Taktzahlenabschnitte in Finale 2010

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Taktzahlenabschnitte in Finale 2010

Beitrag von Coltrane »

Moin,

anläßlich der Bearbeitung eines Dokuments ist mir folgendes Problem aufgefallen, ich habe es aber unter der Suche nicht hier finden können:

Unter Finale 2010 ist es mir nicht möglich - trotzdem ich das Dokument ganz neu in 2010 angelegt habe - mehrere Taktzahlenabschnitte anzulegen, ab dem 3. Abschnitt will Finale nicht annehmen was ich diktiere.

Im mit Finale 2009 gleich angelegten Dokument funktioniert es einwandfrei, und wenn ich das Dokument dann mit 2010 öffne bleibt die Taktzahlenformatierung auch erhalten, widersetzt sich aber unter 2010 einer Veränderung.

Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Christoph,

ohne weitere Informationen ist es schwierig, das Problem nachzuvollziehen. Zumindest in der Demoversion von Finale 2010 lassen sich beliebig viele Taktzahlabschnitte erzeugen und bearbeiten.
Kannst Du ein Beispieldokument posten?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Hallo Martin,

danke für den Hinweis - ich will mir mal die Demo-Version runterladen und es damit probieren.

Beispieldokumente habe ich auch.

Hoffe es klappt mit dem Anhang.

ich bemerke soeben, daß nur je ein Anhang pro Beitrag möglich ist.
Also das 2010er Beispiel in der nächsten Antwort


[Landschaft2009A.mus] ist mit Finale 2009 gemacht, da klappt alles.

[Landschaft2010A.mus] ist mit Finale 2010 gemacht, da klappt es nicht.

Gruß, Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Und hier die nicht funktionierende 2010er Version
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Danke für die Dateien. Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied zwischen Demo- und Vollversion gibt, aber ich kann die Taktzahlabschnitte von Lanbdschaft2010A.mus problemlos bearbeiten. Auch zusätzlich hinzugefügte machen keine Schwierigkeiten.
Mittlerweile gibt es ja das b-Update für Finale 2010. Vielleicht hilft es, wenn Du das installierst.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Hallo Martin,

Danke für den check und die Information, daß es 2010b gibt.


Trotz manueller Abfrage über den Menüpunkt "Finale-Aktualisierung suchen . . . " hat mir Finale trotz 2010a-Version immer gemeldet, daß die aktuelle Version installiert sei. :roll:

2010b ist nun installiert hat aber das Problem nicht gelöst.


Aber ein anderer Weg zur Lösung ist mir mehr zufällig - wer viel probiert hat eine Chance auf Glücksfälle - zugefallen: ich habe festgestellt, daß es mit den Taktzahlabschnitten klappt, wenn ich nach Einrichtung eines neuen Abschnitts - aber komischerweise ist das erst ab dem 3. Abschnitt notwendig - einmal kurz den Untermenüpunkt "Stil" anklicke ????!!!!!

Sobald ich das tue springt die in "Erste Taktzahl" von mir benannte Ziffer auch tatsächlich in der Abschnittsliste auf den entsprechenden Wert. Ulkigerweise aber zunächst in einem anderen Zeichensatz als die ersten beiden Taktabschnitte . . . . kann sich da einer einen Reim d´rauf machen?


Gruß, Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Taktzahlenabschnitte in Finale 2010

Beitrag von ifla »

Hast Du schon 'mal die FINALE.INI gelöscht?
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Hallo ifla,

Danke für den Hinweis, aber ich vermute mal, daß es die von Dir benannte Datei nur unter Windows gibt?


Vielleicht gibt es eine adäquate Datei unter MacOSX?


Übrigens, welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang eigentlich die Programm-Voreinstellung "Definierte Taktzahlen" und "Tatsächliche Taktzahlen"?



Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Tatsächliche Taktzahlen sind die tatsächlichen, beginnend mit dem ersten Takt. Definierte Taktzahlen sind eben die in den Taktzahlen-Abschnitten eingestellten, die in dem kleinen Orientierungs-Fenster links unten angezeigt werden (siehe Screenshot).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Ahhhh! - jetzt habe ich entdeckt, daß die von Dir - Uli Rennert - abgebildete Angabe in der fortlaufenden Ansicht zu sehen ist, okay.

Ich arbeite in der Regel in der Seitenansicht, da steht ja immer die Seitenzahl.

Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Tja - es bleibt kurios, jedenfalls aus meiner Sicht.

Nun habe ich einfach mal sämtliche alte Finale-Versionen inklusive 2010 entfernt, auch die diversen Voreinstellungsdateien, habe Finale 2010 neu installiert - wie gewohnt mit Postscript-Zeichensätzen - habe auf 2010b upgedatet.

