Zeilenumbruch löschen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
daphne
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 16, 2011 8:55 pm

Zeilenumbruch löschen

Beitrag von daphne »

ich habe eine Partitur geladen das mit einem anderen Notationsprogramm (Musescore) erstellt worden ist.
Da erscheinen jetzt Zeilenumbrüche, die ich aber unpassend finde, gerade auch in den Stimmauszügen.

leider kann ich die Umbrüche nicht löschen, auch nicht markieren. Wie mag das gehen?

vielen Dank
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Was bedeutet "über ein anderes Programm erstellt"? Wie hast du sie importiert?

Wenn eine Datei nicht bearbeitbar ist kenne ich das von MS Office, dass man sie erstmal unter anderem Namen speichern sollte, da der Schreibschutz aktiviert ist. Vielleicht hilft das ja weiter: Speicher die Datei als .mus ab und probiers dann nochmal.
Finale 27 auf Windows 10
daphne
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 16, 2011 8:55 pm

Beitrag von daphne »

als .xml - Datei

über´s Startfenster "musicXMLimportieren..."

funktioniert sonst gut, aber blödsinnige Umbrüche
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo daphne,
zunächst wäre es wichtig, wenn du uns verrätst, mit welchem Programm genau du arbeitest: Finale Vollversion, Allegro, Print?
Dann: Du hast dich bei Finale sicher schon damit auseinandergesetzt, wie man Takte verschiebt und gruppiert. Man kann sie einzeln markieren und mit den Pfeiltasten eine Zeile weiter nach oben oder unten transportieren, oder man kann über den Befehl "Takte einpassen" eine feste Anzahl von Takten pro Zeile erzwingen. Was hast du unternommen / was hat nicht geklappt?
(Nachtrag: Ich habe in einem anderen Beitrag von dir gelesen, dass du mit FinalePrint arbeitest. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen; ich weiß nicht, was FinalePrint gegenüber Finale nicht zur Verfügung stellt.)
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
daphne
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 16, 2011 8:55 pm

Beitrag von daphne »

ja Finale print hab ich.

die Parititur habe ich mit Hilfe "Takte einpassen" aufgehübscht. Aber eigentlich hätte ich gern die anscheinend mitkopierten oder beim Importieren entstandenen Zeilenumbrüche gelöscht.

Auch originell ist, dass meistens drei Systeme auf eine Seite passen, manchmal aber nur zwei Systeme.

na ja...
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Dass Layouteigenschaften wie die Anzahl Takte pro Zeile oder Zeilen pro Seite mit importiert werden, ist (leider) grundsätzlich nicht zu erwarten bei diesem Verfahren. Guter Notensatz besteht in der Regel immer mehr im Layouten als im Noten Eingeben. 8)
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
daphne
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 16, 2011 8:55 pm

Beitrag von daphne »

Hi Stefan,

ja ja ... ich hab mal auf deine Web-Seite geguckt. Interessante Sache.
Ich hoffe es läuft gut und macht Spaß - eigentlich schaut´s so aus.

viel Erfolg weiterhin

...und ich gebe mich vorerst mit einem unperfekten Layout zufrieden, aber ich bin ja noch in der Lernphase
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Spaß? Nun ja, Broterwerb muss nicht immer Spaß machen - manchmal aber ist es schon ganz nett, zugegeben. Und da dann besonders das Layouten, also das fine tuning. Da wirst du schon auch noch Blut lecken :twisted:
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten