Hallo in die Runde.
Ich bin ein neuer Nutzer vom PrintMusic 2008 und habe ein Problem. Ich versuche mich gerade damit Schlagzeugnoten auf die Leiter zu bringen. Setze ich die Snaredrum, macht Finale ein Rimclick in Form eines x daraus, statt eine 8tel oder 4tel als "hohes C"! Dies macht er ohne das ich das will bzw ohne das ich irgendwas verstellt habe! Kann mir jemand helfe und sagen was ich falsch mache bzw wie ich dieses Problemchen lösen kann?
Schonmal besten Dank für die Hilfe.
Notenbedeutung beim Schlagzeug
Hallo und willkommen,
da ich print music nicht kenne und daher nicht weiss, was überhaupt möglich ist, bekommst Du jetzt keine richtige Hilfe, aber einen Ausblick.
Das Thema Percussionstabellen ist für alle, die sich mit der Notation von Schlagzeug /und -Werk befassen ein nimmer müder Thema.
Das einzige was an irgendeiner Schlagzeugnote für Finale wirklich feststeht ist der midi Eingabe Tonhöhenwert, also etwa ein c' ist ein c', bleibt ein c'! (Heisst aber in midi glaube ich c4...)
In den Percussionstabellen werden (zumindest im grossen Finale) jedem midi Tonhöhenwert ein Notenkopf (x, oder o oder sonst irgendetwas) zugeordnet,
die Position im Notensystem auf der er erscheinen soll, (da du snare = hohes c schreibst, denkst Du im Violinschlüssel, ich nenne dieselbe snare kleines E also bassschlüssel- aber völlig egal, Hauptsache Du kennst den richtigen midi Wert, ohne Gewähr e3, weil midi zählt von links nach rechts)
und ausserdem ein sound der beim abspielen erklingt.
Seit Finale 2009 sollte alles unglaublich viel einfacher werden und es gab tatsächlich ein recht gebräuchliches vordefiniertes drum set setup. (nichts anderes als eine von vielen Perc-Tabellen)
Leider ist die Notationsweise (besonders) für drum set nicht standartisiert, muss man sich auf die jeweilige Situation evtl. neu einstellen, aber mittels einer neu erstellten percussionstabelle ist dies möglich.
Ich finde das ändern des setup ab 2009 nicht besonders viel besser, dafür muss ich aber auch seltener vom Standart des Programms abweichen.
Was print music in Bezug auf Percussionstabellen leistet, kann ich sagen, aber vielleicht weisst Du nun , an welcher stelle Du suchen kannst und was Du dort verändern könntest.
Claus
da ich print music nicht kenne und daher nicht weiss, was überhaupt möglich ist, bekommst Du jetzt keine richtige Hilfe, aber einen Ausblick.
Das Thema Percussionstabellen ist für alle, die sich mit der Notation von Schlagzeug /und -Werk befassen ein nimmer müder Thema.
Das einzige was an irgendeiner Schlagzeugnote für Finale wirklich feststeht ist der midi Eingabe Tonhöhenwert, also etwa ein c' ist ein c', bleibt ein c'! (Heisst aber in midi glaube ich c4...)
In den Percussionstabellen werden (zumindest im grossen Finale) jedem midi Tonhöhenwert ein Notenkopf (x, oder o oder sonst irgendetwas) zugeordnet,
die Position im Notensystem auf der er erscheinen soll, (da du snare = hohes c schreibst, denkst Du im Violinschlüssel, ich nenne dieselbe snare kleines E also bassschlüssel- aber völlig egal, Hauptsache Du kennst den richtigen midi Wert, ohne Gewähr e3, weil midi zählt von links nach rechts)
und ausserdem ein sound der beim abspielen erklingt.
Seit Finale 2009 sollte alles unglaublich viel einfacher werden und es gab tatsächlich ein recht gebräuchliches vordefiniertes drum set setup. (nichts anderes als eine von vielen Perc-Tabellen)
Leider ist die Notationsweise (besonders) für drum set nicht standartisiert, muss man sich auf die jeweilige Situation evtl. neu einstellen, aber mittels einer neu erstellten percussionstabelle ist dies möglich.
Ich finde das ändern des setup ab 2009 nicht besonders viel besser, dafür muss ich aber auch seltener vom Standart des Programms abweichen.
Was print music in Bezug auf Percussionstabellen leistet, kann ich sagen, aber vielleicht weisst Du nun , an welcher stelle Du suchen kannst und was Du dort verändern könntest.
Claus
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
Hallo Claus.
Vielen Dank für deine Antwort, doch allerdings muss ich ehrlich sagen das ich theoretisch verstehe was Du meinst, praktisch allerdings nicht weiß was ich machen soll. Ich habe schon versucht durch andere Beiträge heraus zu finden was ich machen könnte, doch finde ich keine plausible Erklärung wie ich wohin komme um die ganze Sache richtig einzustellen.
Ich muss auch sagen das ich doch recht enttäuscht vom ganzen Programm bin, da dies doch unglaublich kompliziert gemacht ist, trotz der "einfachen Eingabe"!
Vielen Dank für deine Antwort, doch allerdings muss ich ehrlich sagen das ich theoretisch verstehe was Du meinst, praktisch allerdings nicht weiß was ich machen soll. Ich habe schon versucht durch andere Beiträge heraus zu finden was ich machen könnte, doch finde ich keine plausible Erklärung wie ich wohin komme um die ganze Sache richtig einzustellen.
Ich muss auch sagen das ich doch recht enttäuscht vom ganzen Programm bin, da dies doch unglaublich kompliziert gemacht ist, trotz der "einfachen Eingabe"!
Hi.
Ich hatte auch mal PrintMusic und das gleiche Problem wie du.
Ich weiß nicht mehr ganz genau, was ich damals gemacht habe, aber probier das hier einfach mal aus:
Du schreibst die Note, wie du es beschrieben hast, auf und versuchst dann, mit den Pfeiltasten den Sound und somit bei PrintMusic auch den Notenkopf zu ändern (entweder nach oben oder unten). So weit ich das noch weiß, verschiebt sich die Note bei manchen Tonhöhen/Soundänderungen um eine Notenlinie weiter nach oben oder unten, aber das auch nur, wenn auf der gleichen Linie kein weiterer Sound liegt!
Ich hoffe, es klappt... =)
Viel Glück!
P.S.: Das gilt natürlich nur für die Schlagzeugnotation!
Ich hatte auch mal PrintMusic und das gleiche Problem wie du.
Ich weiß nicht mehr ganz genau, was ich damals gemacht habe, aber probier das hier einfach mal aus:
Du schreibst die Note, wie du es beschrieben hast, auf und versuchst dann, mit den Pfeiltasten den Sound und somit bei PrintMusic auch den Notenkopf zu ändern (entweder nach oben oder unten). So weit ich das noch weiß, verschiebt sich die Note bei manchen Tonhöhen/Soundänderungen um eine Notenlinie weiter nach oben oder unten, aber das auch nur, wenn auf der gleichen Linie kein weiterer Sound liegt!
Ich hoffe, es klappt... =)
Viel Glück!
P.S.: Das gilt natürlich nur für die Schlagzeugnotation!
Finale 2010a / Mac mini (2011) / Mac OSX Lion
Finale 2010b / Asus Eeebox PC /Win 7 HP x3
Finale 2010b / Asus Eeebox PC /Win 7 HP x3