Ich habe hier ein paar Chorstücke geschrieben und den Text jeweils per "in Partitur eingeben" direkt eingetippt.
Jedes mal, wenn ich ein neues Stück begonnen habe, habe ich die vorherige Datei als Grundlage benutzt: Also unter neuem Namen abgespeichert, dann "alle Objekte löschen" (sogar 2x, denn manchmal bleibt etwas übrig!?), dann "Dateipflege".
Bei allen bisherigen Partituren (ohne Texte) hat das wunderbar geklappt. Aber nun: Vorsicht!
Die eingegebenen Texte werden nicht gelöscht! Ich bin mittlerweile beim 6. Stück angelangt und die Texteingabe reagierte immer schleppender. Als ich mich interessehalber durch diverse Menüs geklickt hatte, fand ich unter "Textfenster" die gesammelten Texte der 5 vorherigen Stücke! Insgesamt eine mehrseitige Kurzgeschichte. Bei "alle Objekte löschen" werde offenbar nicht alle gelöscht! Selbst wenn man alle Takte einer Partitur löscht und dann bereinigt, bleiben alle Texte erhalten.
Ich wollte nun die alten Texte löschen, dies bringt jedoch die Verteilung des Texts in der aktuellen Datei komplett durcheinander

Also: Texte sollten vor Beginn einer neuen Datei manuell gelöscht werden.