Finale 2010: Startvorgang dauert ewig
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 11:34 am
Finale 2010: Startvorgang dauert ewig
Wenn ich Finale starte, bleibt es ewig bei "Initialisiere MIDI" stehen - ich nehme an, das liegt daran, dass ich relativ viele AU-PlugIns auf meinem Rechner installiert habe, die ich allerdings allesamt nicht mit Finale, sondern mit anderen Programmen verwenden will. Gibt´s eine Möglichkeit, dem Programm zu sagen, dass es ausschließlich auf Smart Music Softsynth und meinetwegen noch Garritan Instruments zurückgreifen soll, die weniger zeitaufwendig ist als das einzelne Löschen der PlugIns über das MIDI/Audio-Menü (was bei mir ebenfalls mindestens eine halbe Minute pro PlugIn dauert und daher keine Option ist)?
Ich kenne das, bei mir ist es Vienna Ensemble, was den Startvorgang verzögert.
Das Problem ist, dass sich Finale einfach nur der Einstellungen im Systemordner bedient. Alle AUs, die dort im Ordner Library->Audio->PlugIns->Components liegen, werden gescannt.
Direkt darunter gibt es einen zweiten Ordner mit dem Namen Components(disabled). Dort kannst du unerwünschte PlugIns hineinziehen, dann werden sie nicht berücksichtigt - allerdings stehen sie dir dann auch in anderen Anwendungen nicht zur Verfügung. *
Es gibt ein Programm namens AudioUnit Manager, in denen man unterschiedliche Konfigurationen erstellen kann, z.B. eines mit dem Namen „Finale pur“, in denen alles störende deaktiviert ist. Im Grunde tut das Programm nichts anderes, als die gewählten PlugIns vom disabled in den normalen Ordner zu verschieben und umgekehrt, man spart sich also das umkopieren von Hand.
Ich erinnere mich aber daran, dass irgendetwas nicht richtig funktioniert hat, so dass ich das Programm nicht mehr verwende, und mich mit den langen Startzeit abgefunden habe. Im übrigen ist das bei mir nur bei Finale 2006 so, spätere Versionen haben diesen Fehler nicht.
MM
* Kann sein, dass dieser Ordner ursprünglich nicht vorhanden ist und erst vom Programm AudioUnits-Manager erstellt wird
Das Problem ist, dass sich Finale einfach nur der Einstellungen im Systemordner bedient. Alle AUs, die dort im Ordner Library->Audio->PlugIns->Components liegen, werden gescannt.
Direkt darunter gibt es einen zweiten Ordner mit dem Namen Components(disabled). Dort kannst du unerwünschte PlugIns hineinziehen, dann werden sie nicht berücksichtigt - allerdings stehen sie dir dann auch in anderen Anwendungen nicht zur Verfügung. *
Es gibt ein Programm namens AudioUnit Manager, in denen man unterschiedliche Konfigurationen erstellen kann, z.B. eines mit dem Namen „Finale pur“, in denen alles störende deaktiviert ist. Im Grunde tut das Programm nichts anderes, als die gewählten PlugIns vom disabled in den normalen Ordner zu verschieben und umgekehrt, man spart sich also das umkopieren von Hand.
Ich erinnere mich aber daran, dass irgendetwas nicht richtig funktioniert hat, so dass ich das Programm nicht mehr verwende, und mich mit den langen Startzeit abgefunden habe. Im übrigen ist das bei mir nur bei Finale 2006 so, spätere Versionen haben diesen Fehler nicht.
MM
* Kann sein, dass dieser Ordner ursprünglich nicht vorhanden ist und erst vom Programm AudioUnits-Manager erstellt wird
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 11:34 am
Danke für den Tipp! Ich hab mich mit der Stoppuhr hingesetzt und die Startzeiten verglichen: Mit allen PlugIns dauert der Startvorgang unglaubliche 5:06 Minuten, nach Deaktivieren aller nicht benötigten nur noch 1:51, was mir allerdings immer noch zu lange erscheint. Vielleicht gibt´s ja noch eine andere Bremse - glaubt man den Angaben im Startfenster, dauert das "MIDI initialisieren" so lange, das Scannen der Plugins hat in beiden Fällen nur wenige Sekunden in Anspruch genommen...
Aber in jedem Fall sind mit der vorgeschlagenen Lösung pro Programmstart ein paar Minuten Lebenszeit zurückgewonnen:-)
Aber in jedem Fall sind mit der vorgeschlagenen Lösung pro Programmstart ein paar Minuten Lebenszeit zurückgewonnen:-)