"Dokumente verbinden" 2008

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Olaf
Beiträge: 138
Registriert: So Aug 31, 2003 4:57 pm

"Dokumente verbinden" 2008

Beitrag von Olaf »

Hallo zusammen,

ich habe erstmals mit Finale 2008 zwei Dokumente verbunden (zwei Sonaten mit mehreren Sätzen, aber identischer Dateistruktur).

Leider passieren sehr unschöne Sachen:
- Die erste Sonate sieht identisch aus wie in der Einzeldatei, bei der zweiten sind alle Änderungen der Akkoladengrößen mit dem %-Werkzeug verschwunden.
- Die Bezifferung (mittels Liedtext) der zweiten Sonate ist in Ordnung. Die der ersten ist eine wilde Mischung aus der B. beider Sonaten!!!. Entfernt man falsche B. der ersten, so verschwinden sie auch in der zweiten (sind also nur Kopien....) Waren in den Usprungsdateien jeweils Text 1 und sind auch dort gelandet.
- Blocktext, der einer Seite zugeordnet war, findet sich eine Seite später wieder

Soweit ein erster Überblick.
Soll das so sein??? Doch wohl nicht!!!

Ich habe zwei Testdatein verbunden, da war keine Textmischung zu sehen, aber der Text der zweiten landete in Textnummer 11 und es erscheint die eingestellte Default Schriftart und nicht die die vor der Zusammenführung eingestellt war.

Ist das der übliche Krampf der ersten Version und kann man auf Version b-y hoffen?


Olaf
Willi63
Beiträge: 46
Registriert: So Jun 15, 2008 11:47 pm

Keine Antwort

Beitrag von Willi63 »

Hallo,

welchen Sinn hat dieses Forum? Sehen hier auch Leute von Klemm gelegentlich hinein? Warum gibt es auf vorstehenden Beitrag keine Antwort?

Das Problem ist ziemlich generell. Ich habe mit der Funktion "Dokumente verbinden" noch ein viel größeres Problem. Finale stellt zwischen den zu verbindenden Dokumenten irgendwelche Inkonsistenzen fest und bleibt nach dem Befehl fortzufahren hängen. Da ist offensichtlich Entwicklungsbedarf.

Ich finde Finale ein mächtiges Werkzeug. Ich finde es nur nicht fair, mit Fähigkeiten des Programms zu werben, wenn es diese offenbar nicht hat.

Danke für die Aufmerksamkeit. mfg willi63
Irren ist menschlich.
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Re: Keine Antwort

Beitrag von Martin Gieseking »

Willi63 hat geschrieben:welchen Sinn hat dieses Forum?
Hm, wenn Du dir die bisher geschriebenen Beiträge ansiehst, sollte das doch eigentlich klar sein, oder? Wir geben uns gegenseitig Hilfestellungen bei Problemen mit dem Programm oder bei Notationsfragen. Das hier ist also eine reine Selbsthilfegruppe ohne offiziellen Vertreter von Klemm oder MakeMusic.
Sehen hier auch Leute von Klemm gelegentlich hinein?
Keine Ahnung. Ab und zu vielleicht schon. Dies ist aber kein Klemm-Forum. Alle Schreiberlinge beteiligen sich hier mehr oder weniger aus reinem Privatvergnügen. Einen Anspruch auf zeitnahe Beantwortung einer Frage gibt's also nicht, obwohl auf die wenigen Threads, die hier im Monat erstellt werden, meist sehr schnell reagiert wird.
Warum gibt es auf vorstehenden Beitrag keine Antwort?
Vielleicht, weil niemand bisher eine vernünftige Antwort hat? Du darfst aber gerne deine Lösungsvorschläge posten. Oder hast Du auch keine? :)
Ich finde Finale ein mächtiges Werkzeug. Ich finde es nur nicht fair, mit Fähigkeiten des Programms zu werben, wenn es diese offenbar nicht hat.
Das ist tatsächlich ein generelles Problem. Nicht nur die Werbung sondern auch das Handbuch verspricht Funktionen, die so nicht oder nicht mehr funktionieren. Es hilft aber nichts, das hier zu bemängeln, da es die Verantwortlichen nicht lesen. Auch Klemm kann an diesem Punkt wahrscheinlich kaum was ändern, denn sie sind ja an der Entwicklung von Finale nicht direkt beteiligt. Sie können ihre Informationen auch nur an MakeMusic weiterleiten. Mit seinen Beschwerden oder Fehlerberichten wendet man sich am besten auch direkt dorthin.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Gern geschehen. :D
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Warum gibt es auf vorstehenden Beitrag keine Antwort?" Weil du bisher nicht geantwortet hast, Willi 63. (Dies ist nicht das Forum von Klemm, die sowieso nicht für die Software-Entwicklung verantwortlich sind, sondern nur Vertrieb sind, und erst recht kein Forum von MakeMusic.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten