Pizzicato mit GPO-Samples
Pizzicato mit GPO-Samples
Ich verwende die GPO-Samples für die Wiedergabe meiner Partitur. Wenn ich mit dem Vortragswerkzeug pizz. auswähle, steht in der Auswahlliste: Finale GPO KS, nur wenn WS aus ist. Wie erreiche ich, dass ein Pizzicato klingt, wenn ich die Partitur trotzdem mit Wiedergabestilistik abspielen möchte?
Ich arbeite mit Finale 2009b
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
In diesem Fall sollte es reichen, eine "einfache" Vortragsbezeichnung (ohne Wiedergabeoptionen) mit dem Text "pizz." hinzuzufügen. Das HumanPlayback sollte den Text erkennen und automatisch den richtigen Keyswitch senden. Ggf. kannst Du in den Einstellungen der Wiedergabestilistik nachsehen, ob dort passende Einträge für pizz. bzw. arco vorhanden und aktiviert sind.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Siehe auch
Streicher: Tremolo, Pizz. mit Kontakt Player 2, Finale 2008
sowie
Tremolo, Pizz. mit Kontakt Player 2, Finale 2008 - 2
Streicher: Tremolo, Pizz. mit Kontakt Player 2, Finale 2008
sowie
Tremolo, Pizz. mit Kontakt Player 2, Finale 2008 - 2
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Lösungsversuch
Hi zusammen,
ich habe in solchen Fällen gute Erfahrungen damit gemacht, wie übrigens im Tutorium empfohlen für den geänderten Klang eine andere Ebene zu verwenden und für diese andere Ebene ein anderes MIDI-Instrument zu verwenden. Damit sollte es klappen.
Ich habe damit z. B. eine in einer Posaunenstimme eingetragene Mundharmonikapassage (weil der Posaunist zufällig auch Mundharmonika spielen konnte, hat der band leader ihm die Passage eingetragen) wiedergeben lassen können.
Einen schönen Tag allen
Willi aus Norddeutschland
ich habe in solchen Fällen gute Erfahrungen damit gemacht, wie übrigens im Tutorium empfohlen für den geänderten Klang eine andere Ebene zu verwenden und für diese andere Ebene ein anderes MIDI-Instrument zu verwenden. Damit sollte es klappen.
Ich habe damit z. B. eine in einer Posaunenstimme eingetragene Mundharmonikapassage (weil der Posaunist zufällig auch Mundharmonika spielen konnte, hat der band leader ihm die Passage eingetragen) wiedergeben lassen können.
Einen schönen Tag allen
Willi aus Norddeutschland
Irren ist menschlich.