Hallo,
ich habe als "eigene Linie" einen Pfeil ausgewählt und versuche, diesen in eine Partitur einzugeben. Sobald ich aber aus der Palette der "i. L." rausgehe (z.B. über ESC), ist die Linie, die während der Eingabe noch korrekt zu sehen war, verschwunden. Plaziert werden soll sie letztlich anstelle eines mittels "Notensystemwerkzeug" unsichtbar gemachten Takts. Wenn die Linie länger ist als die Breite dieses Takts, bleibt sie erhalten. Nach der Kürzung auf die gewünschte Länge ist sie plötzlich weg.
Hat jemand eine Idee?
Schon mal danke und Gruß,
ohnesorg
Intelligente Linie
Das liegt an der Definition des Notensystemstils „Notensystem verstecken“. In den Notensystemeinstellungen - und damit auch den Einstellungen für Notensystemstile - gibt es in der linken Spalte die Option „verstecken“, welche das System oder die einzelnen Takte komplett ausblendet, also alles, was den betreffenden Takten zugeordnet ist. Wenn du den Pfeil nun länger als den Takt machst, betrachtet Finale ihn als dem vorausgehenden bzw. folgenden Takt zugehörig, daher wird er nicht versteckt.
Definiere einen neuen Notensystemstil und verwende nicht die „verstecken“ Funktion, stattdessen wählst du rechts oben unter Staff: „0 Linien mit ganzem Taktstrich“, auf diese Weise ist der Takt ebenfalls unsichtbar, die Inhalte bleiben aber sichtbar.
MM
Definiere einen neuen Notensystemstil und verwende nicht die „verstecken“ Funktion, stattdessen wählst du rechts oben unter Staff: „0 Linien mit ganzem Taktstrich“, auf diese Weise ist der Takt ebenfalls unsichtbar, die Inhalte bleiben aber sichtbar.
MM