Explode music
Explode music
In meinem vierstimmigen Satz kommt an einer Stelle der folgende Rhythmus vor:
Achteltriole Note-Pause-Note (also genau eine Viertelnote dauernd)
Nachdem ich "explode voices" veranlasst habe, hat Finale diese Figur in jeder der 4 Stimmen in eine andere Figur verwandelt, und zwar:
Achtelnote-Sechzehntel Note..
Nicht einmal die fehlende 16tel Pause wurde eingefügt sodass ich die vier Stimmen an dieser Stelle letztlich per Hand eingegeben habe ...
Hat irgendjemand einen Trick um gerade Triolen genau so in die einzelnen Stimmen zu exportieren wie sie im original dargestellt sind?
Ebenfalls nervig:
Die Figur Achteltriole: Achtelnote-Achtelnote-Achtelpause wird manchmal beim "exploden" in Achteltriole: Achtelnote-Viertelnote verwandelt..
LG
Achteltriole Note-Pause-Note (also genau eine Viertelnote dauernd)
Nachdem ich "explode voices" veranlasst habe, hat Finale diese Figur in jeder der 4 Stimmen in eine andere Figur verwandelt, und zwar:
Achtelnote-Sechzehntel Note..
Nicht einmal die fehlende 16tel Pause wurde eingefügt sodass ich die vier Stimmen an dieser Stelle letztlich per Hand eingegeben habe ...
Hat irgendjemand einen Trick um gerade Triolen genau so in die einzelnen Stimmen zu exportieren wie sie im original dargestellt sind?
Ebenfalls nervig:
Die Figur Achteltriole: Achtelnote-Achtelnote-Achtelpause wird manchmal beim "exploden" in Achteltriole: Achtelnote-Viertelnote verwandelt..
LG
Hallo michel-ki!
Was erwartest Du denn von einem Befehl, der "explode voices" heißt?
Nö, ernsthaft: ich kenne nur die deutsche Version von Finale, wie wahrscheinlich die meisten hier. Wenn Du schreibst in welchem Menü sich dieser Befehl befindet könnten wir rauskriegen welcher genau das ist.
Danke & Grüße!
Klaus
Was erwartest Du denn von einem Befehl, der "explode voices" heißt?

Nö, ernsthaft: ich kenne nur die deutsche Version von Finale, wie wahrscheinlich die meisten hier. Wenn Du schreibst in welchem Menü sich dieser Befehl befindet könnten wir rauskriegen welcher genau das ist.
Danke & Grüße!
Klaus
Auch ohne tiefgehende Englischkenntnisse kann man sich doch leicht denken, daß "explode voices" dem deutschen Menüpunkt "Stimmen verteilen" entspricht. Wie die Noten dabei neu transkribiert und wie Pausen gesetzt werden, ist idiotischerweise von den Quantisierungseinstellungen abhängig (in 2012 zu finden unter "MIDI/Audio", in älteren Versionen unter "Optionen", in 2010 unter ???). Für brauchbare Ergebnisse muß man diese Einstellungen evtl. ändern -- vielleicht hilft's.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hm, ist es möglich das Finale folglich keine Triolen verteilt werden können?
Alle Menüpunkte unter "Quantization/Midi" basieren auf binärem Zahlensystem und es scheint als würde das Program alles zu binären Rhythmen verlinken ... - egal wie sensibel man die Quantisierung einstellt...
Alle Menüpunkte unter "Quantization/Midi" basieren auf binärem Zahlensystem und es scheint als würde das Program alles zu binären Rhythmen verlinken ... - egal wie sensibel man die Quantisierung einstellt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
@ Tausig:
Nach einem 10-jährigen USA-Aufenthalt habe ich durchaus tiefgreifende Englischkenntnisse und kann mir auch "leicht denken" was explode voices heißt, aber ich weiß es halt nicht. Auf diese Weise entstehen hier des öfteren Missverständnisse, und das wollte ich vermeiden. Lieber eine scheinbar unnötige Nachfrage als ein besserwisserischer Kommentar, denk ich mir immer...
Viele Grüße,
Klaus
Nach einem 10-jährigen USA-Aufenthalt habe ich durchaus tiefgreifende Englischkenntnisse und kann mir auch "leicht denken" was explode voices heißt, aber ich weiß es halt nicht. Auf diese Weise entstehen hier des öfteren Missverständnisse, und das wollte ich vermeiden. Lieber eine scheinbar unnötige Nachfrage als ein besserwisserischer Kommentar, denk ich mir immer...
Viele Grüße,
Klaus
Ich glaube das Problem ein wenig eingrenzen zu können:
Problematisch scheint es zu werden, wenn man mehr als 2 (evtl. angrenzende) Achtelnoten innerhalb einer Achteltriole verwendet und oder Achtelnoten innerhalb einer Achteltriole mit einem Haltebogen verbindet um die andere Schreibweise (z.b. Viertelnote und Achtelnote unter einer gebogenen horizontalen Linie und Ziffer 3 darüber) zu vermeiden..
Problematisch scheint es zu werden, wenn man mehr als 2 (evtl. angrenzende) Achtelnoten innerhalb einer Achteltriole verwendet und oder Achtelnoten innerhalb einer Achteltriole mit einem Haltebogen verbindet um die andere Schreibweise (z.b. Viertelnote und Achtelnote unter einer gebogenen horizontalen Linie und Ziffer 3 darüber) zu vermeiden..
Ich kann nur vermelden, dass in Finale 2011 die deutsche Funktion "Stimmen verteilen" alle Triolen korrekt verteilt, auch bei Haltebögen, wie im Screenshot zu sehen. Vielleicht ist das ja ein Anlass zum Sprachwechsel?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.