Und stelle fest, daß es im Grunde genommen weiter so ist wie anfangs beschrieben.

Auffallend ist nun, daß das Problem immer beim Erstellen des 3. Taktzahlenabschnitts auftaucht, und zwar begleitet/angereichert mit dem "Phänomen", daß - siehe Bildschirmfoto - trotz korrekter Angabe des für die Taktzahlen verwendeten Fonts/Größe im Dokument ein gänzlich anderer Font/Größe - Maestro 24 - verwendet wird für eben den 3. Abschnitt.

Wenn ich dann per Hand den Font korrigiere bleibt dieser für die weiteren, neuen Taktzahlenabschnitte erhalten . . . grumelgrumelgrübel . . . .

Kann das jemand nachvollziehen?

Gruß, Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Beitrag von ifla »

Coltrane hat geschrieben:Hallo ifla,..., aber ich vermute mal, daß es die von Dir benannte Datei [FINALE.INI] nur unter Windows gibt?...
Ich kenne mich mit MAC nicht aus: gibt es denn keine FINALE.INI o. ä. im MAC-System? Windows speichert zusätzlich einige Finale Einstellungen in der Registry (z. B. Fensterpositionen). Nichts ähnliches beim MAC? Ich bitte um Aufklärung...
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Ja,

da gibt es natürlich auch diverse library-Einträge für die Voreinstellungen.

Die habe ich aber anläßlich der - wie oben erwähnt - Neuinstallation von Finale 2010 schon alle gelöscht.

Hat aber nix gebracht.

Gruß, Christoph


P.S.: der FINALE-support ist natürlich zunächst von mir befragt worden - da gibt es aber bisher nur den Hinweis, daß das ursprünglich von mir bearbeitete Dokument "korrumpiert" war - womöglich da es ursprünglich ein 2003er-Dokument sei - weswegen ich mir dann in Finale das Dokument ganz neu angelegt habe, aber ohne Veränderung des Problems.
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Tja,

leider keine wirklichen Neuigkeiten, auch der support kann das Problem nicht nachvollziehen und hat daher keine Lösung anzubieten.

Ist mir selbst ein Rätsel.
Bleibt auch nach Neuinstallation.

Was mir aber eben auch auffällt ist, daß beim Erzeugen eines 3. Taktzahlenabschnitts ohne mein Zutun eben auch der Schriftsatz für die Taktzahlen nicht mehr der Voreinstellung entspricht.

Sehr eigenartig.

Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Benutzeravatar
Coltrane
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 22, 2007 5:41 pm

Beitrag von Coltrane »

Moin,

vielleicht liest ja noch der eine oder andere Finalist mit bei diesem zunehmend zum frustrierten Selbstgespräch mutierenden thread :?

Mittlerweile habe ich eine für mich noch undurchschaubare Beobachtung gemacht, die vielleicht zielführend sein könnte: wenn ich einen 3. oder weiteren Taktzahlenabschnitt zufüge - der zugefügte Abschnitt hat dann ja zunächst die identischen Daten wie der zuletzt erstellte Abschnitt (?! - ist das bei euch auch so - ?!) - dann hat dieser neu erzeugte Abschnitt zunächst auch dieselbe Schriftauswahl im Untermenü des Taktzahlenabschnittmenüs "Zeichensatz"- standardmäßig Times New Roman 10 kursiv -

Solange ich an der Angabe im Feld "Enthält Takte . . . . bis . . . " nichts ändere, kann ich erfolgreich einen beliebigen Wert im Feld "Erste Taktzahl" eingeben; sobald ich aber in "Enthält Takte . . . . bis . . . " einen anderen Wert eingebe blockiert nicht nur der Wert in "Zeige als:" auf den identischen Wert wie im Feld "Enthält Takte" vorhanden, sondern es wird im Auswahluntermenü "Zeichensatz" plötzlich Maestro 24 Punkt angezeigt!!!!

In meiner laienhaften Überlegung frage ich mich nun - und euch - ob dieses vermaledeite Taktzahlenabschnittsproblem eigentlich ein Problem der Schriftverwaltung ist?

In der Dokument-Voreinstellung habe ich jedenfalls kontrolliert, daß für die Taktzahlen "Times New Roman 10 kursiv" voreingestellt ist.

Hat da einer eine Idee wo ich noch gucken könnte?

Bester Gruß, Christoph


P.S.: Mal noch eine vielleicht völlig dumme Frage in dem Zusammenhang: oder gehört es zur notwendigen Standardroutine für jeden neuen Taktzahlenabschnitt den "Stil" zu bestätigen/festzulegen?
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis


Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Antworten