zusätzliche Notenzeilen nur Teilweise einfügen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Doris
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 11, 2008 8:38 pm

zusätzliche Notenzeilen nur Teilweise einfügen

Beitrag von Doris »

Hallo ich bin ein Finaleneuling habe bis jetzt mit capella gearbeitet und habe somit ein Problem: Wie kann ich in finale nur teilweise zusätzliche Notenzeilen einfügen? Wenn ich den Akkord Eb6/7 eingebe kommt Eb6/B. Kann mir jemand helfen? Bitte die erklärung so einfach wie möglich kann mit Finale-fachausdrücken noch nicht viel anfangen. :?
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Willkommen,

Was meinst Du denn mit "teilweise zusätzliche Notenzeilen einfügen"?
In Finale arbeitet man mit einem System pro Instrument (oder 2 Systemen für Klavier z. B.). Wenn dann irgendwo leere Takte auftauchen, die in der Partitur nur Platz wegnehmen, hilft die Funktion 'Akkoladen optimieren' im Seitenlayout; diese Funktion optimiert die leeren Systeme weg.

Zu den Akkorden: Ein '/' (Slash) bedeutet eben normalerweise, dass ein Akkord mit einem bestimmten (manchmal zusätzlichen) Basston zu spielen ist. Wie soll denn dein Eb 6/7-Akkord klingen - den gibt's nämlich gar nicht: so ein Akkord ist entweder ein 6-Akord (mit Sexte) oder ein Dominantseptakkord (7) - dann ist die 6 eine 13. Willst Du dieses Akkordsymbol trotzdem, kannst Du es Dir einfach im entsprechenden Dialog herstellen und eventuell ohne den Slash aufrufen.

Ich denke, dass Du ein wenig die Tutorien und das Handbuch durcharbeiten solltest - das hilft meistens ...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Doris
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 11, 2008 8:38 pm

Beitrag von Doris »

Ich bin dabei eine Partitur zu schreiben , die aus mehrere Teilen besteht.
Im ersten und dritten Teil habe ich zum Bespiel Flöte trompete violine und im zweiten möchte ich noch gesang dazu haben. ich möchte aber nicht,daß im ersten und dritten teil Die Notenzeilen des Gesangs aufscheinen.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

2 Möglichkeiten:
1. Separate Dateien
2. Alles in einer Datei; die Gesangsstimme ist dann zunächst in der ganzen Partitur zu sehen und wird dann eben über die Funktion 'Akkoladen optimieren' unsichtbar gemacht.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Der Uli Rennert gibt sich erdenkliche Mühe, Dir zu helfen. Du solltest aber gleichwohl erst einnmal die Tutorien durcharbeiten und ggf. im Handbuch nachschauen. Außerdem solltest Du Dich etwas klarer ausdrücken (nicht böse sein). Was meinst Du genau mit "teilweise" - Notenzeilen" ? Das können auch Notenzeilen sein, die in der Breite wegoptimiert, bzw. versteckt, bzw. eingerückt sind.
Der Umstieg von Capella auf Finale ist sicher nicht einfach, lohnt sich jedoch. Aber es ist ein mächtiges Programm, unerlässlich wirklich - ich wiederhole mich - sind Tutorien und Handbuch. Und dann gibts da noch die Suchfunktion in diesem Forum. Und wenn dann alles nicht hilft - dann ist posten angesagt- aber erst dann. O.K.?
Bye bye
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Da hat er schon Recht, der hochzuverehrende Herr musicara - obwohl vielleicht nicht alle Beiträge in diesem Forum diesen Regeln gehorchen ...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

optimal

Beitrag von Ingo »

Ganz abgesehen davon, daß ich musicara recht gebe, wenn er erwartet, daß sich Neulinge doch erst mal mit den Tutorien beschäftigen sollten, geht es Doris offenbar darum, eine optimierte Partitur herzustellen. Also, Doris: Wenn Du Deine Partitur fertig geschrieben hast und in der Horizontale eingeteilt hast, mußt Du sie optimieren: Seitenlayout/Akkoladen optimieren. Dann erscheinen in jeder Akkolade nur die beschäftigten Instrumente. Unter Notensystem kannst Du bestimmen, welche Systeme optimiert werden dürfen und welche nicht. Mittels der TGTools/Systemlayout/Manager für optimierte Akkoladen kannst Du in der optimierten Partitur alles überprüfen und ggf. ändern.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten