Hallo,
kann ich in einer sehr langen Strecke gezielt nur staccati entfernen, die Akzente aber beibehalten?
Habe jetzt den Workaround, Stacc mit MassMover>Change>Articulation die durch eine leere Artic. zu ersetzen, befriedigt meine pedantische Seele aber nur teilweise: Hätte sie gerne weg.
Cheers,
Søren
Artikulation einzeln entfernen
Re: Artikulation einzeln entfernen
Huhu,
naja, so einfach scheint das nicht zu gehen.
Ich habe mich mal ein bisschen mit dem neuen Finale-Script-Editor beschäftigt (PlugIns). Damit kann man ne Menge machen. Man könnte z.B. deinen Workaround als Script definieren, wobei die leere Artikulation Anfangs extra geschaffen werden sollte und abschließend wieder gelöscht incl. Bestätigung der Dialogbox, die mitteilt, dass die Artikulation in der Partitir verwendet wird.
Keine Ahnung, ob das geht.
naja, so einfach scheint das nicht zu gehen.
Ich habe mich mal ein bisschen mit dem neuen Finale-Script-Editor beschäftigt (PlugIns). Damit kann man ne Menge machen. Man könnte z.B. deinen Workaround als Script definieren, wobei die leere Artikulation Anfangs extra geschaffen werden sollte und abschließend wieder gelöscht incl. Bestätigung der Dialogbox, die mitteilt, dass die Artikulation in der Partitir verwendet wird.
Keine Ahnung, ob das geht.

Gruß, Peter
Re: Artikulation einzeln entfernen
Man muss ja nicht einmal eine leere Artikulation erstellen. Es reicht doch, wenn man in dem Bereich den Staccato-Punkt durch irgendeine Artikulation, die sonst in dem file nicht verwendet wird, ersetzt. Danach geht man nochmals in die Auswahlbox für Artikulationen, wählt die Artikulation an und klickt auf "Entfernen", in der folgenden Dialogbox dann "aus der Auswahlpalette und Partitur entfernen" - fertig. Das ist eigentlich keine große Hexerei.
Re: Artikulation einzeln entfernen
Nö, ist keine Hexerei, aber wenn man das öfter macht, muss man jedesmal eine neue leere oder wie auch immer belegte Artikulation erstellen und anschließend löschen. Das wäre dann wohl besser, wenn man es automatisieren könnte.
Gruß, Peter
Re: Artikulation einzeln entfernen
Hallo die Herren Peter,
mit dem Script muss ich mich mal näher befassen. Sieht recht gut aus, hab's nur bisher noch nicht getan. Aber auf die Idee mit dem austauschen und dann löschen hätte ich nu wirklich selbst kommen können... :-)
Habe jetzt doch die lehren Staccati drinnen gelassen, da sie so weiterhin Staccato wiedergeben: Die Bezeichnung "sempre staccato" die ich am Anfang gesetzt habe, versteht das schöne menschliche Playback nämlich noch nicht. :-)
Der Grund die Punkte mit einer geschriebenen Anweisung zu Ersetzen war ursprünglich gewesen, dass Staccati und Akzente sehr oft kollidieren. An den Einstellungen rumzustellen hilft da nicht viel, da es halt nicht immer ist, sondern nur, wenn die Noten sich ausserhalb des Systems befinden(Akzente sind im Gegensatz zu Staccati "always outside staff").
Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Bei TGT habe ich nix zu Artikulationskollisionen untereinander gefunden...
Thx,
Søren
mit dem Script muss ich mich mal näher befassen. Sieht recht gut aus, hab's nur bisher noch nicht getan. Aber auf die Idee mit dem austauschen und dann löschen hätte ich nu wirklich selbst kommen können... :-)
Habe jetzt doch die lehren Staccati drinnen gelassen, da sie so weiterhin Staccato wiedergeben: Die Bezeichnung "sempre staccato" die ich am Anfang gesetzt habe, versteht das schöne menschliche Playback nämlich noch nicht. :-)
Der Grund die Punkte mit einer geschriebenen Anweisung zu Ersetzen war ursprünglich gewesen, dass Staccati und Akzente sehr oft kollidieren. An den Einstellungen rumzustellen hilft da nicht viel, da es halt nicht immer ist, sondern nur, wenn die Noten sich ausserhalb des Systems befinden(Akzente sind im Gegensatz zu Staccati "always outside staff").
Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Bei TGT habe ich nix zu Artikulationskollisionen untereinander gefunden...
Thx,
Søren
Re: Artikulation einzeln entfernen
Hallo Sören (entschuldige die andere Schreibweise, das durchgestrichene O habe ich auf meiner Tastatur nicht).
Es gibt ja auch das Artikulationszeichen, das Akzent und Staccato-Punkt gemeinsam zeigt, da gibt es dann keine Probleme...
Liebe Grüße
Peter
Es gibt ja auch das Artikulationszeichen, das Akzent und Staccato-Punkt gemeinsam zeigt, da gibt es dann keine Probleme...
Liebe Grüße
Peter