hallo,
ich bearbeite eben die Allemande aus der franz. Suite von Bach.
Auftakt eine Sechzehntel - Wiederholungsendtakt 15 Sechzehntel.
Ok, wie das geht weiß ich, aber in der Darstellung schaut es grauenhaft aus,
wenn ich das in der Taktart-Angabe mache.
Denn da gebe ich ja 15/16tel ein und wähle unten - andere Taktart für Anzeige benutzen aus. (in diesem Fall 4/4)
Nur eben in der Darstellung eben total verhaut. Ewig gebundene punktierte Achtel oder ähnliches. Eine dreifach punktierte und zu einer sechzehntel gebundene Halbe! Ausserdem stehen die Sechzehntel alle alleine ohne Balken. Auch mit "neu transkribieren" bekomme ich nur Müll.
Und wo ist bei der Mac Tastatur die Divisions-Taste (wenn damit das Slash Zeichen über der 7 gemeint ist, funktioniert dies nicht mit dem Verbinden der Balken, wie es im Buch steht!!!)
Wie löse ich dies für eine prof. Darstellung?
Danke schon mal im Voraus.
Auftaktproblem
Gib als Taktart nicht 15/16 ein, sondern die gemischte Taktart 3/4 + 3/16 -- damit sollte die Bebalkung besser werden. Wenn du 4+4+4+3/16 ins erste Textfeld eingibst inklusive der Pluszeichen, also nicht in mehrere Felder, wird's noch besser.
Mit dem Mac kenne ich mich nicht aus; unter Windows funktioniert das Verbinden der Balken mit der Divisionstaste auf dem Zahlenblock und nicht mit dem Slash über der 7.
Mit dem Mac kenne ich mich nicht aus; unter Windows funktioniert das Verbinden der Balken mit der Divisionstaste auf dem Zahlenblock und nicht mit dem Slash über der 7.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hallo Anton,
also ich löse dieses Problem mit einem "normalen" 15/16 Takt, aber dann nicht "andere Taktart für Anzeige benutzen", sondern bei den Taktattributen "Taktart-Angabe - immer verstecken". Musst Du dann natürlich auch für den folgenden Takt, der mit nur einer Sechzehntel, und dem darauf folgenden, der wieder in 4/4 steht, machen. Auf diese Art - zumindest bei mir - ändern sich die Balken nicht. Vielleicht liegt's ja daran.
Viele Grüße,
Klaus
also ich löse dieses Problem mit einem "normalen" 15/16 Takt, aber dann nicht "andere Taktart für Anzeige benutzen", sondern bei den Taktattributen "Taktart-Angabe - immer verstecken". Musst Du dann natürlich auch für den folgenden Takt, der mit nur einer Sechzehntel, und dem darauf folgenden, der wieder in 4/4 steht, machen. Auf diese Art - zumindest bei mir - ändern sich die Balken nicht. Vielleicht liegt's ja daran.
Viele Grüße,
Klaus