Metronomeingaben funktionieren nicht

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
swizard
Beiträge: 63
Registriert: Fr Mai 19, 2006 7:36 pm

Metronomeingaben funktionieren nicht

Beitrag von swizard »

wenn ich einen Takt mit Noten mit dem Anwahlwerkzeug anwähle, dann im Menü Plug Ins zu „Vortragsbezeichnungen“ gehe, erscheint nur „automatische Platzierung von Dynamikangaben“ und keine weitere Option, um eine Metronomeingabe zu tätigen. Woran liegts?
Ich arbeite mit Finale 2009b
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Um Tempoangaben einzugeben, benutzt Du am besten das Werkzeug "Vortragsangaben".
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Seit Version 2009b ist das Plug-in "Erzeugen von Metronomangaben" nicht mehr erforderlich und wurde entfernt. Es ist jetzt sozusagen in den Vortragsbezeichnungsdialog eingebaut. Dort findest Du ein Drop-Down-Menü, mit dem man Noten in den Bezeichnungstext einfügen und so eine Metronomangabe basteln kann.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

altes PlugIn kopieren

Beitrag von ogirem »

Die Metronomangaben konnte man doch auch früher schon über die Vortragsbezeichnungen anlegen. Dieser »Fußweg« war mir aber immer zu mühsam, habe daher das PlugIn in Finale 2009 auch schmerzlich vermisst. Wer eine ältere Finale-Version hat, kann das PluIn – so habe ich es gemacht – einfach aus dem alten PlugIn-Ordner in den neuen kopieren und alles ist wie früher :D
Unabhängig davon sind aber die sind die vielfältigen neuen Möglichkeiten im Werkzeug für Vortragsbezeichnungen schon klasse!
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Früher war es mit dem Vortragsbezeichnungswerkzeug aber umständlicher, da man manuell mit verschiedenen Zeichensätzen rumfrickeln musste. Jetzt ist das doch mit dem "Note einfügen"-Knopf ganz einfach und meiner Meinung nach sogar besser als mit dem Plug-in, das hässliche Metronomziffern aus Taktartzahlen erzeugt. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

Beitrag von ogirem »

Die Sache mit den »hässlichen Metronomzahlen aus Taktartzahlen« ist freilich ein gewichtiges Argument für die neue Methode, denn wehe man muss die mit dem PluIn erzeugten Angabe ändern…
Aber wenn es sehr einfach und sehr schnell gehen soll, dann ist das alte PlugIn durchaus noch konkurenzfähig .
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
swizard
Beiträge: 63
Registriert: Fr Mai 19, 2006 7:36 pm

Beitrag von swizard »

Danke, den Note-Einfügen-Knopf hatte ich noch gar nicht entdeckt :wink:
Ich arbeite mit Finale 2009b
swizard
Beiträge: 63
Registriert: Fr Mai 19, 2006 7:36 pm

Beitrag von swizard »

Bei mir fehlen in der „Design von Vortragsbezeichnungen-Box“ die Anwahlbox „Zeichensätze der Kategorie Tempoangaben verwenden" und das Drop-Down-Menü „Note einfügen…“. Woran liegts? Somit konnte ich noch keine Metronomeingaben machen.
Ich arbeite unter Windows mit Finale 2009b.
Ich arbeite mit Finale 2009b
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Das Notenauswahlmenü gibt es nur in der Kategorie "Tempoangaben" und "Tempoänderungen". Also in der Dialogbox erst "Tempoangaben" anklicken und anschließend darin eine neue Vortragsbezeichnung erzeugen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
swizard
Beiträge: 63
Registriert: Fr Mai 19, 2006 7:36 pm

Beitrag von swizard »

Vielen Dank. Jetzt klappt alles!
Ich arbeite mit Finale 2009b
Antworten