Liedtext in kyrillischer Schrift

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Möpschen
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 07, 2004 11:55 pm

Liedtext in kyrillischer Schrift

Beitrag von Möpschen »

Liebe Finale-Experten,

Ich nutze Finale 2006 unter Mac OS X und habe folgendes Problem: Ich müsste in einem Dokument einen Liedtext in russischer Sprache (also auch in kyrillischer Schrift) eingeben. Mit OS X kommen ja bereits einige kyrillische Zeichensätze, die ich auch ganz normal in Word-Dokumenten oder auch e-mails nutze. Nur in Finale funktionieren sie einfach nicht. Selbst wenn ich den entsprechenden Zeichensatz (sagen wir einmal Times CY) bei den Dokument-Optionen aktiviere, zeigt Finale mir zunächst zwar die kyrillischen Buchstaben an, sobald ich aber zur nächsten Silbe klicke, wandeln sich diese automatisch in ein merkwürdiges Buchstabenkauderwelsch. Kennt jemand von Euch das Problem bzw. weiß jemand eine Lösung?
Wie immer für jeden Hinweis dankbar ist

Möpschen
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Hast du mal probiert, den Text in Word einzutippen (mit Trennstrichen zwischen den Silben), ihn dann über die Zwischenablage in Finales Textfeld (Text bearbeiten) zu kopieren und dann „Einsetzen durch Klicken“?

MM
Möpschen
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 07, 2004 11:55 pm

Beitrag von Möpschen »

Danke, MassMover für die rasche Antwort. Ja, das habe ich gerade probiert. Funktioniert nicht. Was nun geht ist, dass sich, wenn ich den Text durch Klicken einsetze (und die entsprechende kyrillische Schrift vorher auswähle) Finale nun die Schrift "merkt". Nun aber das nächste Problem: natürlich ist bei der kyrillischen Schrift die Tastaurbelegung eine andere, und Finale interpretiert das "Minus" (also den Bindestrich, der sonst ja dafür sorgt, dass die nachfolgende Silbe noch zum Wort gehörig interpretiert wird) als normalen Buchstaben. So kann's also auch nicht gehen. Ich bin ziemlich ratlos…
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Im amerikanischen Finaleforum findet sich dieser Beitrag.

Ich habe gerade selber ein bisschen probiert. Anscheinend kommt Finale nicht so recht mit Unicode zurecht. Ich würde mal eine Mail an Klemm schicken - und für die Nachwelt das Ergebnis hier posten.

MM
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Dasselbe Problem hatte ich mit diakritischen Zeichen (Akzenten) aus Transliterationen kyrillischer Schrift. Von Klemm weiß ich, daß Finale keine Unicode-Schriften unterstützt, sondern nur ASCII-Text, was ich schon befürchtet hatte. Deshalb führt auch Massmovers Vorschlag von Kopien aus anderen Programmen zu nichts (habe ich alles ausprobiert). Ich habe aber diesen erheblichen Mangel auf die Wunschliste an MakeMusic setzen lassen. Da dieses Problem sicherlich auch auch andere hier betrifft, kann es bestimmt nichts schaden, wenn mehrere aus diesem Forum mit dieser Forderung auftreten.
Mit PopCharX (unbedingt empfehlenswert!) oder auch in der Zeichenpalette des Mac OS kannst Du Dir die Codierung Deiner Zeichensätze anzeigen lassen: Dort wirst Du sehen, daß die tollen CY-Zeichensätze im ASCII-Code nur lateinische Buchstaben haben. Du mußt dort eben nach Zeichensätzen suchen, die auch unter ASCII kyrillische Zeichen haben. Ich habe gerade eine solche Schrift gefunden: Times New Roman Cyrillic, kann die Dir auch bei Bedarf schicken.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
nmetzner
Beiträge: 18
Registriert: Di Mai 02, 2006 6:07 pm

Beitrag von nmetzner »

Ingo hat geschrieben:Von Klemm weiß ich, daß Finale keine Unicode-Schriften unterstützt, sondern nur ASCII-Text, was ich schon befürchtet hatte.
Obigen Satz hast du am 18.10.2006 geschrieben.

Gilt das heute, am 10.02.2010 auch noch?

Mein Problem:
Ich arbeite noch mit Finale Print Music und möchte eigentlich wegen dieses Problems auf die Vollversion wechseln.
Wenn das aber immer noch nicht funktioniert, wäre ein Wechsel rausgeschmissenes Geld.
Gruss Norbert

Finale PrintMusic 2009 auf iMac mit MacOS X(10.4.11).
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

ASCII

Beitrag von Ingo »

Das ist 2010 nicht anders, da müssen wir wohl auf Finale 2050 warten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
nmetzner
Beiträge: 18
Registriert: Di Mai 02, 2006 6:07 pm

Beitrag von nmetzner »

Ingo hat geschrieben:Das ist 2010 nicht anders, da müssen wir wohl auf Finale 2050 warten.
Sch...!!!

Danke für die prompte Antwort. Du hast mir einen Stein vom Herzen genommen. Ich wusste ohnehin noch nicht, wie ich meiner Frau diesen Hobby-Upgrade-Betrag hätte schmackhaft machen sollen.

PS (ganz persönlich):
Für mich wiederholt sich einmal mehr eine Erfahrung: Die Amerikaner produzieren für den eigen Markt und die eigene Kultur und versuchen dann mit ihrer Marktmacht den anderen ihre Produkte schmackhaft zu machen. Doch im Grunde verhindern sie damit nur, dass in anderen Kulturen Konkurrenzprodukte entstehen können. Bis 2050 möchte ich aber nicht warten. Mal sehen, ob China ein kulturübergreifendes Notationsprogramm schafft.
Gruss Norbert

Finale PrintMusic 2009 auf iMac mit MacOS X(10.4.11).
Antworten