Aufruf der Hauptwerkzeuge durch Tastatur
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Aufruf der Hauptwerkzeuge durch Tastatur
Ich schäme mich fast schon so eine banale Frage zu stellen. Aber weder im Handbuch noch durch eigenes Ausprobieren bin ich auf die grundlegenden Tastaturkürzel gekommen, um die Hauptwerkzeuge aufzurufen. Dadurch bin ich gezwungen die Werkzeugpalette ständig einzublenden oder eben diese oft über das Menü ein- und auszublenden.
Meine Frage also, wo finde ich diese verflixten [b]direkten [/b]Tastenbefehle (also nicht Alt+w+E) mit denen die Hauptwerkzeuge, z.B. die einfache Eingabe, ohne Paletten zu benutzen aktiviert werden können.
Sorry für die extrem banale Frage, und vielen Dank für Eure Hilfe.
Meine Frage also, wo finde ich diese verflixten [b]direkten [/b]Tastenbefehle (also nicht Alt+w+E) mit denen die Hauptwerkzeuge, z.B. die einfache Eingabe, ohne Paletten zu benutzen aktiviert werden können.
Sorry für die extrem banale Frage, und vielen Dank für Eure Hilfe.
Finale 2008 WinXP
Dieser Trick dürfte einigen hier im Forum neu sein (wurde schon mal diskutiert). Unter Mac OS funktioniert das leider nicht. Man kann aber in der Systemeinstellung "Tastatur & Maus" eigene Kürzel für beliebige Programme programmieren oder sich ein einfaches Finalescript erstellen, das lediglich den Aufruf des Werkzeuges enthält (layout tool, staff tool, ...) und dann über das gewünschte Kürzel aktiviert wird. Die Lösung über Systemeinstellungen ist einfacher zu realisieren und reagiert schneller.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Danke
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es in Finale von Haus aus also keine Tastatur_Kürzel für die Werkzeuge.
Der Tipp mit den F-Tasten funktioniert. Allerdings, wie du ja schreibst nur bei neuen Dokumenten oder wenn man eben für jedes Dokument die Werkzeuge neu auf die Tasten legt.
Den Weg über die Systemsteuerung konnte ich unter Win XP nicht nachvollziehen.
Ein Script zu erstellen welches das Werkzeug aufruft und zugleich dessen Palette wieder schließt ist mir gelungen. Was mir hier noch nicht gelungen ist, diesem Script auch ein Tastenkürzel zuzuweisen. Vielleicht könnt ihr mir hier noch helfen.
Danke nochmal an alle.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es in Finale von Haus aus also keine Tastatur_Kürzel für die Werkzeuge.


Der Tipp mit den F-Tasten funktioniert. Allerdings, wie du ja schreibst nur bei neuen Dokumenten oder wenn man eben für jedes Dokument die Werkzeuge neu auf die Tasten legt.
Den Weg über die Systemsteuerung konnte ich unter Win XP nicht nachvollziehen.
Ein Script zu erstellen welches das Werkzeug aufruft und zugleich dessen Palette wieder schließt ist mir gelungen. Was mir hier noch nicht gelungen ist, diesem Script auch ein Tastenkürzel zuzuweisen. Vielleicht könnt ihr mir hier noch helfen.
Danke nochmal an alle.

Finale 2008 WinXP
Unter Mac OS kann man direkt im Scripteditor auch die Tastaturkürzel definieren. Schau doch nochmal genau.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: Danke
Hallo Robert,Robert Raab hat geschrieben:Der Tipp mit den F-Tasten funktioniert. Allerdings, wie du ja schreibst nur bei neuen Dokumenten oder wenn man eben für jedes Dokument die Werkzeuge neu auf die Tasten legt.
es stimmt, dass es keine vordefinierten Tastenkürzel für die Werkzeuge gibt. Dafür kann man ja seine eigene Lieblingsbelegung erstellen.
Wie Peter schon geschrieben hat, lässt sich diese auch zusammen mit dem Startdokument abspeichern, so dass sie danach automatisch für neue Dokumente zur Verfügung steht.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
TG-Tools "Tastaturkürzel..."
Unter Plug-Ins TG-Tools "Tastaturkürzel..." habe ich noch eine weitere, sehr flexible Möglichkeit entdeckt, Tastaturkürzel zu erstellen. Diese Kürzel stehen dann auch in alten Dokumenten zur Verfügung.
Allerdings ist es mir nicht gelungen eigene Scripte aus der Script-Palette über ein Kürzel aufzurufen. Mir scheint, man kann nur der Palette an sich ein Kürzel zuweisen.
Gerade die Einfache Eingabe würde ich gerne über ein Script aufrufen, da ansonsten die Palette der einfachen Eingabe mit aufgeht und manuell geschlossen werden muss. Das Script dazu ist mir ja gelungen. Nur, wie weise ich einem Script aus der Script-Palette ein Tastenkürzel zu?
Allerdings ist es mir nicht gelungen eigene Scripte aus der Script-Palette über ein Kürzel aufzurufen. Mir scheint, man kann nur der Palette an sich ein Kürzel zuweisen.
Gerade die Einfache Eingabe würde ich gerne über ein Script aufrufen, da ansonsten die Palette der einfachen Eingabe mit aufgeht und manuell geschlossen werden muss. Das Script dazu ist mir ja gelungen. Nur, wie weise ich einem Script aus der Script-Palette ein Tastenkürzel zu?
Finale 2008 WinXP
TG-Tools-Tastaturkürzel (Plug-Ins » TG-Tools » Tastaturkürzel) erlauben beliebige Kürzel, nicht nur die F-Tasten für die Werkzeuge, stehen auch unabhängig vom Dokument zur Verfügung und sind einfach einzurichten. Seit ich damit auf Werkzeuge umschalte und einige Funktionen aufrufe, geht die Arbeit entschieden fließender von der Hand. Z.B. geht die "schnelle Eingabe" von Noten wesentlich komfortabler, wenn man den Haltebogen auf die Null-Taste legt und Vorschlagsnoten auf die 8 (wann braucht man schon mal Doppelganze).
(Die Beiträge haben sich überschnitten, sehe gerade, daß du schon selber drauf gestoßen bist).
(Die Beiträge haben sich überschnitten, sehe gerade, daß du schon selber drauf gestoßen bist).
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
fasst am Ziel
Für die meisten Befehle ist die Lösung mit TG-Tools prima. 
Nur für die Scripte finde ich noch nichts. Bei Apple scheint das ja zu gehen, wie Herr Rennert mitteilte. Vielleicht greift das Plug-In unter Mac OS ja auf die genannte Funktion >Systemeinstellung "Tastatur & Maus"< zurück.
Das es unter Windows aber keine Möglichkeit geben soll kann ich mir kaum vorstellen. Was übersehe ich?

Nur für die Scripte finde ich noch nichts. Bei Apple scheint das ja zu gehen, wie Herr Rennert mitteilte. Vielleicht greift das Plug-In unter Mac OS ja auf die genannte Funktion >Systemeinstellung "Tastatur & Maus"< zurück.
Das es unter Windows aber keine Möglichkeit geben soll kann ich mir kaum vorstellen. Was übersehe ich?
Finale 2008 WinXP
- haewelmann
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm
Die Kürzel mit den Funktionstasten funktionieren in meinem Allegro 2005 nur ganz unzuverlässig, ohne dass ich sagen kann wann genau sie nun funktionieren und wann nicht. Dass es eine Einstellung pro Dokument ist, ist nicht die Ursache des Problems. Das Bewegen-Werkzeug scheint öfter zu zicken als andere Werkzeuge, manchmal geht aber auch das und manchmal gehen auch andere Werkzeuge nicht. Ist mir ein Rätsel.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
[quote="rennert"]Unter Mac OS kann man direkt im Scripteditor auch die Tastaturkürzel definieren. Schau doch nochmal genau.[/quote]
Ich habe jetzt gelesen, dass diese Möglichkeit ab der Version 2009 mit Finale-Script 2 eingeführt wurde. Wie ich anhand der Demo sehen konnte funktioniert das auch unter Windows.
Zusammen mit einigen weiteren Vorteilen seit Finale 2008 scheint mir ein Update doch lohnend. Wenn mich nur die Balkenbehandlung von Finale nicht so ärgern würde fiele mir die Entscheidung leicht.
Ich habe jetzt gelesen, dass diese Möglichkeit ab der Version 2009 mit Finale-Script 2 eingeführt wurde. Wie ich anhand der Demo sehen konnte funktioniert das auch unter Windows.
Zusammen mit einigen weiteren Vorteilen seit Finale 2008 scheint mir ein Update doch lohnend. Wenn mich nur die Balkenbehandlung von Finale nicht so ärgern würde fiele mir die Entscheidung leicht.
Finale 2008 WinXP
Re: fasst am Ziel
Das gilt aber wieder nur unter Windows, da dieses TGTool in der Mac-Version nicht existiert.Robert Raab hat geschrieben:Für die meisten Befehle ist die Lösung mit TG-Tools prima. :)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Der Tip sich mit Finale script auseinander zu setzen war lohnend-Danke.
Mein erstes script läuft jetzt auch, aber leider bleibt immer das Fenster das script-editor Fenster geöffnet.
Kann mir jemand sagen, wie der entsprechende Befehl lautet (falls vorhanden), welcher das ScriptFenster schliesst?
Claus
Mein erstes script läuft jetzt auch, aber leider bleibt immer das Fenster das script-editor Fenster geöffnet.
Kann mir jemand sagen, wie der entsprechende Befehl lautet (falls vorhanden), welcher das ScriptFenster schliesst?
Claus
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
In den FinaleScript-Optionen "Palette beim Aufruf eines Scripts aus dem Menü nicht zeigen" aktivieren.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Scriptbefehl hide Palette
Falls die Absicht besteht, nur bei einzelnen Befehlen das Einblenden der Script-Palette zu verhindern kann dies mit folgendem Befehl erreicht werden:
hide Palette "FinaleScript"
hide Palette "FinaleScript"
Finale 2008 WinXP