CODA-Zeichen funktionieren nicht??

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Trompetensolo
Beiträge: 35
Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm

CODA-Zeichen funktionieren nicht??

Beitrag von Trompetensolo »

Hallo,

versuche seit geraumer Zeit die Wiederholungszeichen im Zusammnehang mit CODA dem Finale 2009 beizubringen. Habe ein Beispiel als Anlage beigefügt. Das Problem habe ich auch in Version 2008.
Folgendes Ziel ist gewollt:
Nach DaCApo soll Finale in die erste Klammer laufen und das CODA - Zeichen nutzen. Sprung zum 2.Coda.
Finale ignoriert nach D.C. immer die 1.Klammer. ...
Vermutlich kann Finale dieses, nur ich weiss nicht, wie es eingestellt werden muss.

Ich danke Euch schon mal im Voraus.

gruss werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Habe Deine Datei heruntergeladen und die verschiedensten Einstellungen durchprobiert. Das Problem ist ja nicht das Coda-Zeichen, sondern, dass Finale beim D.C. immer gleich in die zweite Klammer spielt. Laut Handbuch soll man dieses Verhalten beeinflussen können:
Springen bei Durchgang. Wählen Sie diese Option, um den Durchgang anzugeben, bei dem die Wiedergabe zum angegebenen Ziel springen soll. Wenn Sie mehrere Durchgänge angeben wollen, trennen Sie die Durchgangs-Ziffer mit Kommas oder geben einen Bereich, getrennt durch Bindestrich, an (z. B. „2-4“).
Das schint aber nicht zu funktionieren. Finale ignoriert alle entsprechenden Eingaben und setzt auf die erste angegebene Zahl zurück: Ich gebe zum Beispiel "1-4" ein, bestätige, öffne den Dialog erneut und im entsprechenden Feld steht nur die "1". Seltsam!
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Man muss Finale sagen, dass es nach dem D.C. nochmal den Kasten 1 spielen soll, also quasi als 3. Durchgang. Dazu trägst Du im Dialog "Endungen bearbeiten" von Kasten 1 unter "Nummern der Endungen" den Wert "1,3" ein (als Alternativtext ggf. "1." eingeben, so dass die angezeigte Bezifferung wieder stimmt).
Damit dann noch der Sprung in die Coda richtig funktioniert, stellst Du im ersten Coda-Zeichen die Option "Springen bei Durchgang 2" ein, denn an diesem Zeichen kommt er vor dem Sprung ja erst das zweite Mal vorbei.
Mit diesen Einstellungen funktioniert's bei mir wie gewünscht.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Trompetensolo
Beiträge: 35
Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm

Beitrag von Trompetensolo »

Hallo,
vielen Dank, bei da capo wird jetzt die 1.klammer genommen. Leider sollte Finale anschließend das Coda - Zeichen nehmen, welche s leider nicht funktioniert.
Habe das Beispiel nach Angabe angepasst, und beigefügt.
Weiß wirklich nicht weiter. Habe mit den Angaben bei den Wiederholungszeichen noch nicht die Finale-Logik verstanden. Bei mir ist das ganze noch ein ausprobieren.

vielen dank
Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Wie oben geschrieben, musst Du im ersten Coda-Zeichen die Option "Springen bei Durchgang 2" aktivieren. Außerdem muss für den Wiederholungstaktstrich die Einstellung "Abschnitt 2 mal spielen" gewählt werden.
Ich kann die geänderte Datei leider nicht speichern, da ich nur die Demoversion von 2009 habe.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Trompetensolo
Beiträge: 35
Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm

Beitrag von Trompetensolo »

Hallo Martin,
jetzt hat es supi funktinoiert. Trotzdem verstehe ich es nicht, warum es mit den ganzen Einstellungen funktioniert.
Werde mich wohl noch weiter mit der Philosophie der Finale SW auseinandersetzen müssen.

:D Super Hilfe Vielen Dank bis zum Nächstenmal

gruss werner :wink:
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Antworten