Fortlaufende Ansicht verrutscht

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Fortlaufende Ansicht verrutscht

Beitrag von Ingo »

Kennt von Euch jemand das Phänomen, daß sich die Partitur in der Fortlaufenden Ansicht ständig verschiebt, sobald man die Maus anfaßt? Wenn man nicht ständig auf den Bildschirm starrt und die winzige Taktzahl unten links im Auge behält, hat man z.B. ganz schnell eine Vortragsbezeichnung an der falschen Stelle gesetzt. Ich hatte zuerst die Einstellungen der Magic Mouse in Verdacht: die war's nicht.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

Beitrag von ogirem »

Das von dir beschriebene Zappelphilipp-Syndrom kenne ich auch, beobachtet habe ich es in der Tat bislang nur in Zusammenhang mit Finale in der fortlaufenden Ansicht und der Magic Mouse. Dass ich nicht der Einzige bin, der gelegentlich unter dem Störenfried leidet, beruhigt mich dann aber doch wieder :D Weiss jemand, wie die Magic Mouse auf einschlägige Medikamente reagiert? :?
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Sobald ich mit Finale arbeite, verbiete ich meiner magischen Maus das Scrollen (Systemeinstellungen Maus). Der Hauch einer Berührung reicht aus, dass die Bildschirmansicht auf und davon ist. Sehr empfindlich die Gute. Ich bevorzuge spontanes Umschalten auf Handwerkzeug bzw. Befehl oben und unten zum Navigieren.
Tröstet Euch. Ihr seid nicht allein.



VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Danke, Paul, das ist eine Idee. Diese lästige Verschiebung tritt allerdings in keinem anderen Programm auf, und seit ich die Magic Mouse habe, komme ich mit anderen Mäusen überhaupt nicht mehr zurecht..
Leider kann man das senkrechte Scrollen doch ganz gut gebrauchen, z.B. durch Fenster mit sehr vielen Vortragsbezeichnungen, darauf werde ich dann wohl lieber verzichten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Bisweilen braucht man erst einen Therapeuten, bevor einem die eigene Befindlichkeit auffällt. In der Tat, Ingo, genau da vermisse auch ich das Scrollen. Ansonsten komme ich bei Finale ganz gut ohne aus.
Dieses Problem habe ich nur bei einem einzigen anderen Programm, nämlich bei RagTime (Textverarbeitung). Bei Tabellen befindet man sich dort auch ganz schnell am anderen Ende der Welt. Erstaunlicherweise habe ich den Eindruck, dass diese latente Hysterie auftritt, ohne dass irgendein Griffel an der Scrollgegend war. Bloße Nähe scheint auszureichen. Bei RagTime geht es, wenn ich daran denke, die Finger immer drauf zu lassen, quasi die Maus „festzuhalten“. Bei Finale funktioniert das irgendwie nicht. Wäre toll, wenn jemand eine Desensibilisierungstherapie hätte.

Tröstende Grüße

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Antworten