Ich versuche seit einer Stunde meinen Basschlüssel in einen Violinschlüssel
zu ändern. Es ist eine Bassclarinette in einem Klammersystem unter der normalen Clarinette. Ich hab jetzt alles ausprobiert: das Schlüsselwerkzeug funktioniert bei allen Systemen wunderbar außer bei dieser Bassclarinette! Ich kann den Schlüssel nichtmal über das Notensystemwerkzeug ändern, also
nichtmal den Standardschlüssel,
Wieso nicht?
Schlüsselwechsel geht nicht
Die Bassklarinette wird in der „klingenden“ Ansicht im Bassschlüssel notiert, da sie sonst unendlich viele Hilfslinien hätte. Wenn du die Partitur transponiert anzeigst (Optionen->Partitur klingend anzeigen abwählen) wird sie im Violinschlüssel notiert.
Du steuerst dieses Verhalten im Notensystemwerkzeug in den Einstellungen des betreffenden Notensystems: Auf „Transposition“ klicken, dort sollte bei der Bassklarinette „Neuer Notenschlüssel“ auf Violine gestellt sein.
MM
Du steuerst dieses Verhalten im Notensystemwerkzeug in den Einstellungen des betreffenden Notensystems: Auf „Transposition“ klicken, dort sollte bei der Bassklarinette „Neuer Notenschlüssel“ auf Violine gestellt sein.
MM
obwohl... so ganz hab ich das noch nicht kapiert. Ich kann also mit dem neuen Schlüssel aus der Transpositionauswahl den Transponierten, globalen
Schlüssel ändern. Ich möchte aber innerhalb eines Stückes für wenige Takte
den Basschlüßel zum Violinschlüssel ändern. und genau da haperts. Natürlich kann ich wenn ich "klingend " anzeigen mache den Schlüssel ändern aber dann hab ich ja die nichttransponierte Ansicht. Klicke ich dann klingend anzeigen " wieder weg ist auch mein Schlüsselwechsel verschwunden...
Kann mich jemand erleuchten diesbezüglich?
danke
Schlüssel ändern. Ich möchte aber innerhalb eines Stückes für wenige Takte
den Basschlüßel zum Violinschlüssel ändern. und genau da haperts. Natürlich kann ich wenn ich "klingend " anzeigen mache den Schlüssel ändern aber dann hab ich ja die nichttransponierte Ansicht. Klicke ich dann klingend anzeigen " wieder weg ist auch mein Schlüsselwechsel verschwunden...
Kann mich jemand erleuchten diesbezüglich?
danke
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Das Problem hängt mit den Transpositionseinstellungen des Notensystems zusammen (Doppelklick mit Notensystemwerkzeug auf das Notensystem, dann Button "Anwählen" neben "Transposition"). Neben dem Transpositionsintervall kann man dort auch einen Schlüsselwechsel ("Neuer Schlüssel") vorgeben. Der dort ausgewählte Schlüssel ist in der transponierten Ansicht der Partitur dummerweise statisch und gilt global für das ganze System. Mit dem Schlüsselwerkzeug lässt sich dann nichts mehr machen. Ob das ein Bug oder ein Feature ist, weiß ich nicht, etwas unlogisch kommt mir dieses Verhalten jedenfalls vor.
Du kannst das Problem umgehen, indem Du den fest vorgegebenen Schlüsselwechsel im Transpositionsdialog abstellst und als Standardschlüssel den Violinschlüssel einstellst. Bei der klingenden Ansicht bekommt man dann zwar viele Hilfslinien, dafür sind jetzt aber wieder beliebige Schlüsselwechsel möglich.
Du kannst das Problem umgehen, indem Du den fest vorgegebenen Schlüsselwechsel im Transpositionsdialog abstellst und als Standardschlüssel den Violinschlüssel einstellst. Bei der klingenden Ansicht bekommt man dann zwar viele Hilfslinien, dafür sind jetzt aber wieder beliebige Schlüsselwechsel möglich.
Martin weiß fast alles, und was er nicht weiß, verrät er eben nicht...
Ich denke, Finales Verhalten ist weder ein Bug noch ein Feature, sondern eine Hilflosigkeit, die sich aus der Sache ergibt und unvermeidbar ist: Wenn eine klingend notierte Baßklarinette Schlüsselwechsel enthielte, wie sollte Finale dann diese Schlüsselwechsel anpassen, wenn die Partitur transponiert angezeigt werden soll? Dazu müßte wohl alles doppelt gemoppelt sein, denn dann müßte es jeweils eigene Schlüsselwechsel geben für die klingende und für die transponierende Darstellung, die der Anwender dann auch evtl. an jeweils verschiedenen Stellen einzugeben hätte. Oder es müßte eine intelligente Funktion geben, die Schlüsselwechsel, wo nötig, automatisch setzt. Betreffen könnte es ja eigentlich nur Stichnoten, denn die Klarinetten-Stimme selber sollte eigentlich ohne Schlüsselwechsel auskommen.
Ich mutmaße, die Partitur wurde mit dem Assistenten eingerichtet. Denn sonst müßte man "Neuer Schlüssel" für Transpositionen ja selber einschalten und hätte wahrscheinlich gemerkt, daß dort die Verklemmung liegt. Ergo: Schmeißt die dämlichen Assistenten weg, man weiß nie, was sie tun.
Ich denke, Finales Verhalten ist weder ein Bug noch ein Feature, sondern eine Hilflosigkeit, die sich aus der Sache ergibt und unvermeidbar ist: Wenn eine klingend notierte Baßklarinette Schlüsselwechsel enthielte, wie sollte Finale dann diese Schlüsselwechsel anpassen, wenn die Partitur transponiert angezeigt werden soll? Dazu müßte wohl alles doppelt gemoppelt sein, denn dann müßte es jeweils eigene Schlüsselwechsel geben für die klingende und für die transponierende Darstellung, die der Anwender dann auch evtl. an jeweils verschiedenen Stellen einzugeben hätte. Oder es müßte eine intelligente Funktion geben, die Schlüsselwechsel, wo nötig, automatisch setzt. Betreffen könnte es ja eigentlich nur Stichnoten, denn die Klarinetten-Stimme selber sollte eigentlich ohne Schlüsselwechsel auskommen.
Ich mutmaße, die Partitur wurde mit dem Assistenten eingerichtet. Denn sonst müßte man "Neuer Schlüssel" für Transpositionen ja selber einschalten und hätte wahrscheinlich gemerkt, daß dort die Verklemmung liegt. Ergo: Schmeißt die dämlichen Assistenten weg, man weiß nie, was sie tun.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a