2010 schmiert ab
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
2010 schmiert ab
Hallo!
Bei mir schmiert das Programm regelmäßig ab, wenn ich mit der einfachen oder der schnellen Eingabe in Verbindung mit einem Keyboard versuche, Noten einzugeben. Regelmäßig heißt hier, dass Finale immer abstürzt. Die Einstellungen sind die gleichen wie in 2009 (dort passt alles). Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Soll ich Finale noch einmal installieren? Hilft das vielleicht?
Gruß Thomas
Bei mir schmiert das Programm regelmäßig ab, wenn ich mit der einfachen oder der schnellen Eingabe in Verbindung mit einem Keyboard versuche, Noten einzugeben. Regelmäßig heißt hier, dass Finale immer abstürzt. Die Einstellungen sind die gleichen wie in 2009 (dort passt alles). Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Soll ich Finale noch einmal installieren? Hilft das vielleicht?
Gruß Thomas
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Ich habe nun Finale neu installiert und es trat keine Besserung ein. D. h. kurzzeitig funktionierte es, als ich aber ein neues Startdokument öffnete, stürzt Finale ab diesem Zeitpunkt immer ab. Die Midieinstellungen sollten passen, Finale erkennt z. B. die Akkorde, die ich mit dem Akk.-Werkzeug über Keyboard eingegeben habe.
Habt ihr wirklichen keine Probleme mit der einfachen/schnellen Eingabe?
Habt ihr wirklichen keine Probleme mit der einfachen/schnellen Eingabe?
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Neuester Stand der Dinge: manchmal geht's, zumindest ein paar Takte lang, dann aber plötzlich wieder die Meldung: "Finale 2010 for Windows hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
Finale 2009 funktioniert nach wie vor reibungslos! Ich schmeiß das scheiß Update weg
Frustrierte Grüße
Thomas
Finale 2009 funktioniert nach wie vor reibungslos! Ich schmeiß das scheiß Update weg

Frustrierte Grüße
Thomas
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Was sagt den Herr Schwalgin? Oder weiss der von nichts?
Hast du schon mal VST deaktiviert und auch die Wiedergabestilistik ausgeschaltet? Und dann mal in den Asioeinstellungen etwas mehr einstellen.
Hast du schon mal VST deaktiviert und auch die Wiedergabestilistik ausgeschaltet? Und dann mal in den Asioeinstellungen etwas mehr einstellen.
Finale 26 & 27, Windows 11 64bit
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Hier die Antwort von Herrn Schwalgin:
die erste Frage, die hier abgeklärt werden müßte, ist die, ob "MIDI-In" oder "MIDI-Out" der Verursacher der Abstürze ist. Insofern Sie nämlich das Eingabekeyboard über die Finale-Klänge hören sollten, findet bei der Eingabe zugleich ja auch eine Ausgabe statt. Insofern könnten Sie einmal "MIDI/Audio
> Geräte einrichten > MIDI Thru > Aus" wählen, um das Durchschleifen des
Signals zu unterbinden. Stürzt dann die Schnelle Eingabe immer noch ab?
Probieren Sie auch einfach einmal folgendes: Gehen Sie auf "MIDI/Audio > Geräte einrichten > Audio einrichten" und wählen im folgenden Fenster aus der Liste unter "Audio-Treiber" eine andere Option als die derzeit angewählte aus. Vielleicht gibt es dort auch eine alternative Auswahlmöglichkeit? Am unverfänglichsten wären "Direct Sound" oder "Primärer Soundtreiber".
Die Einstellungen waren genau so wie Herr Schwalgin vorgeschlagen hat. Leider ist das Problem nach wie vor noch vorhanden.
die erste Frage, die hier abgeklärt werden müßte, ist die, ob "MIDI-In" oder "MIDI-Out" der Verursacher der Abstürze ist. Insofern Sie nämlich das Eingabekeyboard über die Finale-Klänge hören sollten, findet bei der Eingabe zugleich ja auch eine Ausgabe statt. Insofern könnten Sie einmal "MIDI/Audio
> Geräte einrichten > MIDI Thru > Aus" wählen, um das Durchschleifen des
Signals zu unterbinden. Stürzt dann die Schnelle Eingabe immer noch ab?
