Merkwürdiges Verhalten

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Merkwürdiges Verhalten

Beitrag von MassMover »

Ich habe hier eine 2006 Datei, die ein merkwürdiges Verhalten aufzeigt,
wenn ich am Ende der Datei (da wo noch nichts steht) in einen leeren Takt Doppelstriche, Taktart- oder Schlüsselwechsel einfüge.

Füge ich einen Takt- oder Schlüsselwechsel ein, so steht dieser dann einen Takt später als gewünscht.

Klicke ich einen Takt mit dem Taktwerkzeug doppelt und wähle dann einen doppelten Taktstrich aus, so erhält der geklickte und der folgende Takt den Doppelstrich. Wenn ich nun Undo drücke, verschwindet der zweite Doppelstrich, so dass nur der ursprünglich gewünschte stehenbleibt, ein weiteres Undo lässt auch diesen verschwinden.

Vermutlich (nicht getestet) lässt sich ähnliches auch bei Wiederholungen, Tonartwechseln und dergleichen beobachten.

Die Datei ist angehängt. Sie ist nicht neu erstellt sondern hat etwas „Geschichte” auf dem Buckel: Sie war zuerst ein Orchesterstück, wurde dann unter neuem Namen abgespeichert und ihrer Inhalte entledigt um so als Vorlage für ein weiteres Stück mit der gleichen Besetzung zu dienen, dieses zweite Stück wurde nun wieder unter neuem Namen gespeichert und alle Systeme - bis auf das noch vorhandene - gelöscht.

Bisher gab es jedoch nie Probleme.

Auch die jetzige Schlagzeugstimme hat anfänglich nicht dieses merkwürdige Verhalten gezeigt, erst, seitdem ich auf den letzten ein oder zwei Seiten sind.

Ich kann mich nicht entsinnen, etwas besonderes angestellt zu haben, kann sein, dass die letzte Aktion vor dem Verhalten diejenige war, 1000 Takte mit dem Taktwerkzeug anzuhängen, kann aber auch keine Bedeutung haben.

Hatte jemand schon mal ähnliches? Tritt das Phänomen mit dieser Datei auch bei euch auf? Gibt es Abhilfe?

MM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es egal, wo in dem leeren Bereich (ab S. 12 bis Schluß) du Doppelstriche oder Schlüsselwechsel einfügst? Mit dem 2008-Demo unter Windows war dieses Fehlverhalten anhand einiger Stichproben auf den letzten Seiten auf die Schnelle nicht nachzuvollziehen. Muß wohl eine 2006- oder eine Mac-Verklemmung sein?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich hab zum Überprüfen einfach in einen der leeren Takte ab S. 12 geklickt. Inzwischen bin ich bei S. 17 angelangt. Zwischendurch, so bei S. 14 oder 15 ging es mal eine Zeit lang normal, nun ist das Verhalten wieder wie beschrieben, und zwar in allen Takten ab S. 11. Bis S. 10 tritt das Verhalten nicht auf.

MM
Olaf
Beiträge: 138
Registriert: So Aug 31, 2003 4:57 pm

Beitrag von Olaf »

Ich habe es mit meiner 2600c Version geprüft: Alles normal!

Olaf
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber MassMover,

tatsächlich ist das Phänomen auch schon bei mir aufgetaucht und ich habe lange gerätselt, woran es liegen könnte. Ich bin zumindest dahinter gekommen, wie man es umgehen kann. Also das ganze liegt irgendwie an den verschiedenen Taktzahlenabschnitten. Wenn Du beispielsweise in Deinem Dokument den 25. Takt im 4. Abschnitt mit einem Doppelstrich versehen möchtest, steht nach Doppelklicken des Taktes oben links in der Taktattribute-Dialogbox die Taktzahl 4:25. Dieser Takt ist aber geichzeitig der 241. Takt des gesamten Dokumentes. Gibst Du nun anstatt der 4:25 die 241 ein, erscheint alles wie gewohnt. Es muss irgendwie ein Fehler bei der Taktzahlenzuordnung zu den Abschnitten sein. Bei mir ist es sogar manchmal ganz wild: Da möchte ich einen Doppelstrich hinter den 130. Takt des 3. Abschnitts setzen und in der Taktattribute-Dialogbox steht nach dem Doppelklicken nur die Taktzahl 130. Klar, dass der Doppelstrich dann natürlich im 130. Takt des ersten Abschnitts gesetzt wurde. Das gleiche passiert übrigens tatsächlich bei Tonartenwechsel, Taktartenwechsel und Wiederholungen. Aber merkwürdigerweise - und das ist das eigentlich komische - nicht immer. Manchmal funktioniert es mit demselben Dokument ohne Probleme und machmal eben nicht. So konnte ich den Fehler in Deinem Dokument zum Beispiel nicht reproduzieren... aber wie gesagt, er ist mir wohl bekannt.

Liebe Grüsse
Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Ich habe es mit meiner 2600c Version geprüft: Alles normal!" In 2600c sind auch noch die letzten Bugs endgültig behoben, das kann ich bestätigen!

Da die Anzeige der Taktzahlen (tatsächliche oder definierte Abschnitte) zu den Programm-Optionen und nicht zu den Dokument-Optionen gehört, läßt sich der Fehler vielleicht nur reproduzieren, wenn man auf die Anzeige definierter Abschnitte umschaltet?
Ich hab's ausprobiert: Wenn ich in 2008 in den Programm-Optionen umschalte, passiert der Fehler auch bei mir. Also läßt er sich wohl umgehen, indem man auf die tatsächlichen Taktzahlen umschaltet?

Bestimmt Abhilfe schafft, sich Olafs 2600c-Version auszuleihen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten