Hallo,
ich habe gerade nicht so viel Zeit zu suchen, vielleicht weiss jemand Rat:
Bei einer Schlagzeugstimme setzen die Notenhälse (aufwärts gerichtet) nicht am der oberen, rechten Ende des Kreuznotenkopfes an, sondern etwas darunter (bei normalen Notenköpfen sinnvoll, sonst würde wohl eine kleine Lücke entstehen).
In sehr grosser Ansicht (erstelle gerade einen einzelnen Takt als Vorlage für den Steinmetz...) sieht das aber unordentlich aus.
Wie "ziehe" ich den Halsansatz ein paar Punkte nach oben, so dass er genau oben rechts am x ansetzt?
Danke und Grüße
Claus
X-Notenkopf Notenhalsansatz
X-Notenkopf Notenhalsansatz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mit den Werten etwas herumgespielt, aber leider ändert sich nichts- weder bei bestehenden, noch bei neu eingegeben Noten.
Irgendein Klick fehlt noch, habe sowohl im Untermenü Notenhals-Ansatz herumverändert, als auch im davor liegenden Menü mit den Halslängen und "Notenhals Ansatz verwenden" (mal an- mal ausgeklickt) herum probiert...
Ich habe mit den Werten etwas herumgespielt, aber leider ändert sich nichts- weder bei bestehenden, noch bei neu eingegeben Noten.
Irgendein Klick fehlt noch, habe sowohl im Untermenü Notenhals-Ansatz herumverändert, als auch im davor liegenden Menü mit den Halslängen und "Notenhals Ansatz verwenden" (mal an- mal ausgeklickt) herum probiert...
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Wenn ich dich richtig verstehe, hast Du dich nur bis zur Dialogbox "Notenhals-Ansatz" durchgeklickt. Anschließend musst Du aber noch den betreffenden Notenkopf auswählen und "Bearbeiten" anklicken. In dem dann erscheinenden Dialog "Notenhals-Ansatz bearbeiten" lässt sich der Hals dann mit der Maus an die gewünschte Position ziehen.ClausT hat geschrieben:Irgendein Klick fehlt noch, habe sowohl im Untermenü Notenhals-Ansatz herumverändert, als auch im davor liegenden Menü mit den Halslängen und "Notenhals Ansatz verwenden" (mal an- mal ausgeklickt) herum probiert...
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Sorry, aber das ändert nichts leider.
Ich habe im Fenster Notenhals Ansatz für alle X- notenköpfe (Maestro, M.Perc, Jazz und engraver) spasseshalber die Ansätze mit der Maus mal sichtbar ins Unlogische gezogen, danach OK und übernehmen und nochmal Ok geklickt.
Danach einen Takt neu hinzugefügt, ein paar x- achtel eingegeben und alle Hälse sind wie immer.
How annoying!
Im Notensystemwerkzeug finde ich auch noch etwas, aber das macht zwar was (immerhin) aber was komisches (Balken von Akkorden werden nicht mehr durchgezogen).
Aber eigentlich sollten die Dokumentoptionen doch helfen. Was übersehe Ich?
Ich habe im Fenster Notenhals Ansatz für alle X- notenköpfe (Maestro, M.Perc, Jazz und engraver) spasseshalber die Ansätze mit der Maus mal sichtbar ins Unlogische gezogen, danach OK und übernehmen und nochmal Ok geklickt.
Danach einen Takt neu hinzugefügt, ein paar x- achtel eingegeben und alle Hälse sind wie immer.
How annoying!
Im Notensystemwerkzeug finde ich auch noch etwas, aber das macht zwar was (immerhin) aber was komisches (Balken von Akkorden werden nicht mehr durchgezogen).
Aber eigentlich sollten die Dokumentoptionen doch helfen. Was übersehe Ich?
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
In der Programmversion 2009 war es so, dass die Notenhalsansatz-Änderung sich nur auf den jeweils eingestellten Standardnotenfont ausgewirkt hat. Zumindest wenn man (oder ich) einen Notenkopf (über das Spezialwerkzeug, mit Rechtsklick auf den Kopf) austauschte gegen einen Notenkopf aus einem anderen Font, wurde der mittels Dokument-Option korrigierte Notenhalsansatz nicht berücksichtigt.
In Finale 2010 ist dies nun aber behoben.
In Finale 2010 ist dies nun aber behoben.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Nachtrag für die Datei im Jazz Font:
Wenn ich normal geschrieben habe und dann alle Hihat achtel mittels Notensystemtile gegen x Notenköpfe ersetze, (vorher auch schon x)
rutscht erst alles 1 Oktave runter (ziemlich viele Hilfslinien), aber nach zurückholen (warum funktioniert im schlagzeug eigentlich das oktavieren nicht? weder mit Markieren und 8, noch shift+page up)
sind die Hälse dann an der richtigen Stelle.
Ich befürchte das als Instrument gewählte Preset Schlagzeug hat hier Schwächen, oder lässt gewisse Änderungen nicht zu ?
Wenn ich normal geschrieben habe und dann alle Hihat achtel mittels Notensystemtile gegen x Notenköpfe ersetze, (vorher auch schon x)
rutscht erst alles 1 Oktave runter (ziemlich viele Hilfslinien), aber nach zurückholen (warum funktioniert im schlagzeug eigentlich das oktavieren nicht? weder mit Markieren und 8, noch shift+page up)
sind die Hälse dann an der richtigen Stelle.
Ich befürchte das als Instrument gewählte Preset Schlagzeug hat hier Schwächen, oder lässt gewisse Änderungen nicht zu ?
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007