Probieren Sie auch einfach einmal folgendes: Gehen Sie auf "MIDI/Audio > Geräte einrichten > Audio einrichten" und wählen im folgenden Fenster aus der Liste unter "Audio-Treiber" eine andere Option als die derzeit angewählte aus. Vielleicht gibt es dort auch eine alternative Auswahlmöglichkeit? Am unverfänglichsten wären "Direct Sound" oder "Primärer Soundtreiber".
Die Einstellungen waren genau so wie Herr Schwalgin vorgeschlagen hat. Leider ist das Problem nach wie vor noch vorhanden.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Sorry Robert01, habe vergessen, dir zu antworten.Robert01 hat geschrieben:Und mein Tipp mit VST und der Wiedergabestilistik?
Nein, auch das nützt alles nichts. Heute habe ich das Programm nocheinmal komplett installiert und vorher auch alle relevanten Ordner gelöscht. Das Ergebnis ist nahezu gleich. Immer wieder die gleiche Fehlermeldung, aber manchmal gehts wieder. Ich sehe noch keinerlei Ursache dafür, bei welcher Konstellation es funktioniert und wann nicht.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ich habe weder Finale 2010 noch eine Lösung für das Problem, sondern nur den Hinweis, dass sich der Fehler mit dem a-Update eingeschlichen zu haben scheint. Zumindest gibt es noch weitere Leidensgenossen:
http://forum.makemusic.com/default.aspx?f=5&m=278861
http://forum.makemusic.com/default.aspx?f=5&m=278861
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Probleme in der Schnelle Eingabe, Midiprobleme
Hallo,
ich habe neulich von Finale 2000 (!!) nach 2010 upgedated, und bin bald soweit es zu bereuen. Gebe ich in der schnelle Eingabe Noten über (irgend-)eine Miditastatur ein, so passiet es oft das ab irgendeinem Moment eine zusätzliche Fremnote erscheint, die ich nicht drücke (z.B. die H´s in dem Takt im PDF Anhang. Auch zwei oder drei Fremnoten sind möglich. Ist einmal eine Fremdnote dabei, so ist sie ab dann bei allem dabei was ich noch schrieben werde. Es reicht nicht per "entf" eine Note + Fremdnote zu löschen. Ich muss den Takt/die Takte per Anwahlwerkzeug markieren, und alle Objekte löschen, damit die Fehlfunktion der Fremdnote aufhört! So ein Mist!!!
Desweiteren pflege ich in der schnelle Eingabe melodische Linien auszusetzen per "Eingabe"-Taste. Will ich zum Beispiel zu einer Viertel G noch ein H hinzufügen, so gehe mit dem Cursor auf die Linie über der Viertel G, drücke Eingabe, und da sollte dann das H erscheinen, sollte man erwarten.
Vielleicht erscheint es. Vielleicht auch nicht. Wenn nicht kann ich noch tausendmal Eingabe drücken, es passiert nicht!! Muß erst wieder per Anwahlwerkzeug den Taktinhalt mit dem G löschen, um ganz neu zu schreiben!!
Bei dieser Fehlfunktion (wiederholtes Eingabe-drücken ohne Effekt) ist dann auch gestern ein Fenster aufgegangen, das Finale geschlossen wird wegen einer Fehlers mit Finale/Windows!
Auch sehr eigenartig finde ich Folgendes:
Man hört ja direkt jede note die man eingibt, auch mit Garritansound. Ich gebe also ein paar Noten ein, die ich kurz drücke. Die eine oder andere Note aber klingt lang nach, als ob ich das Haltepedal drücke, obwohl ich das nicht tue! Hier liegt doch offenbar auch eine Fehlverwertung von Mididaten vor: Was reinkommt kommt nicht korrekt raus!
Herr Schwalgin konnte mir bisher keine brauchbare Hilfe zukommen lassen: Er meinte ich sollte die Treiber meiner Midiinterfaces aktualisieren.
Dies erklärt aber nicht das Problem des Noten-Zufügens per Eingabe Taste!
Darüberhinaus habe ich alle Probleme sowohl mit dem MIDIMATE II wie auch mit dem KORG Nanokey (verschiedene Geräte also), sie bestehen sowohl bei XP wie bei win 7, und sie bestehen auschliesslich bei FINALE 2010, bei 2000 bestehen sie nicht!
