Wenn ich bei einem (einstimmigen) Lied (also nur 1 Notensystem) eine grössere Anzahl Strophen eingebe, dazu evt. noch Akkordangaben setze, bin ich gezwungen, die Abstände von Hand zu vergrössern, damit sich Noten Text und Akkorde ab der 2. Zeile nicht überschneiden. Da ich mir im Moment nicht vorstellen kann, dass es da nicht irgendeine Funktion gibt, mit der man dieses Problem auf deutlich einfachere und schnellere Art und Weise lösen könnte, stelle ich die Frage mal hier im Forum.
Oldman
Strophenlied (Zeilenabstand)
Du kannst die Systemabstände doch global voreinstellen oder die Akkoladenränder. Solange du nicht von Notenzeile zu Notenzeile differenzierte Abstände brauchst, geht das in einem Rutsch fürs ganze Dokument. Über "Akkoladen verteilen" ginge es auch. Wie stellst denn du das per Hand ein?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Erst mal besten Dank für deinen Tipp.
Die Sache mit den Systemabständen funktioniert bei mir nur, wenn ich mehrere Systeme habe, was bei einstimmigen Liedern eher selten der Fall dürfte.
Von Hand gehe ich folgendermassen vor :
Seitenlayout > erste bis letzte Notenzeile rechts markieren und auseinanderziehen, bis die Sache stimmt (die Abstände bleiben schön gleichmässig)
Die Sache mit den Systemabständen funktioniert bei mir nur, wenn ich mehrere Systeme habe, was bei einstimmigen Liedern eher selten der Fall dürfte.
Von Hand gehe ich folgendermassen vor :
Seitenlayout > erste bis letzte Notenzeile rechts markieren und auseinanderziehen, bis die Sache stimmt (die Abstände bleiben schön gleichmässig)
Anscheinend sind wir uns über die Begriffe nicht einig: Systeme, das ist richtig, gibt es in Finales Terminologie so viele, wie man Stimmen hat. Notenpapier wird aber oft mit Angaben wie "12 Systeme/Seite" verkauft, d.h. da ist "Akkolade" und "System" evtl. dasselbe. Hast du nur eine Stimme, hast du zwar nur ein System pro Akkolade, aber mehrere Systeme pro Seite.
Deren Abstand kannst du durchaus auch mit dem Systemabstand regeln (oberer Anfasser im Systemwerkzeug) und so als System-Administrator Herr deiner Abstände werden. In deinem Fall ist die Regelung über die Akkoladenränder aber wahrscheinlich besser. Das geht über "Akkoladen verteilen", über Voreinstellungen in der Seiteneinrichtung, über Einstellung der Ränder aller Akkoladen in einem Rutsch, über...über...
Deren Abstand kannst du durchaus auch mit dem Systemabstand regeln (oberer Anfasser im Systemwerkzeug) und so als System-Administrator Herr deiner Abstände werden. In deinem Fall ist die Regelung über die Akkoladenränder aber wahrscheinlich besser. Das geht über "Akkoladen verteilen", über Voreinstellungen in der Seiteneinrichtung, über Einstellung der Ränder aller Akkoladen in einem Rutsch, über...über...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a