Hallo Leute,
meine Arpeggios im Klaviersatz (vertikal wiederholendes Artikulationszeichen) sitzt natürlich immer an der vorbestimmte Stelle links vom Akkord - allerdings knallt die Wellenlinie im unteren System mitten durch einen Haufen Vorzeichen (das untere System hat bei diesem Stück meist viele Vorzeichen, das obere gar nicht).
Gibt es eine Möglichkeit, daß diese Artikulation standardmäßig nicht die Vorzeichen durchschneidet? Ich habe in den Optionen zur Musikausrichtung angegeben, daß das eigentlich nicht passieren darf (Zusammenstöße vermeiden), aber Finale meint damit wohl nur Notenköpfe, schert sich dabei aber nicht um einen Haufen Vorzeichen. Ich will nicht bei jedem Arpeggio (und das sind viele!) manuell die Takbreite verändern und die einzelnen Akkorde mit dem Spezialwerkzeug so verschieben, daß es passt...
Weiß jemand was?
Arpeggio und Vorzeichen
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Nein, eine solche Automatik gibt es nicht. Arpeggioschlangen müssen fast immer von Hand an die richtige Stelle geschoben werden.
Bei aktivierter Dokumentoption Musikausrichtung > Artikulationen wird nach erneuter Musikausrichtung aber ggf. Platz vor den Arpeggioschlangen erzeugt, so dass diese nicht mit den vorangehenden Noten zusammenstoßen. Ein manuelles Verschieben der Akkorde ist in diesem Fall also nicht nötig.
Bei aktivierter Dokumentoption Musikausrichtung > Artikulationen wird nach erneuter Musikausrichtung aber ggf. Platz vor den Arpeggioschlangen erzeugt, so dass diese nicht mit den vorangehenden Noten zusammenstoßen. Ein manuelles Verschieben der Akkorde ist in diesem Fall also nicht nötig.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Arpeggio
Leider berücksichtigt Finale den Platz für ein Artikulationszeichen vor der Note auch nicht am Taktanfang, nicht mal nach neuer Musikausrichtung, so daß man diesen nachträglich vergrößern muß. Dasselbe passiert natürlich auch mit dem dummen Zeichen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ich benutze auch 2006c Mac und bei mir funktioniert das nicht. Finale "kümmert" sich nicht um die Vorzeichen, die vor der Note stehen, leider.
Vor allem bei Klaviersystemen ist da ärgerlich. In meinem Fall konkret:
RH: C-DUR Vierklang
LH: Gb-Dur Vierklang
Artikulation auf C gesetzt-DUR (RH) gesetzt, dann nach unten aufgezogen.
Oder muß ich es immer dahin setzen, wo der meiste Platz gebraucht wird? Das gibt dann aber ein Zuordnungs-Kuddelmuddel.
Denn dann müßte ich die Artikulation auf den Akkord links setzen, dann das ganze Ding nach oben schieben und dann wieder nach unten aufziehen... Außerdem stimmt dann die Wiedergabe nicht mehr, oder?
Hab's noch nicht ausprobiert.
Vor allem bei Klaviersystemen ist da ärgerlich. In meinem Fall konkret:
RH: C-DUR Vierklang
LH: Gb-Dur Vierklang
Artikulation auf C gesetzt-DUR (RH) gesetzt, dann nach unten aufgezogen.
Oder muß ich es immer dahin setzen, wo der meiste Platz gebraucht wird? Das gibt dann aber ein Zuordnungs-Kuddelmuddel.
Denn dann müßte ich die Artikulation auf den Akkord links setzen, dann das ganze Ding nach oben schieben und dann wieder nach unten aufziehen... Außerdem stimmt dann die Wiedergabe nicht mehr, oder?
Hab's noch nicht ausprobiert.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ich verwende auch überwiegend Finale 2006 und bei mir funktioniert das Platzschaffen. Wie gesagt, die Arpeggioschlange wird nicht automatisch richtig platziert. Man muss sie von Hand dort hinschieben, wo sie relativ zum zugehörigen Akkord stehen soll -- hier also vor die Vorzeichen des Akkords. Nach erneuter Musikausrichtung wird dann vor der Schlange ggf. zusätzlicher Platz erzeugt:
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... rp_443.png
Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht richtig verstanden.
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... rp_443.png
Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht richtig verstanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm