Mehrtaktige Pausen erstellen
Mehrtaktige Pausen erstellen
Ich habe mit Finale 2009 eine Partitur erstellt. Möchte in den Stimmenauszügen mehrtaktige Pausen haben .... Normalerweise hat er das immer selbst gemacht beim Stimmenauszug - Habe auch schon versucht neue Stimmenauszüge zu erstellt - keine Veränderung - auch "händisch" - d.h. mit rechter maustaste; mehrtaktige pausen erstellen ... gibt es keine veränderung - danke bernhard
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
=stefan schickhaus hat geschrieben:hast du dich davon überzeugt, dass
a) die Takte wirklich leer sind
...
Besonders tückisch: Auch ganze Pausen, die eingegeben wurden (also nicht die Finale-eigenen Platzhalter-Pausen), verhindern das Erstellen von mehrtaktigen Pausen und müssen daher gelöscht werden
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Falls das Stück mehrere Systeme hat, die Pausentakte im jeweils nur einem System anwählen und dann löschen, sodass sie dir als geleerte Takte erhalten bleiben. So in allen Notensystemen nacheinander (!) verfahren. Falls es nur ein System gibt, geht es glaube ich mit der Entfernen-Taste die auf meinem MacBook aber leider nicht drauf ist.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
ok. das funktioniert, ist aber schon etwas mühselig.Heiko Kulenkampff hat geschrieben:Falls das Stück mehrere Systeme hat, die Pausentakte im jeweils nur einem System anwählen und dann löschen, sodass sie dir als geleerte Takte erhalten bleiben
Wie krieg die Takte am besten "leer" - alle Pausentakte markieren und dann mit dem Radiergummi rüber hat nicht funktioniert. Beim einzelnen Takt ja. Ich kann auch nicht richtig sehen, ob der Takt tatsächlich "leer" ist - so oder so ist da ein Pausenzeichen.
auf alle Fälle vielen Dank
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Interessant ist vielleicht noch, die Option "Pausen in leere Takte einsetzen" in den Notensystemattributen abzuwählen, da so eine gute kontrolle der bereits bearbeiteten Takte möglich ist. Vor dem Ausdrucken aber wieder aktivieren, da sonst (glaube ich) auch wirklich leere Takte gedruckt werden.
Finale 27 auf Windows 10
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
das funktioniert in print - gefällt mirHeiko Kulenkampff hat geschrieben:Ach, richtig: "Alle Objekte löschen" aus dem Menu "Bearbeiten" hinterlässt ebenfalls totale Leere in den zuvor angewählten Takten, ohne die Takte selbst zu löschen.
das habe ich so auf Anhieb nicht gefundenSterndeuter hat geschrieben:Interessant ist vielleicht noch, die Option "Pausen in leere Takte einsetzen" in den Notensystemattributen abzuwählen, da so eine gute kontrolle der bereits bearbeiteten Takte möglich ist. Vor dem Ausdrucken aber wieder aktivieren, da sonst (glaube ich) auch wirklich leere Takte gedruckt werden.