Abschnitte oktavieren

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Oldman
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 27, 2005 11:33 am

Abschnitte oktavieren

Beitrag von Oldman »

Zuweilen kommt es vor, dass ich etwas um eine Oktave zu tief oder zu hoch eingebe, bzw. beim Anhören feststellen, dass eine bestimmte Stimme in einem Abschnitt besser oktaviert würde.
Wenn ich im Notensystemwerkzeug dieTransposition anwähle, wird ja nur das Notenbild oktaviert.
Wie lässt sich dieser Abschnitt auch klingend oktavieren ?

Oldman
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Oldman,
du musst den Taktbereich mit dem Auswahlwerkzeug markieren und dann um eine Oktave transponieren (in Finale2008: Menü "Extras" - "Transponieren"; oder über das Kontextmenü).
Mit dem Notensystemwerkzeug hat das nichts zu tun - das brauchst du nur für transponierende Instrumente.
Gruß - stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Oldman
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 27, 2005 11:33 am

Beitrag von Oldman »

Vielen Dank!
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Als Hilfswerkzeug ist die Oktavtransposition übrigens schon vordefiniert:

Mit dem Anwahlwerkzeug den entsprechenden Bereich auswählen, Taste 6 für Oktave aufwärts, Taste 7 für Oktave abwärts.

MM
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Hallo MM,

Danke für den Tipp mit den Hilfswerkzeugen! Davon hatte ich nach Jahrzehnten FINALE keine Ahnung. Bei mir sind's die Tasten 8 und 9; ich kann mir vorstellen, dass man die irgendwie programmieren kann. Weißt Du wie?

Danke!
Klaus
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

In Finale 2008 mit Strg+Shift+ 6, 7, 8 oder 9

Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Bei mir ist es - wie bei allen Hilfswerkzeugen - nur Shift + die Zahl (2006 auf OSX), aber „Hilfswerkzeuge“ finden sich im Zweifelsfall auch in der Dokumentation.

MM
Antworten