Dies habe ich Herr Schwalgin geschrieben, und warte noch auf Antwort....
So ein Mist
ich habe neulich von Finale 2000 (!!) nach 2010 upgedated, und bin bald soweit es zu bereuen. Gebe ich in der schnelle Eingabe Noten über (irgend-)eine Miditastatur ein, so passiet es oft das ab irgendeinem Moment eine zusätzliche Fremnote erscheint, die ich nicht drücke (z.B. die H´s in dem Takt im PDF Anhang. Auch zwei oder drei Fremnoten sind möglich. Ist einmal eine Fremdnote dabei, so ist sie ab dann bei allem dabei was ich noch schrieben werde. Es reicht nicht per "entf" eine Note + Fremdnote zu löschen. Ich muss den Takt/die Takte per Anwahlwerkzeug markieren, und alle Objekte löschen, damit die Fehlfunktion der Fremdnote aufhört! So ein Mist!!!
Desweiteren pflege ich in der schnelle Eingabe melodische Linien auszusetzen per "Eingabe"-Taste. Will ich zum Beispiel zu einer Viertel G noch ein H hinzufügen, so gehe mit dem Cursor auf die Linie über der Viertel G, drücke Eingabe, und da sollte dann das H erscheinen, sollte man erwarten.
Vielleicht erscheint es. Vielleicht auch nicht. Wenn nicht kann ich noch tausendmal Eingabe drücken, es passiert nicht!! Muß erst wieder per Anwahlwerkzeug den Taktinhalt mit dem G löschen, um ganz neu zu schreiben!!
Bei dieser Fehlfunktion (wiederholtes Eingabe-drücken ohne Effekt) ist dann auch gestern ein Fenster aufgegangen, das Finale geschlossen wird wegen einer Fehlers mit Finale/Windows!
Auch sehr eigenartig finde ich Folgendes:
Man hört ja direkt jede note die man eingibt, auch mit Garritansound. Ich gebe also ein paar Noten ein, die ich kurz drücke. Die eine oder andere Note aber klingt lang nach, als ob ich das Haltepedal drücke, obwohl ich das nicht tue! Hier liegt doch offenbar auch eine Fehlverwertung von Mididaten vor: Was reinkommt kommt nicht korrekt raus!
Herr Schwalgin konnte mir bisher keine brauchbare Hilfe zukommen lassen: Er meinte ich sollte die Treiber meiner Midiinterfaces aktualisieren.
Dies erklärt aber nicht das Problem des Noten-Zufügens per Eingabe Taste!
Darüberhinaus habe ich alle Probleme sowohl mit dem MIDIMATE II wie auch mit dem KORG Nanokey (verschiedene Geräte also), sie bestehen sowohl bei XP wie bei win 7, und sie bestehen auschliesslich bei FINALE 2010, bei 2000 bestehen sie nicht!
Dies habe ich Herr Schwalgin geschrieben, und warte noch auf Antwort....
So ein Mist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2010 B
Absturz
Hallo Thomas,
benutze zwar ein anderes System, aber vielleicht sind diese Probleme ja plattformunabhängig. Ich gehe davon aus, daß Du vor der Neuinstallation alle Voreinstellungen gelöscht hast, sonst bringt die nämlich gar nichts. Ich hatte regelmäßig Abstürze (Finale ist das einzige Programm, das unter dem äußerst stabilen Snow Leopard abschmiert) vor allem dann, wenn ich viele Dokumente hintereinander bearbeitet hatte. Nach der x-ten Neuinstallation läuft es jetzt - toi, toi, toi - bis zum nächsten Crash. Ich habe den Eindruck, daß 2010 viel mehr Probleme als Verbesserungen gebracht hat: Es stellen sich immer wieder neue Überraschungen heraus; ich glaube, daß MM die Tests den Benutzer überläßt und den Update-Preis sicherheitshalber vorher kassiert.
benutze zwar ein anderes System, aber vielleicht sind diese Probleme ja plattformunabhängig. Ich gehe davon aus, daß Du vor der Neuinstallation alle Voreinstellungen gelöscht hast, sonst bringt die nämlich gar nichts. Ich hatte regelmäßig Abstürze (Finale ist das einzige Programm, das unter dem äußerst stabilen Snow Leopard abschmiert) vor allem dann, wenn ich viele Dokumente hintereinander bearbeitet hatte. Nach der x-ten Neuinstallation läuft es jetzt - toi, toi, toi - bis zum nächsten Crash. Ich habe den Eindruck, daß 2010 viel mehr Probleme als Verbesserungen gebracht hat: Es stellen sich immer wieder neue Überraschungen heraus; ich glaube, daß MM die Tests den Benutzer überläßt und den Update-Preis sicherheitshalber vorher kassiert.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Hallo Ingo,
wie gesagt habe ich jetzt keinerlei Probleme mehr, Finale ist mir seit damals nicht mehr abgestürzt. Allerdings weiß ich auch nicht, warum es nun reibungslos funktioniert. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen, Hauptsache es funzt.
wie gesagt habe ich jetzt keinerlei Probleme mehr, Finale ist mir seit damals nicht mehr abgestürzt. Allerdings weiß ich auch nicht, warum es nun reibungslos funktioniert. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen, Hauptsache es funzt.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Jun 18, 2004 11:30 am
Finale 2010b Abstürze bei der Wiedergabe
Mit Interesse lese ich all die Absturzgeschichten und füge meine Eigene bei:
Regelmässige Abstürze des Programmes (auf Windows XP) mit dem Hinweis "Windows hat ein Problem festgestellt...bla...bla...Finale muss beendet werden.." Selbstverständlich verschwinden alle ungesicherten Daten im Nirwana.
Das Problem erledigt sich, wenn man die Wiedergabestilistiken gänzlich rausnimmt. (Unter Midi-Einstellungen Option "Keine" wählen.)
Dieses Problem kannten die Vorgängerversionen nicht.
Bisher hat sich dieser Bug auf dem Windows-7- Betriebssystem noch nicht gezeigt.
Ich finde es unerhört, dass ich in Zukunft gezwungen bin, vor jeder Hörkontrolle die Daten zu sichern aus Angst, diese zu verlieren.
Ich finde es unerhört, dass sich nach einem Absturz, das Programm erst wieder nach einem Shutdown des Systems erneut öffnen lässt.
Wenn das andern auch so geht, dann ist wohl ein kostenloses Update 2011 fällig.
Regelmässige Abstürze des Programmes (auf Windows XP) mit dem Hinweis "Windows hat ein Problem festgestellt...bla...bla...Finale muss beendet werden.." Selbstverständlich verschwinden alle ungesicherten Daten im Nirwana.
Das Problem erledigt sich, wenn man die Wiedergabestilistiken gänzlich rausnimmt. (Unter Midi-Einstellungen Option "Keine" wählen.)
Dieses Problem kannten die Vorgängerversionen nicht.
Bisher hat sich dieser Bug auf dem Windows-7- Betriebssystem noch nicht gezeigt.
Ich finde es unerhört, dass ich in Zukunft gezwungen bin, vor jeder Hörkontrolle die Daten zu sichern aus Angst, diese zu verlieren.
Ich finde es unerhört, dass sich nach einem Absturz, das Programm erst wieder nach einem Shutdown des Systems erneut öffnen lässt.
Wenn das andern auch so geht, dann ist wohl ein kostenloses Update 2011 fällig.
Kurt Müller Klusman
Ja, auch bei mir stürzt Finale 2010b.r1 unter Windows 7 Home Premium sehr oft ab; ebenfalls beim Arbeiten mit der schnellen Eingabe und einem Midi-Keyboard, das über einen Adapter (MidiSport USB Uno MidiInterface) mit dem Rechner verbunden ist. Auch die Fehlermeldung ist dieselbe. Früher (Windows XP, anderer Rechner und ältere Finale-Versionen bis einschl. 2009) hatte ich derartige Probleme nicht. Ich werde jetzt mal mit verschiedenen MIDI-Einstellungen experimentieren; es muß irgendetwas damit zu tun haben. Habe gerade eben von MIDI-Thru auf "Aus" umgeschlatet, schnelle Eingabe angewählt und mit der Maus zur Bearbeitung ins Notensystem geklickt. Ergebnis: ABSTURZ!!!
Trotzdem schön zu lesen, daß ich nicht allein bin!?!
Trotzdem schön zu lesen, daß ich nicht allein bin!?!
Finale 26 für Windows, Windows 10 Prof.