Hallo Leute!
Hat zufällig jemand irgendwo ein Zeichen "drei triolische Viertel = drei normale Viertel" - ich bräuchte das für einen Übergang und habe keine Lust, das stundenlang zu basteln, wenn es nicht notwendig ist...
Zeichen "dreitriolische Viertel gleich drei normale Vie
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Zeichen "dreitriolische Viertel gleich drei normale Vie
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Ach ja, danke! In Mathe bin ich meist nicht so gut...Tausig hat geschrieben:Wenn: 3 triolische Viertel = 3 Viertel,
dann: 1 Halbe = 1 punktierte Halbe.
Kann man als Vortragsbezeichnung recht schnell und leicht erstellen.

"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Das stimmt natürlich, was Tausig da rechnet. Handelt es sich aber um eine metrische Modulation, würde die ursprünglich von coleporter gewünschte Angabe mehr Auskunft über die Ausführung derselben geben, oder?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Ja, ich habe auch nochmal drüber nachgedacht, und die kompliziertere Angabe lässt einen schneller erfassen, was gemeint ist: die metrische Modulation in einen Walzer.rennert hat geschrieben:Das stimmt natürlich, was Tausig da rechnet. Handelt es sich aber um eine metrische Modulation, würde die ursprünglich von coleporter gewünschte Angabe mehr Auskunft über die Ausführung derselben geben, oder?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am