Hallo
Ich vergleiche die Wiedergabequalität über MIDI und VST bei Print Musik 2010. Eine wirklichen Unterschied habe ich nicht gehört. Wenn das Stück über Midi abgespielt wird, dann über die smartmusik Einstellung. Wenn ich das Stück über VST abspiele dann über softsynth.dll, das vorinstallierte Plug in. (warum gibt es eigentlich beide Einstellungen? )
Wie erreiche ich eine gute Wiedergabequalität für Klavier, E-Bass, Schlagzeug, Gitarre (Bluesbesetzungen) ?
Wiedergabequalität, Bluesbesetzungen
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Für die interne MIDI-Wiedergabe verwendet Finale den SoftSynth. Wenn Du den als VST-Instrument anwählst, ändert sich der Klang natürlich nicht, sondern nur die Art der Ansteuerung. Normalerweise verwendet man die VST-Schnittstelle in Verbindung mit einem Sampler, wie "Kontakt" von Native Instruments oder einem Sample-Player. In den Sampler werden die gewünschten Instrumente geladen und via MIDI angesteuert.
Finale wird zusammen mit der Sample-Bibliothek GPO ausgeliefert, die bei PrintMusic wahrscheinlich fehlt. Um die VST-Schnittstelle sinnvoll nutzen zu können, müsstest Du dir also noch weitere Software zulegen. Ansonsten reicht die einfache MIDI-Wiedergabe über den SoftSynth.
Finale wird zusammen mit der Sample-Bibliothek GPO ausgeliefert, die bei PrintMusic wahrscheinlich fehlt. Um die VST-Schnittstelle sinnvoll nutzen zu können, müsstest Du dir also noch weitere Software zulegen. Ansonsten reicht die einfache MIDI-Wiedergabe über den SoftSynth.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Wenn ich über Midi die Wiedergabe abspiele kommen die Knakser (manchmal). Bei Midi Out ist dann SmartMusik softsynth. Einstellung gewählt. Ändere ich die Einstellung nach Mikrosoft GS Wavetable klingt es schlecht. Dann stelle ich auf SmartMusik zurück und die Knakser sind weg. Alles Gut…..
Das ganze hin und her mal zur Seite. Wiedergabe über VST ist ohne Knakser.
Ich versuche mal die Sample-Bibliothek GPO zu kaufen.
Das ganze hin und her mal zur Seite. Wiedergabe über VST ist ohne Knakser.
Ich versuche mal die Sample-Bibliothek GPO zu kaufen.
Die sollte doch in einer Basisversion inkludiert sein — muss man aber separat installieren.Timo_Kiel hat geschrieben:Ich versuche mal die Sample-Bibliothek GPO zu kaufen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ich hab mich ein wenig über GARRITAN informiert und bin letztendlich zu einer informativen Seite gekommen.
http://www4.justmusic.de/catalogsearch/ ... q=GARRITAN
Drei Versionen stehen zu auswahl.
Ist GPO in Print Musik 2010 vorhanden?
Unter MIDI- Geräte einrichten- VST Plug verwltenin ist GPO nicht aufgeführt.
Kann ich GARRITAN Jazz & Bigband VST in PrintMusik 2010 nutzen?
http://www4.justmusic.de/catalogsearch/ ... q=GARRITAN
Drei Versionen stehen zu auswahl.
Ist GPO in Print Musik 2010 vorhanden?
Unter MIDI- Geräte einrichten- VST Plug verwltenin ist GPO nicht aufgeführt.
Kann ich GARRITAN Jazz & Bigband VST in PrintMusik 2010 nutzen?