mp3 in 2008

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

mp3 in 2008

Beitrag von klaus_h »

Hallo allerseits!
Sagt mal, kann man in 2008 (Vista) unter "speichern speziell" keine mp3-Dateien mehr machen, nur noch "wav"? In der 07 Version konnte man zwischen den beiden Formaten wählen; jetzt offenbar nicht mehr. Oder habe ich da was übersehen?
Danke für Eure Antowrten!
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Klaus,

Finale unterstützt mp3 nur in Verbindung mit dem SoftSynth. Im VST-Modus wird nur WAV als Ausgabeformat angeboten. Siehe auch hier:
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... php?t=2294

Mit LameXP kann man aus der WAV-Datei aber relativ schnell eine MP3-Datei machen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Danke, Martin, für Deine Antwort. Allerdings weiß ich nicht recht, was ich machen soll. Hab ich bei der Installation was vergessen? "VST" sagt mir nix. Beim "speziell Speichern" in 2006/07 fand ich die Auswahl zwischen mp3 und .wav einfach sehr geschickt. Was muss ich tun, damit ich die wieder habe?
Danke schonmal!
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Klaus,

wenn Du zur Wiedergabe z.B. das Garritan Personal Orchestra (GPO) verwendest, steht der MP3-Export nicht zur Verfügung. Im Menü MIDI/Audio ist in diesem Fall der Punkt "Über VST wiedergeben" aktiviert.
Bei Wiedergabe über MIDI, z.B. in Verbindung mit dem SoftSynth, erscheint die MP3-Option im Speichern-Dialog wieder.
Wenn Du auf die besseren Sample-Klänge verzichten kannst, reicht es also den Menüpunkt MIDI/Audio > Über MIDI wiedergeben anzuwählen. Ansonsten bleibt nur der Weg über einen externen MP3-Encoder.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Danke nochmals, Martin. So geht's jetzt; allerdings klingt das playback über Midi oder VST gleich schlecht, so wie ich's halt von Finale gewohnt bin. Diese Garritan DVD hab ich mal installiert, merke aber keinen Unterschied. Gibt's die neuen Klänge erst bei neu erstellten Dateien? Entschuldige meine Ignoranz, aber alles mit MIDI zu tun Habende ist mir schon immer ein Rätsel gewesen...
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Es sollte eigentlich ein Unterschied zwischen den SoftSynth-Klängen und GPO hörbar sein.
GPO ist nicht auf neue Dokumente beschränkt, sondern kann auch bei schon vorhandenen aktiviert werden, allerdings muss man dann u.a. den Kontakt-Player von Hand mit den gewünschten GPO-Instrumenten bestücken und die richtigen MIDI-Kanäle einstellen. Das ist etwas aufwendig, aber nicht sehr kompliziert. Wie das genau geht, müsste eigentlich im Handbuch stehen (ich hab's jetzt gerade nicht greifbar).
Bei neuen Dokumenten übernimmt der Dokument-Assistent die ganze Arbeit.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Antworten