Notensysteme anwählen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Notensysteme anwählen

Beitrag von coleporter »

Hallo Leute!

Ich habe gerade im Handbuch "geblättert" aber nichts dazu gefunden: Gibt es irgendeine Möglichkeit, in der Seitenansicht alle Systeme von einem bestimmten bis zum Ende der Akkolade anzuwählen, um diese dann gemeinsam zu verschieben (mit der "Nur-in-dieser-Akkolade-Markierung")? Ich meine jenseits von Einen-Rahmen-um-alle-Systeme-Ziehen: Das ist bei großen Partituren nämlich sehr, sehr lästig...

Oder gibt es womöglich eine Tastenkombination, um ein angewähltes System und alle folgenden zu verschieben? DAS wäre mal eine gute Funktion!
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Da fehlt wohl ein Wort in deiner Frage, aber zur Anwahl größerer Bereiche markierst du den gewünschten Beginn und klickst dann bei gehaltener Shift-Taste auf das gewünschte Ende. Ansonsten die Frage noch Mal etwas deutlicher formulieren, Gruß, Heiko
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Au ja, das hätte ich auch gern! Kenne die Notwendigkeit.
Gute Diente tut das TGTool "Systemabstände skalieren". Vielleicht leistet die Funktion "Angleichen" dort entsprechendes - die habe ich selbst noch nicht durchblickt. Die Funktion "Skalieren" jedenfalls spreizt eine Akkolade auf die gewünschte Höhe auf. Aber das ist ja nicht das, was du wolltest, das dort alle Systeme verschoben werden.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

stefan schickhaus hat geschrieben:Gute Diente tut das TGTool "Systemabstände skalieren". Vielleicht leistet die Funktion "Angleichen" dort entsprechendes - die habe ich selbst noch nicht durchblickt. Die Funktion "Skalieren" jedenfalls spreizt eine Akkolade auf die gewünschte Höhe auf. Aber das ist ja nicht das, was du wolltest, das dort alle Systeme verschoben werden.
Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, tut es das für ALLE Akkoladen, nicht nur für eine, oder? Sonst wäre es ein geniales Tool!!!
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

@ Heiko: Du meinst also, mit shift-klick das letzte der gewünschten Systeme markieren und dann ziehen? Nein, das geht bei mir nicht. Und mit gehaltenem shift über alle Markierungen drüberziehen geht auch nicht, weil man so die oberen Markierungen erwischt und nicht die unteren - damit würde man für alle Akkoladen die Systeme verschieben.

@ coleporter: "Systeme skalieren" kann man für einzelne Akkolade oder für Akkoladenbereiche anwenden. Ist enorm praktisch. Wenn auch nicht genau für das, was du suchst.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

stefan schickhaus hat geschrieben:@ coleporter: "Systeme skalieren" kann man für einzelne Akkolade oder für Akkoladenbereiche anwenden. Ist enorm praktisch. Wenn auch nicht genau für das, was du suchst.
Ach, das ist mir neu! Da muss ich gleich mal nachsehen, denn das ist zwar, wie du richtig sagst, keine Lösung für mein spezielles Problem, aber doch extrem praktisch!
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

stefan schickhaus hat geschrieben:Und mit gehaltenem shift über alle Markierungen drüberziehen geht auch nicht, weil man so die oberen Markierungen erwischt und nicht die unteren
Unter Windows geht's, nachdem man bei einem System erst einmal den unteren Anfasser markiert hat. Dann kann man die Auswahl problemlos durch Shift-Ziehen erweitern, wobei nur die unteren Anfasser selektiert werden.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten