Hallo zusammen,
ich habe ein Musiktitel 4/4 ca. 100 Takte Lang. Nun möchte ich nachträglich in Takt 50 einen 2/4 einbauen Wenn ich nun mit dem Taktart Werkzeug in Takt 50 einen 2/4 einstelle und ein Takt später wieder 4/4 passiert folgendes.
Alle Stimmen die voller Noten stehen werden richtig behandelt. Aber alle anderen Wo viele ganztaktige Pausen stehen ( z.B. Bläser) da werden die Takte verschoben. Dann stehen die Bläser auf einmal ganz woanders.
Die Antwort von der Hotline ich soll doch bitte alle ganzen Pausen in 2 halbe Pausen umwandeln. Das darf doch wohl nicht wahr sein in Jahre 2012.
Finale muss doch bei der Berechnung den Unterschied zwischen ganze und halbe Pausen kennen.
Hat jemand eine Idee oder ein Meinung dazu.
4/4 2/4
Wie stellst Du die Optionen bei der Definition des 2/4-Taktes ein? Es sollte nur der betreffende Takt umgestellt werden und bei "Musik neu einteilen" sollte kein Häkchen gemacht werden.
Alternativ könnte man auch zunächst einen Leertakt einfügen, diesen (und nur diesen!) dann zum 2/4 machen. Danach kann man die Noten, die man braucht in den neuen 2/4 kopieren und den ursprünglichen Takt wieder löschen.
Alternativ könnte man auch zunächst einen Leertakt einfügen, diesen (und nur diesen!) dann zum 2/4 machen. Danach kann man die Noten, die man braucht in den neuen 2/4 kopieren und den ursprünglichen Takt wieder löschen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Viele Dank für die Antwort. Aber leider hilft mir das nichts.
Ich rede von einen Stück ca. 100 Takte lang und in T 50 soll ein 2/4 Takt hin
und alle Noten die im 4er auf die 3 stehen sollen dann natürlich wieder auf die 1 stehen. Das Problem sind ja auch nur die stimmen in denen ganze Pausen stehen. Aber warum erkennt Finale nich den Unterschied zwichen ganze und halbe Pausen. ?
Ich rede von einen Stück ca. 100 Takte lang und in T 50 soll ein 2/4 Takt hin
und alle Noten die im 4er auf die 3 stehen sollen dann natürlich wieder auf die 1 stehen. Das Problem sind ja auch nur die stimmen in denen ganze Pausen stehen. Aber warum erkennt Finale nich den Unterschied zwichen ganze und halbe Pausen. ?
Es kann doch nicht so schwer sein den Leuten von Make-Music den Unterschied zwischen ganze und halbe Pausen zu erklären. Es ist schon viel Aufwand alles mit halben Pausen auf zu füllen. Beim nächsten Taktwechsel muß man das ganze schon wieder machen. ( Ich rede immer davon wenn man es erst nachher ändert z.B. in einem fertigen midifile)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm