Nachträgliches Aufteilen in Ebenen
Nachträgliches Aufteilen in Ebenen
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ein Problem: Ich habe eine Mididatei gescannt, und alles sieht auch ganz ordentlich aus, nur wurde die Bassstimme natürlich nicht als solche erkannt. Ich möchte also die Basstöne in eine andere Ebene verschieben, um so die Hälse nach unten zu bekommen. Das Halsrichtungswerkzeug funktioniert nicht, weil sich manche Basstöne mit den oberen Tönen einen Hals teilen, der dann komplett umgekehrt wird. Gibt's da ne Möglichkeit?
Value
PS: Zwei Systeme möchte ich auf keinen Fall haben.
ich hab mal wieder ein Problem: Ich habe eine Mididatei gescannt, und alles sieht auch ganz ordentlich aus, nur wurde die Bassstimme natürlich nicht als solche erkannt. Ich möchte also die Basstöne in eine andere Ebene verschieben, um so die Hälse nach unten zu bekommen. Das Halsrichtungswerkzeug funktioniert nicht, weil sich manche Basstöne mit den oberen Tönen einen Hals teilen, der dann komplett umgekehrt wird. Gibt's da ne Möglichkeit?
Value
PS: Zwei Systeme möchte ich auf keinen Fall haben.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Vorschlag:
1. Ein neues System anlegen unter deinem bestehenden System.
2. Dann das TGTool "Stimmen - Auf Ebenen verteilen" anwenden. Das teilt dir einen Akkord auf in zwei Einzeltöne in zwei Systemen (die du nicht haben willst, schon klar. Doch warte ab, es geht noch weiter:)
3. Nun die Noten des unteren System verschieben in Ebene 2 (Dafür gibt es einen Befehl).
4. Nun in Ebene 2 wechseln und "Nur aktive Ebene zeigen" aktivieren.
5. Jetzt alle Noten vom unteren System ins obere Kopieren. Die Noten von Ebene 1 bleiben dort erhalten, die Bassnoten kommen als Ebene 2 hinzu.
6. Durchatmen und gucken, obs nicht auch unkomplizierter geht.
1. Ein neues System anlegen unter deinem bestehenden System.
2. Dann das TGTool "Stimmen - Auf Ebenen verteilen" anwenden. Das teilt dir einen Akkord auf in zwei Einzeltöne in zwei Systemen (die du nicht haben willst, schon klar. Doch warte ab, es geht noch weiter:)
3. Nun die Noten des unteren System verschieben in Ebene 2 (Dafür gibt es einen Befehl).
4. Nun in Ebene 2 wechseln und "Nur aktive Ebene zeigen" aktivieren.
5. Jetzt alle Noten vom unteren System ins obere Kopieren. Die Noten von Ebene 1 bleiben dort erhalten, die Bassnoten kommen als Ebene 2 hinzu.
6. Durchatmen und gucken, obs nicht auch unkomplizierter geht.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: Nachträgliches Aufteilen in Ebenen
Wie geht denn das?Value hat geschrieben:Ich habe eine Mididatei gescannt
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Die Mididatei habe ich einfach geöffnet (Apfel+O)
Das Plugin "Stimmen - Auf Ebenen verteilen" gibt es leider bei mir gar nicht (2006c). Allerdings habe ich mit einem anderen ("Trennpunkt" oder so) einen ähnlichen Effekt erzielt. Da hat dann jedoch so gut wie kein Notenwert mehr gestimmt, und so war ich gezwungen, die Bassstimme noch mal von Hand hinzuzufügen. Zum Glück war das nicht viel Arbeit.
Trotzdem danke!
Gruß,
Value
Das Plugin "Stimmen - Auf Ebenen verteilen" gibt es leider bei mir gar nicht (2006c). Allerdings habe ich mit einem anderen ("Trennpunkt" oder so) einen ähnlichen Effekt erzielt. Da hat dann jedoch so gut wie kein Notenwert mehr gestimmt, und so war ich gezwungen, die Bassstimme noch mal von Hand hinzuzufügen. Zum Glück war das nicht viel Arbeit.
Trotzdem danke!
Gruß,
Value
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
...ob's nicht noch komplizierter geht!!!stefan schickhaus hat geschrieben: 6. Durchatmen und gucken, obs nicht auch unkomplizierter geht.

Spaß beiseite, was anderes würde mir ad hoc auch nicht einfallen.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
"Durchatmen und gucken, obs nicht auch unkomplizierter geht."
Nicht wirklich unkomplizierter, aber ohne TG-Tools, und ohne auf "Nur aktive Ebene zeigen" umzuschalten:
1. Zusätzliche Optionen >> Stimmen verteilen
2. Untere neu erzeugte Stimme von Ebene 1 nach Ebene 2 verschieben.
3. Strg-C bei unterer Stimme
4. Strg-V in oberer Stimme (Ebene 1 wird dadurch nicht überschrieben, Ebene 2 wird hinzugefügt)
5. Untere Stimme löschen
Nicht wirklich unkomplizierter, aber ohne TG-Tools, und ohne auf "Nur aktive Ebene zeigen" umzuschalten:
1. Zusätzliche Optionen >> Stimmen verteilen
2. Untere neu erzeugte Stimme von Ebene 1 nach Ebene 2 verschieben.
3. Strg-C bei unterer Stimme
4. Strg-V in oberer Stimme (Ebene 1 wird dadurch nicht überschrieben, Ebene 2 wird hinzugefügt)
5. Untere Stimme löschen
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Wie machst Du das, dass die Ebene 1 nicht überschrieben wird?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Keine Ahnung, ob spätere Versionen sich anders verhalten (2008 mit seinem veränderten Selektionswerkzeug?), aber wenn du erst das Quellsystem markierst, dann mit Strg-C in die Zwischenablage kopierst, danach den Zielbereich im Zielsystem markierst und Strg-V drückst, wird bspw. Ebene 1 nicht überschrieben, wenn im zu kopierenden Notentext Ebene 1 leer ist. Man kann so einer Stimme weitere Stimmen aus einem anderen Bereich oder einer anderen Datei umstandslos hinzufügen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm