer.
Die Stichregel ist, Artikulationszeichen an die Köpfe zu bringen, bei mehreren Stimmen außen. Das wirst Du schon richtig machen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten